Hausbautipps24 - Der Hausbau

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.


Die Bedeutung und Verwendung von Blockhäusern im modernen Hausbau

Holzhäuser und BlockhäuserHausbau / Holzhaus:  Blockhäuser sind Häuser aus Holzstämmen, die als erstes und einfachstes Material seit Jahrtausenden zur Verfügung stehen. Schon etwa 2.500 Jahre vor Christus gab es bereits Blockhäuser. Das lag natürlich hinsichtlich der zu Verfügung stehenden Baustoffe auf der Hand. Die Blockbohlen (Baumstämme) wurden dabei einfach aufeinander gestapelt und mit einfachen Arten von Dübeln miteinander verbunden. Die Löcher und andere Unebenheiten wurden mit Moosen und Flechten ausgekleidet und so entstanden die ersten einfachen Blockhäuser.

Weiterlesen

Wellplatte Thermowell - Dachdeckung und Dämmung in einem

Neu von Eternit Wellplatte ThermowellHausbau / Dach:  Mit Thermowell präsentiert die Eternit AG eine gedämmte Wellplatte für den Neubau und die Sanierung von landwirtschaftlichen Bauten sowie Industrie- und Gewerbehallen, die nicht den Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) unterliegen. Die Kombination aus der Eternit Wellplatte Profil 6 und einer 40 Millimeter dicken Dämmplatte aus Polyurethan (PIR) spart bei der Verlegung einen kompletten Arbeitsgang und sorgt für einen optimalen sommerlichen Wärmeschutz.

Weiterlesen

„Schlaf Kindlein, schlaf…“

Verdunkelung mit Rollos und RolllädenHausbau / Fenster:  Am 30. März ist es soweit: Die Uhren werden auf Sommerzeit umgestellt. Viele Menschen beflügeln die ersten Frühlingsgefühle und freuen sich, dass es abends endlich länger hell bleibt. Für Babys und Kleinkinder bedeutet dies allerdings eine echte Herausforderung. Ihnen machen die Umstellung und die verlorene Stunde Schlaf zu schaffen, da sie im Gegensatz zu Erwachsenen einen sehr festen Tag- und Nachtrhythmus haben und sich nicht innerhalb weniger Tage an den neuen Takt gewöhnen können. Für Kinderzimmer im besonders hellen Dachgeschoss gibt es hierfür die ideale Lösung:...

Weiterlesen

Lasttrennschalter Von 160 A bis 630 A in Leistenbauform

Neue Lasttrennschalter mit Sicherungen in LeistenbauformHaustechnik / Elektroinstallation:  Kompakte Bauform, innovative Technik – dafür stehen die neuen Lasttrennschalter mit Sicherungen in Leistenbauform der Serie LL von Hager. Die Produktpalette zum Einbau in 185-Millimeter-Verteilschiensysteme umfasst insgesamt 64 Ausführungen für Bemessungsbetriebsströme von 160 A bis 630 A. Die dreipoligen Geräte sind ausgelegt für die Aufnahme von Sicherungseinsätzen der Größen NH00 bis NH3. Ihr Einsatzgebiet umfasst hauptsächlich den Anlagen-, Kabel- und Motorschutz in Drehstromsystemen bis 690 V in Haupt- und Unterverteilungen von Niederspannungsgerätekombinationen nach IEC/EN 61439-1 mit Anwendung in der Industrie, Kraftwerks- und Gebäudetechnik.

Weiterlesen

Alte Treppe, neu definiert

Treppe aufarbeiten - Alte Treppe neu definiertInnenausbau / Treppen:  Treppen im Eigenheim sind ständig in Benutzung - und im Laufe vieler Jahre sind Abnutzungserscheinungen nicht zu vermeiden. Spätestens wenn die Stufen knarren, die Beläge abgetreten sind und die Geländer nicht mehr richtig sitzen wird es Zeit, über eine Modernisierung nachzudenken. Zudem sind alte Treppen oftmals nicht auf dem aktuellen Stand der Technik und können damit sogar ein Sicherheitsrisiko darstellen. Bauordnungen, Regeln und Industrienormen, beispielsweise die "Leitlinie für die europäische technische Zulassung für vorgefertigte Treppenbausätze", beschreiben, welche Voraussetzungen eine Treppe heute erfüllen muss. Wenn kleine Kinder oder Senioren im Haus leben, gibt es besondere Anforderungen zu berücksichtigen.

Weiterlesen

„Leichen“ in deutschen Heizungskellern

Brötje startet Aktion für den Austausch veralteter HeizungstechnikHeiztechnik / Heizkessel:  Mehrere Millionen Deutsche haben sprichwörtlich eine „Leiche im Keller“ – veraltete Heizungstechnik, die längst nicht mehr dem Stand der Technik entspricht. Aus diesem Grund startet der Heizungstechnikhersteller Brötje gemeinsam mit seinen Fachhandwerkspartnern eine deutschlandweite Kampagne, um dem Sanierungsstau entgegenzuwirken und den vermehrten Einsatz effizienter Heizungstechnik zu forcieren.

Weiterlesen

Planung der Baustelleneinrichtung

Vor jedem Baubeginn ist die Baustelleneinrichtung sorgfältig zu planenHausbau / Bauplanung:  Mittels eines Baustelleneinrichtungsplanes werden die genaue Zuordnung und der Ablauf von Produktionsmitteln, Lagervorhaltung und vor allem der Transport aller Einrichtungen festgelegt. Hierzu gehören auch alle benötigten Maschinen und Geräte sowie die Vorhaltung von Gebäuden oder transportablen Elementen für die Unterbringung von witterungsabhängigen Baustoffen und Werkzeugen. Zu den Gebäuden gehören in erster Linie Baustellenbüros und Gebäude für das Personal als Sanitär- und Pausenräume. Auch Wohnunterkünfte können dazu gehören. Weiterhin sind Gebäude für die Lagerhaltung der Baustoffe und der Bauhilfsstoffe notwendig.

Weiterlesen

Beleuchtungen im Wandel der Zeit

Beleuchtungen im Wandel der ZeitHaustechnik / Beleuchtung:  Was muss das für ein Gefühl gewesen sein, als Edison 1879 die Glühbirne erfand und die Welt mit Helligkeit revolutionierte. Ein Wolframfaden in einem Glaskörper, der mittel elektrischer Spannung zum Leuchten gebracht wurde, veränderte die Welt in atemberaubender Geschwindigkeit. Weder im Haushalt noch im Büro oder in Gewerbebetrieben ist heute ein Leben ohne effektive Beleuchtung nicht mehr möglich und auch nicht vorstellbar.

Weiterlesen