Hausbautipps24 - Der Hausbau

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.


Wie funktioniert ein Plusenergiehaus?

Was ist ein PlusenergiehausHausbau / Massivhaus:  Wie es das Wort eigentlich schon ausdrückt, ergibt sich bei einem Plusenergiehaus eine überschüssige Energie in der Jahresenergiebilanz des Hauses. Das wird durch die Art der technischen Ausrüstung solch eines Hauses erreicht. Die Grundidee ist ganz einfach. Das Maximum an Energie einsparen und einen Überschuss an Energie durch die Kombination von Sonne und Erdwärme zu erzeugen. Da sowohl die Sonne als auch die Erdwärme prinzipiell unerschöpflich zur Verfügung stehen, ist solch ein Haus das Nonplusultra im Energieverbrauch.

Weiterlesen

Nur eine komplette Wärmedämmung von Dach und Wänden bringt den optimalen Erfolg

Optimal ist die Dämmung der kompletten GebäudehuelleHausbau / Dach:  Unbestreitbar findet eine globale Klimaerwärmung statt. Das bestätigen die weltweiten Messungen im Vergleich zu Referenzzeiträumen zwischen 1961-1990. Auch wenn es umstritten ist, ob diese Klimaerwärmung eine periodisch wiederkehrende erdgeschichtliche Phase oder ein Resultat der Industrialisierung ist. Unbestreitbar ist aber auch, dass jeder Wärmeverlust an einem Gebäude zur Klimaerwärmung beiträgt.

Weiterlesen

Badezimmer sind mehr als nur sanitäre Einrichtungen für die Körperpflege

Baqua Badkonzepte für exklusives und zeitloses BaddesignHausbau / Badezimmer:  Waschbecken, Toilette, Dusche - Badezimmer sind längst nicht mehr nur sanitäre Einrichtungen, in denen die tägliche Körperpflege gewährleistet werden soll. Wellness und Wohlbefinden ist angesagt. So werden Badezimmer immer mehr zum privaten Rückzugsort, in dem man Ruhe und Entspannung sucht. Wo kann man nach einem stressigen Tag schließlich besser entspannen, als in einem Wannenbad oder unter einem sanften Regenhimmel in der Dusche, gekoppelt mit leiser Musik und gedämpften Lichtinszenierungen? Menschen verbringen heute viel mehr Zeit im Badezimmer, was neue, den individuellen Bedürfnissen angepasste Badkonzepte notwendig macht.

Weiterlesen

Wenn eine Sanierung ansteht und Sanierungskosten berechnet werden müssen

Energieeffizient saniert man zweckmäßig mit einem HauskonfiguratorHausbau / Massivhaus:  Wer die Sanierung seines/eines Hauses plant, hat gewisse Vorstellungen von Umfang, Technik und vor allem vom Budget für solche Maßnahmen. Oberstes Gebot sind bei vielen Sanierungen erst einmal energetische Sanierungsmaßnahmen, um Heizkosten zu sparen, für die Zukunft gerüstet zu sein und obendrein noch den Immobilienwert erheblich zu steigern.

Weiterlesen

Wohnküche - Tipps zur Planung und Einrichtung

Eine offene Wohnküche ist besonders kommunikativKüchen / Küchenmöbel:  Großzügiger ist schöner: In der zeitgemäßen Architektur liegen offene, großzügige Wohnbereiche besonders im Trend. Eine echte Renaissance erlebt in diesem Zusammenhang die Wohnküche. Offen zum Wohnbereich, deutlich größer als eine durchschnittliche Küche und zumeist mit einer zentralen Kochinsel mit Herd und Sitzgelegenheiten ausgestattet, um die sich das kommunikative Familienleben abspielt.

Weiterlesen

Wärmepumpenregelung via Internet

Wärmepumpen sind heute uebers Internet steuer und kontrollierbarHeizungstechnik / Wärmepumpen:  Vom Rollladen bis zu den Türen und Fenstern, von der Beleuchtung bis zur Kontrolle des Eingangsbereichs: Fast alles in einem modernen Wohnhaus ist über Fernbedienungen kontrollier- und regelbar. Auch Wärmepumpen, die Heizwärme und warmes Wasser klimafreundlich überwiegend aus Umweltwärme erzeugen, lassen sich heute komfortabel und nutzerfreundlich über Touchscreen-Raumbedienungen wie "NTouch" des Wärmepumpenherstellers Neura bedienen.

Weiterlesen

Schallschutzglas sorgt für Ruhe im Eigenheim

SchallschutzglasHausbau / Fenster:  Lärm entsteht überall: Sobald man morgens das Haus verlässt, ist man als Stadtmensch bisweilen umgeben von lautem Stimmengewirr, hupenden Autos, heulenden Flugzeugturbinen am Himmel und dem Rattern der Züge auf der nahen Bahnlinie. Schön, wenn es nach einem anstrengenden Arbeitstag wenigstens in den eigenen vier Wänden ruhig ist. „Helfen können dabei spezielle Schallschutz-Isoliergläser, die passend zur Lage und Funktion der Räume im Gebäude eingebaut werden sollten“, erklärt Jochen Grönegräs, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Flachglas (BF) in Troisdorf.

Weiterlesen