Tipps und Maßnahmen zum Energie sparen

Spülmaschine an Warmwasser anschließen

zum vergrössern klicken Energietipp / Energiesparen:  Das macht Sinn, wenn Ihre Warmwasserbereitung nicht elektrisch erfolgt und aus dem Wasserhahn schnell Warmwasser kommt. Das Wasser mit Öl oder Gas zu erwärmen, kostet weniger als mit der elektrischen Heizung der Spülmaschine. Es müssen die beiden Ventile für Warm- und Kaltwasser unter dem Spülbecken vertauscht werden. Kosten fallen in der Regel nicht an. Beim Wasser abstellen und prüfen auf Dichtigkeit hilft Ihnen sicher ein freundlicher Nachbar. Dieser Tipp spart 15 Euro pro Jahr !

Die genannte Einsparung errechnet sich übrigens folgendermaßen:

In einem Vier-Personen-Haushalt läuft die Maschine 5 mal die Woche. Ein normales Programm verbraucht etwa 1,2 Kilowattstunden Strom. Duch das vorgewärmte Wasser braucht die Maschine künftig nur noch die Hälfte. Gas oder Öl kosten nur 6 Cent je kwh der Strom dagegen 18 Cent. Selbst bei einem nur mäßigen Heizungswirkungsgrad von 80% sparen sich danach 16 Euro pro Jahr (5 Masch pro Woche x 52 Woch. pro Jahr x 1,2 kWh pro Masch x [ 0,18 Euro je kWh Strom - (1-0,5) x 0,18 Euro je kWh Strom - 0,5 / 0,8 x 0,06 Euro/kWh Gas]).

Quelle: Energieverbraucher.de