Innenausbau

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände.

 

 

rational Neuheiten 2009

Küchen Rational Küchen / Küchenmöbel:  Mit der neuen emotion hat rational ein wegweisendes Konzept umgesetzt. Die emotion wurde zuvor schon im April mit überaus großem Erfolg auf der Mailänder Euro­cucina gezeigt und hat dort bereits die internationalen Be­sucher begeistert.

Weiterlesen

Holz- Elementares für die Sauna

Holz Sauna Hausbau / Badezimmer:  Die Bedeutung des Naturproduktes Holz für den Saunabau kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Bereits die Auswahl der Holzarten nach ihren spezifischen Qualitätsmerkmalen für den bestmöglichen Einsatz in der Sauna entscheidet darüber, ob wir uns in der Sauna wohl fühlen. Ebenso wichtig ist ein meisterhafter handwerklicher Umgang mit diesem gewachsenen Naturprodukt, denn es ist das Holz in der Sauna, das ganz entscheidenden Einfluss auf ein angenehmes Saunaklima nimmt.

Weiterlesen

Frappierende Möglichkeiten der Badplanung mit beckenlosem Waschtisch

Badezimmer Alape BettyBlue Hausbau / Badezimmer:  Auf den ersten Blick mag es einem erstaunlich vorkommen, dass es einen Waschtisch geben soll, der ohne ein Waschbecken auskommt. Auch sind die Wasserzu- und Abläufe unauffällig in den Waschtisch integriert. Diese neuartige Konzept- und Design-Idee hat der Waschtisch-Hersteller Alape nach einem Entwurf von sieger design, Sassenberg in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen

BEMBERG Innovation im Saunabau, die Multifunktionskabine

Sauna Multiline Hemlock Hausbau / Badezimmer:  Im anspruchsvollen Marktsegment liegt der Marktanteil bereits bei 60%. Die ersten Multikabinen wurden in der normalen Elementbauweise konstruiert und geliefert. Später folgte die solide Massivholzsauna, die dank der 58 mm starken Kernbohlen ideal für den Kombibetrieb ist.

Weiterlesen

Höchstwerte durch 6-Kammer-Profil

Fenster mit 6-Kammer Profil Hausbau / Fenster:  Die verschärfte EnEV 2009 soll Mitte des Jahres in Kraft treten. Damit sind die Probleme mit Klimawandel und Energieversorgung bei Architekten, Planern und Bauherren angekommen, vor allem aber auch bei den Herstellern von Bauprodukten. Neue Maßstäbe in der Welt der Kunststoff-Fenster setzt Kneer-Südfenster mit dem System KF 814 S, das durch ein 6-Kammer-Profil mit 88 mm Bautiefe bauphysikalische Höchstwerte bei schönen Proportionen und zeitloser Eleganz erreicht.

Weiterlesen

Zeit für Entspannung!

Badezimmer Badewanne Moments von Idealstandard Hausbau / Badezimmer:  Die allgemeine schlechte Wirtschaftslage, Sorge um den Job, Grippeviren und zu allem Überfluss eisige Kälte vor der Tür. Bei vielen Menschen steigt bereits an den ersten Tagen des neuen Jahres das Stressniveau. Ideal Standard International, führender Hersteller von innovativen und designorientierten Lösungen für das Bad, kennt die Gründe: ...

Weiterlesen

Parkett erobert Bad und Küche

Parkett Badezimmer Innenausbau / Parkett Fussboden:  Lange Zeit galt Parkett als repräsentativer Boden nur für die „gute Stube“. Doch heute können moderne Einrichter die Wertigkeit von Echtholz nicht nur im Wohnzimmer, sondern im ganzen Haus erleben. „Wenn man ein paar Tipps beachtet, eignet sich Parkett auch für stark beanspruchte Räume wie die Küche oder sogar für das Badezimmer“, sagt der Vorsitzende des Verbandes der deutschen Parkettindustrie (vdp), Ralph Plessmann.

Weiterlesen

Tropfenbildung am Dachfenster ade

Dachfenster Warmluftfuehrung Hausbau / Fenster:  Beschlagene, feuchte Fensterscheiben sind ein Ärgernis für Mieter und Eigentümer: Denn neben dem getrübten Ausblick leiden auch die Holzfensterrahmen unter der Nässe. Folgeschäden wie Schimmelbildung sind zudem nicht auszuschließen.

Weiterlesen