Innenausbau

Innenausbau - Der Weg zum wohnfertigen Zuhause

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände.

 

 

 

Der Innenausbau ist der entscheidende Abschnitt auf dem Weg vom Rohbau zum komfortablen Eigenheim. Hier werden nicht nur technische Installationen umgesetzt, sondern vor allem Wohnstil, Funktionalität und Lebensqualität geschaffen. Ob Badezimmer, Küche, Fenster oder Türen – jeder Bereich trägt zur Atmosphäre, Nutzbarkeit und zum Wert einer Immobilie bei.

Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Bereiche des Innenausbaus und deren zentrale Bedeutung für Ihr Bau- oder Sanierungsprojekt.

Inhalt

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad
Fenster – Licht, Energie und Sicherheit
Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung
Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit
Küchen – Funktion trifft Design
Treppen – Verbindung mit Stil
Türen – Räume strukturieren und gestalten

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad

Ein modernes Badezimmer kombiniert Funktion, Hygiene und Design. Die Ansprüche reichen vom platzsparenden Gäste-WC bis hin zur barrierefreien Wellness-Oase.

Schlüsselaspekte

  • Sanitärobjekte: Wanne, Dusche, WC, Waschtisch
  • Boden- & Wandbeläge: Fliesen, Mikrozement, Vinyl
  • Barrierefreie Lösungen (bodengleiche Duschen, Haltegriffe)
  • Licht- & Belüftungskonzepte
  • Smart Home im Bad (Spiegelsysteme, Steuerung)

Mehr erfahren: Badewannenformen - ein Überblick

Fenster – Licht, Energie und Sicherheit

Fenster haben sowohl technische als auch gestalterische Aufgaben. Sie beeinflussen den Lichteinfall, das Raumklima und die Energieeffizienz.

Wichtige Punkte

  • Materialwahl (Kunststoff, Holz, Aluminium)
  • Wärmeschutzverglasung (2-fach, 3-fach)
  • Einbruchschutz, Lüftungssysteme, Design
  • Kombination mit Sonnenschutz & Rollläden

Details: Fensterarten & Funktionen im Innenausbau

Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung

Sonnenschutz schützt nicht nur vor Hitze und UV-Strahlen, sondern schafft auch Privatsphäre und Atmosphäre.

Lösungen im Überblick

  • Innenliegend: Plissees, Rollos, Jalousien
  • Außenliegend: Raffstores, Rollläden, Markisen
  • Elektrisch oder smart steuerbar
  • Kombination mit Verdunklung oder Sichtschutz

Ratgeber: Sonnenschutzsysteme im Innenbereich

Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit

Der Fußbodenbelag prägt die Raumwirkung wie kaum ein anderes Element. Er muss sowohl optisch als auch funktional überzeugen.

Beliebte Bodenarten

Mehr lesen: Fußbodenbeläge im Überblick

Küchen – Funktion trifft Design

Die Küche ist nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern oft der zentrale Treffpunkt im Haus. Moderne Küchen vereinen Ergonomie, Technologie und Ästhetik.

Planungsfaktoren

  • Küchenform (L-, U-, Inselküche etc.)
  • Geräteintegration & Arbeitsabläufe
  • Materialien für Fronten und Arbeitsplatten
  • Beleuchtung, Stauraum, Smart Kitchen-Elemente

Zur Planung: Küche gestalten & modernisieren

Treppen – Verbindung mit Stil

Treppen verbinden Etagen – und gestalten Räume. Neben ihrer Funktion erfüllen sie auch architektonische Ansprüche.

Arten und Materialien

  • Geschlossene vs. offene Treppen
  • Materialien: Holz, Beton, Stahl, Glas
  • Platzsparende Varianten (Raumspartreppe, Spindel)
  • Geländer, Beleuchtung, Sicherheit

Mehr erfahren: Treppenformen im Überblick

Türen – Räume strukturieren und gestalten

Türen strukturieren den Grundriss, sorgen für Privatsphäre und beeinflussen das Wohngefühl. Auch Akustik und Energieeffizienz spielen eine Rolle.

Typen & Funktionen

  • Innentüren (drehen, schieben, flächenbündig)
  • Materialien: Holz, Glas, CPL, Echtholz
  • Schalldämmung, Klimaklassen, Türbeschläge
  • Raumhohe Türen & Designvarianten

Zum Ratgeber: Innentüren richtig auswählen

Der Innenausbau bringt Individualität ins Haus

Ob minimalistisches Design oder gemütlicher Landhausstil – der Innenausbau macht den Unterschied zwischen einem Gebäude und einem Zuhause. Eine durchdachte Planung aller Komponenten sorgt für ein harmonisches Gesamtbild, funktionale Abläufe und langfristige Zufriedenheit. Finden Sie nachstehend Anregungen und zusätzliche Informationen für den Innenausbau in unseren Blogartikeln!

