Hausbau / Bauplanung: Endlich ist es geschafft! Das passende Grundstück wurde gefunden, dem Hausbau steht nichts mehr im Wege. Der Traum vom Eigenheim kann endlich verwirklicht werden. Nun geht es an die Planung, denn Träume müsse in einen Plan gegossen werden der auch den Prüfungen der Behörde stand hält. Kann man das selbst? Braucht man nicht doch einen fachkundigen Partner?
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung:Die Frage, welches Eigenheim wir uns leisten können, hängt nicht nur mit dessen Kaufpreis zusammen. Auf der anderen Seite spielt der Unterhalt für die eigenen vier Wände eine große Rolle, bei dem der Löwenanteil auf die Energiekosten zurückgeht. Doch was können Bauherren dieser Tage tun, um dieser Kostenfalle frühzeitig aus dem Weg zu gehen? Wir werfen in diesem Artikel einen Blick auf die besten Tipps, die sich langfristig auf jeden Fall bezahlt machen.
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung:Ob Hausbau, Kauf oder Finanzierung - ein bemaßter Grundriss gehört mit einer Fülle an Informationen zu den unverzichtbaren Dokumenten, die bei einem solchen Vorhaben vorgelegt werden müssen. Darüber hinaus eröffnet er aber auch weitere interessante Möglichkeiten - hier ein Überblick.
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung: Wer sich selbst ein Eigenheim schaffen möchte, ohne dabei auf die vorgefertigte Lösung eines Fertighauses zurückgreifen zu müssen, muss einiges an Planung und viel Zeit für die Bearbeitung durch die Behörden einkalkulieren. Zunächst wird für die Konstruktionsphase in den meisten Fällen die Unterstützung eines Architekten nötig.
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung: Die reduzierte Mehrwertsteuer gilt - Stand jetzt - bis Ende Dezember 2020. Davon ist auch die Maklerprovision betroffen. Bei einer exemplarischen Netto-Maklerprovision von 25.000 Euro beträgt die Umsatzsteuer beim herkömmlichen Satz von 19 Prozent 4.750 Euro, beim reduzierten Satz von 16 Prozent 4.000 Euro. Eine Ersparnis also von 750 Euro.
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung: Bei privaten Hausbau-Vauvorhaben kann sich die Senkung der Mehrwertsteuer von 19 auf 16 Prozent im zweiten Halbjahr 2020 positiv auswirken. Bei einer Bausumme von 250.000 Euro netto beträgt die Einsparung beispielsweise 7.500 Euro. Allerdings müssen Bauherren einiges beachten, wenn sie in den Genuss der Steuervorteile kommen möchten.
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung: Es ist ohne Frage ein besonderer Vorzug, im Haus oder in der Wohnung einen Raum zur freien Verfügung zu haben, um dem persönlichen Hobby nachzugehen. Hier eröffnet sich eine interessante Chance zur freien Entfaltung, innerhalb der eigenen vier Wände und doch nicht mitten im Wohnzimmer. Ganz zu Anfang stellt sich die Frage: Für was genau möchte ich den freien Platz nutzen?
Weiterlesen