Baustoffe

Baustoffe, häufig wird auch der Begriff Baumaterial dafür verwendet, sind Werkstoffe, um Gebäude zu errichten. Zu den Baustoffen, die beim Hausbau verwendet werden, gehören insbesondere Dämmstoffe, Ziegelsteine und fertige Bauteile. Die ältesten Baustoffe sind Holz, Lehm und Naturstein. Wichtigster Baustoff neben dem Ziegelstein, der als Dachziegel, Kalksandstein und Porenbetonstein erhältlich ist, sind Bauteile, die als Betonfertigteile, Massivholzwände und vor allem als Dämmstoffe eingesetzt werden.

Weitere grundsätzliche Informationen über Baustoffe für Außenwände finden Sie im Ratgeber Hausbau im Abschnitt Außenwände / Baustoffe für Außenwände.

 

Bessere Wärmedämmung mit Naturdämmstoffen

besser daemmen Baustoffe / Dämmstoffe:  Wichtigstes Thema bei Hausbau und Modernisierung ist die Wärmedämmung, denn sie sorgt dafür, dass der Energieverbrauch auf ein Minimum gesenkt wird. Energie sparen ist heute wichtiger denn je. Nur gut gedämmte Häuser schonen die Finanzen und die Umwelt. Allerdings ist das Angebot an Dämmstoffen schier unüberschaubar. Dem Verbraucher stellen sich da viele Fragen. Was muss bei der Auswahl des Dämmsystems beachtet werden?

Weiterlesen

Dämmstoffe für die Innenwanddämmung, die erste Wahl bei erhaltenswerten Fassaden

Innendaemmung Baustoffe / Dämmstoffe:  Überall da, wo die Fassade, also die Außenansicht, im Original erhalten bleiben soll und schnellere Erwärmung beim Heizen gewünscht wird, ist Innendämmung die erste Wahl bei der energetischen Sanierung. Wertvolle Bausubstanz, beispielsweise Fassaden aus Fachwerk, Sichtmauerwerk oder Naturstein können damit erhalten bleiben. Auch ist eine Außendämmung wegen technischer oder rechtlicher Einschränkungen oft nicht möglich. Und auch bei unregelmäßig genutzten und beheizten Räumen bieten moderne Innendämmsysteme nach dem neuesten Stand der Technik sogar entscheidende energetische Vorteile.

Weiterlesen

Vorhersage der Lebensdauer von Beton-Bauteilen möglich, da sie leben und altern

Baustoffe Beton Hausbau Baustoffe / Bauteile:  Risse in der Oberfläche, Schäden am Skelett: der Baustoff Beton altert ganz ähnlich wie wir, auch wenn es auf den ersten Blick anders erscheint. Feuchtigkeit, Temperatur und mechanische Belastungen setzen ihm zu, und das schon ab dem ersten Moment, wenn er beginnt auszuhärten. Bochumer Forscher haben ein Simulationsmodell entwickelt, das alle Belastungsarten des Baustoffs und ihre vielfältigen Wechselwirkungen berücksichtigt.

Weiterlesen

Natürliche Baustoffe aus nachwachsenden Rohstoffen sind die Dämmstoffe der Zukunft

Baustoffe Dämmstoffe Hausbau Baustoffe / Dämmstoffe:  Dämmstoffe sind aufgrund der sich immer weiter verschärfenden Vorschriften der Energieeinsparverordnung die wichtigsten Baustoffe für die Erreichung der Energie- Einspar-Ziele beim Hausbau. Da auch das ökologische Gewissen bei den meisten modernen Bauherren erwacht ist, die Klimakatastrophe wie ein Damoklesschwert über den Köpfen schwebt und nachwachsende Rohstoffe günstig zu erwerben sind, ist die Dämmung beim Hausbau mit natürlichen Dämmstoffen mittlerweile fast die Regel geworden.

Weiterlesen

Kalksandsteine von Unika weisen beste Schalldämmwerte auf

Poroton ZiegelHausbau Baustoffe / Ziegel:  Guter Schallschutz in Gebäuden ist von immer größerer Bedeutung für die Lebensqualität. Ein echter Klassenprimus in diesem Bereich der Baustoffe ist der Kalksandstein. Die hohe Rohdichte garantiert sehr gute Schalldämmwerte beim Mauerwerk. Denn je schwerer ein Baustoff ist, desto besser ist seine Schalldämmung. Bereits seit einigen Jahren produziert Unika mit großem Erfolg Kalksandstein-Planelemente mit der Rohdichte 2,2.

Weiterlesen

Poroton- Ziegel sind ein natürlicher Baustoff, bei dem das Allergierisiko vermindert ist

Poroton Ziegel Hausbau Baustoffe / Ziegel:  Fast jedes dritte Kind leidet hierzulande an Allergien, Tendenz steigend. Ob eine Erkrankung ausbricht, hängt in hohem Maße vom Wohnraumklima ab - schließlich halten sich die Kleinen die meiste Zeit des Tages in ihrem Zuhause auf. Eine giftfreie, wohngesunde Umgebung ist daher gerade für Kinder eine wichtige Voraussetzung. Natürliche Poroton- Ziegel gelten zu Recht als idealer Öko-Baustoff.

Weiterlesen

Eine massiv Bauweise mit Porenbeton hält allen Anforderungen der EnEV 2009 stand

Porenbeton Hausbau Baustoffe / Ziegel:  Die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2009) verpflichtet Bauherren und Handwerker in erster Linie dazu, für einen höheren Wärmeschutz bei Neubau und Modernisierung zu sorgen. Im Vergleich zur bisherigen Regelung müssen Häuser in ihrem Energiebedarf um durchschnittlich 30 Prozent sparsamer sein. Für Neubauten bedeutet dies: Die Obergrenze für den Jahres-Primärenergiebedarf wird um durchschnittlich 30 Prozent gesenkt und die Wärmedämmung der Gebäudehülle muss um durchschnittlich 15 Prozent besser sein als zuvor.

Weiterlesen

Mit einem Keller aus Ziegel- Mauerwerk steigt der Wohnwert des Hauses

Ziegel Mauerwerk Hausbau Baustoffe / Ziegel:  Ob als Wohn- und Arbeitsraum oder für Freizeitaktivitäten, ein Keller im Haus bietet wertvollen Platz für wenig Geld. Das schafft nicht nur mehr Wohnqualität, sondern erhöht auch den Wiederverkaufswert des Hauses. Wenn sich der Bauherr zudem für eine Mauerwerk aus Ziegeln entscheidet, steigt das Wohnklima im Keller erheblich.

Weiterlesen