Tür- und Fensterbeschläge aus Bronze für innen und außen

FSB Tuerklinke Innenausbau / Türen:  Dem Material kommt bei der Herstellung von Beschlägen neben den Aspekten Design und Ergonomie eine Schlüsselstellung zu. Mit Bronze hat FSB einen Werkstoff neu belebt, der als historisch im doppelten Sinn bezeichnet werden kann. Zum einen hat sie einer ganzen Epoche ihren Namen gegeben – zum anderen verfügt die Kupfer-Zinn-Legierung über eine bemerkenswerte Eigenschaft:...

Weiterlesen

Mit Aveo und Pure Stone, den eleganten Badezimmer- Kollektionen zurück zur Natur

Mit Aveo und “Pure Stone”, den eleganten Badezimmer- Kollektionen zurück zur Natur Hausbau / Badezimmer:  Die neuen Badezimmer- Kollektionen von Villeroy & Boch, der Serien Aveo und Pure Stone bestechen durch ihre Anlehnung an die natürlichen Gegebenheiten. Einerseits die Rückbesinnung auf das Ei, das Symbol für die Entstehung des Lebens in der Badezimmer- Kollektion Aveo und andererseits die Symbiose von Wasser und Steinen, die für die Badezimmer- Kollektion Pure Stone zum tragenden Merkmal wurde.

Weiterlesen

Die eigene Sauna für mehr Gesundheit und Wohlbefinden

Badezimmer Sauna Hausbau / Badezimmer:  Regen, Schnee und feuchte Kälte. Gerade während der Herbst- und Winterzeit sorgen ungemütliche Temperaturen schnell für eine Erkältung. Da ist Vorsorge immer noch die die beste Medizin: Laut Gesundheitsexperten verzeichnen regelmäßige Saunabesuche positive Auswirkungen für Körper und Psyche. Sie entspannen, bauen Stress ab, beugen Erkältungen und Kreislauferkrankungen vor und stärken das Immunsystem.

Weiterlesen

Elektronik gegen Wasser- und Energievergeudung

Badezimmer Deutsche Vortex Spartipp für Warmduscher

Hausbau / Badezimmer:  Wenn draußen die Temperaturen sinken und nasskaltes Wetter die Menschen ins Haus treibt, gibt es kaum etwas Schöneres als eine heiße Dusche oder ein Vollbad zum Aufwärmen.

Weiterlesen

Mehr frische Luft mit fernbedienbaren Dachfenstern

Fernbedienbares Dachfenster Velux Hausbau / Fenster:  Frische Luft in regelmäßigen Abständen – dafür sorgen steuerbare Dachfenster (z. B. von VELUX), auch wenn Bewohner gerade nicht daran denken. Denn dank einer Fernbedienung lassen sich individuelle Abläufe für richtiges Lüften festlegen. Der regelmäßige Luftaustausch schafft nicht nur ein angenehmes Raumklima, sondern beugt auch Schimmel vor.

Weiterlesen

Moderne Fenster helfen Energie sparen

Fenster helfen Energiesparen Hausbau / Fenster:  Fenster haben zahlreiche Aufgaben. Im Idealfall bringen sie viel Licht ins Haus und machen die Wohnräume hell und freundlich. Sie erlauben den Blick auf die Natur und schützen vor Regen, Wind und Kälte. Fenster sind aber auch Gestaltungselemente. Durch Größe, Farbe, Form und Material bestimmen sie das Gesicht der Fassade. In Zeiten knapper werdender Rohstoffe helfen moderne Fenster jedoch vor allem beim Energiesparen: Zusammen mit einer gut gedämmten Fassade können enorme Heizkosten eingespart werden.

Weiterlesen

Keine Angst vor der Heizperiode

Neue Fenster lassen den Boiler im Keller länger kalt Neue Fenster lassen den Boiler im Keller länger kalt

Hausbau / Fenster:  Wenn im Herbst in Deutschlands Wohngebieten die Heizungen anspringen, geht bei vielen Mietern und Hauseigentümern das Zittern los. Entweder vor Kälte - oder aus Angst vor hohen Nebenkosten nach der monatelangen Heizperiode. Besonders die Bewohner unsanierter Altbauten können ein Lied davon singen: ...

Weiterlesen

olina Küchen feiert 10-jähriges Jubiläum

Olina Kueche Küchen / Küchenmöbel:  Das Vorarlberger Franchise-Unternehmen olina Küchen feiert sein 10-jähriges Bestehen. 1998 wurde das Franchise-System von Wolfgang Allgäuer in Feldkirch gegründet. Sein Konzept wird heute in 19 österreichischen Küchenstudios erfolgreich umgesetzt. Rund 10.000 olina-Küchen wurden seit der Gründung verkauft.

Weiterlesen