Bauweise / Ökologisches bauen: Ständig werden wir damit konfrontiert, nachhaltiger zu leben. Und auch beim Thema Hausbau ist dieser Gedanke längst angekommen. Aber wie funktioniert das eigentlich, nachhaltig bauen? In erster Linie geht es um die Minimierung unseres Energie- und Ressourcenverbrauchs. Um hier jedoch auf einen grünen Nenner zu kommen, müssen diverse Lebenszyklusphasen eines Gebäudes berücksichtigt werden. Und auch andere Einflussfaktoren spielen dabei eine Rolle. Angefangen bei der Gewinnung des verwendeten Rohstoffs, über den Hausbau selbst, bis hin zum Abriss eines Gebäudes.
Weiterlesen
Wohnen und Einrichten / Möbel: Die Zeiten klobiger Wasserbetten sind vorbei. Heute besticht diese besondere Form des Schlafens mit eleganten und modernen Modellen. Die Fortentwicklung in der Material- und Konstruktionstechnik erlaubt heute eine Auswahl für jeden Bedarf. Ob für das kompakte Singlebett oder das königlich ausladende Schlafgemach.
Weiterlesen
Innenausbau / Fussboden: Nachhaltigkeit und Natürlichkeit sind heutzutage vielen Verbrauchern bei der Einrichtung ihres Zuhauses wichtig. Großen Anteil daran haben die verwendeten natürlichen Materialien. Ein Parkettboden aus Echtholz bringt nicht nur eine behagliche Atmosphäre in jeden Raum, sondern trägt ebenso zu einem gesunden Wohnklima bei.
Weiterlesen