Hausbautipps24 - Der Hausbau

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.


Dekorative Schiebetüren als Raumtrenner nutzen

Schiebetüren als architektonisches StilelementInnenausbau / Türen:  Große Räume laden geradezu dazu ein, dass man sich bei der Inneneinrichtung mal so richtig austobt – und im Grunde bieten sie die besten Voraussetzungen dafür, sofern man weiß, worauf es zu achten gilt. Nicht selten wird bei der Einrichtung jedoch vollkommen ziel- und planlos teures Mobiliar gekauft, das am Ende trotz viel Mühe und Liebe zum Detail keine richtige Wohlfühlatmosphäre aufkommen lassen will. Woran das liegt? Gerade große Räume wollen mit Bedacht eingerichtet werden, denn es gilt, ein Gesamtkonzept auszuarbeiten, welches einerseits die Dimensionen des Raums optimal nutzt, andererseits aber auch ein Gefühl von Privatsphäre entstehen lässt.

Weiterlesen

Was bewirkt eine Lüftungsanlage und wie funktioniert sie?

Was bewirkt eine LüftungsanlageHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Lüftungsanlagen sind technische Ausstattungen und Einrichtungen, die den Wohnräumen und gewerblichen Räumen Luft von außen zuführen und verbrauchte Luft nach außen führen. Demgemäß gibt es Lüftungsanlagen, die kontrollierte Abluft oder kontrollierte Zuluft ermöglichen; es gibt aber auch kombinierte Anlagen, die beide Verfahren ermöglichen. Die Lüftungsanlage ist generell dem Gebäude angepasst. Die erforderliche Zuluft oder die erforderliche Abluft werden automatisch und vom Bedarf abhängig ermittelt. Alle Anlagen, gleich welcher Art, sind mit entsprechenden Filtern versehen.

Weiterlesen

Das Richtfest - Herkunft und Tradition

Richtfest feiern im FaltpavillonHausbau / Bauplanung:  Schon im frühen Mittelalter, als die Handwerkszunft entstand, wurde bereits ein Richtfest gefeiert; zumindest wurde ein Richtspruch vom Zimmermann gesprochen. Der Richtspruch beinhaltet heute wie damals die Bitte um den Segen für das neu erstellte Haus und die zukünftigen Bewohner. Der Richtspruch wird gesprochen, sobald die Zimmerleute den Dachstuhl errichtet haben und damit der Rohbau vollendet ist. Verbunden mit dem Dank an den Bauherrn und dem Dank für den Schutz der Handwerker beim Hausbau wird der Richtspruch von einem Zimmermann vom Dach aus an die Zuhörer gerichtet.

Weiterlesen

Einbruchschutz - Tür absichern ist ein Muß!

Besonderer Einbruchschutz für Außentüren dringend erforderlichHausbau / Sicherheit:  Immer wieder hört man von Einbrüchen in der Nachbarschaft oder der näheren Umgebung. Die Zahlen sind alarmierend! Seit 2006 haben wir, laut neuster polizeilicher Kriminalstatistik, einen Anstieg der Einbrüche von rund 35 %! Damit dies nicht auch im eigenen Haus passiert, sollte man die Zugänge, wie Fenster, Garagentore oder vor allem auch die Eingangstüren richtig von einem Profi absichern lassen. Denn leider sind die Einbrecher schnell im Haus, wenn sie einen einfachen Zugang, wie zum Beispiel eine nicht gut gesicherte Türe finden.

Weiterlesen

Baumaschinen und Baugeräte und ihr Nutzen für den Hausbau

Fast alle Baumaschinen sind auch gebraucht zu habenHausbau / Bauplanung:  Baugeräte und Baumaschinen begegnen uns täglich im Straßenbild und ganz besonders in Baugebieten. Baumaschinen und Baugeräte sind überwiegend mobile Geräte oder Maschinen, die mittels Elektromotor oder mittels eines Verbrennungsmotors angetrieben oder beweglich sind. Ohne diese Baumaschinen sind heutzutage keine Bauarbeiten größeren Umfanges realisierbar. Man unterscheidet die Geräte und Maschinen gemäß ihrer Funktion in viele unterschiedliche Bereiche.

Weiterlesen

Natürliches Bauen mit den richtigen Rohstoffen

Ein Haus aus HolzBauweise / Ökologisches bauen:  Die Begriffe "Gesundes Wohnen” und "Natürliches Bauen” hängen eng mit der ökologischen Bauweise zusammen. Neben der Wahl der Baumaterialien ist dabei auch die Auswahl des Bauplatzes wichtig. Zu beachten ist, ob das Grundstück frei von Faktoren wie Verkehrslärm und Elektrosmog ist und ob es sich in einer geologischen Störzone befindet. Diese und ähnliche Einflüsse können die Bewohner belasten. Der Hausanbieter Skan Hus beispielsweise versucht, alle örtlichen Faktoren zu beachten und legt ein Hauptaugenmerk auf die Wechselwirkungen zwischen dem Menschen und seinem Wohnumfeld. So kann ein erholsames und vor allem gesundes Wohnklima geschaffen werden.

Weiterlesen

Die Erfolgsgeschichte des Parkettfußbodens

Parkettfußböden liefern vielseitige MöglichkeitenInnenausbau / Parkett Fussboden:  Es ist wahrscheinlich kaum bekannt, dass der Erfinder des Grammophons, Emil Berliner bereits am 04. September 1883 in den USA ein Patent für einen Parkettfußboden erhielt. Ein Holzbelag als nutzbarer Fußboden war zwar schon bekannt, aber die Verlegeart mit einem Kleber etc. ließ sich als erster Emil Berliner patentieren. Seitdem sind sicherlich mehrere Millionen Parkettfußböden installiert und wieder abgebaut worden. Parkettfußboden ist nach wie vor beliebt und hat seine besonderen Vorteile. Wie steht es heute um den Parkettfußboden? Was ist Stand der Technik und der Angebote?

Weiterlesen

Neue EnEV tritt im Frühsommer 2014 in Kraft - Neubau wird verteuert

BV Porenbeton Mehrfamilienhaus Bad Zwischenahn Architekt Rolf WagnerHausbau Baustoffe / Ziegel:  Formal ist der Weg frei für die neue Energieeinsparverordnung, die nach Bundesrats - und Bundesregierungsbeschluss im Frühsommer 2014 in Kraft treten soll. Der Bundesverband Porenbeton sieht in der Novellierung einen weiteren Schritt zur Umsetzung der grundlegenden Klimaschutzziele der Politik. Kern der EnEV - Novelle ist eine Anhebung der energetischen Standards von Neubauten und die damit einhergehende Senkung des Primärenergiebedarfs um 25 Prozent ab 2016.

Weiterlesen