Velux Insektenschutz-Rollos sorgen für ungestörte Sommeratmosphäre

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.
Hausbau / Bauplanung: Da nach deutschem Recht für den Abschluss eines Bauvertrages, wie auch für andere Verträge, keine Formvorschriften bestehen, gilt im Prinzip auch eine mündliche Vertragsgestaltung. Das ist aber weder üblich, noch sinnvoll da in dem Vertrag elementare Vertragsinhalte vereinbart werden. Anders ist es bei einem Bauvertrag in Verbindung mit einem Grundstückskauf; dort ist dann die notarielle Beurkundung erforderlich. Da jeder Bauherr von seinem Bauunternehmer eine mängelfreie Herstellung des Bauwerkes erwartet, sollten die Bauleistungen exakt festgelegt und beschrieben werden.
Moderne Küchen präsentieren sich heute in einer unglaublichen Vielfalt. Dabei geht es nicht nur um Design und optische Eindrücke sondern ganz besonders um die Vielfalt der Funktionalität. Ob es eine Kücheninsel, eine klassische Küche oder futuristische Küche ist, die Traum-Küche von heute spiegelt Vitalität und Lebensfreude wider. Damit wird die Küchen-Planung zu einem einzigartigen Erlebnis.
Bestellen Sie hier Kataloge, Angebote und Prospekte!
Baustoffe / Dämmstoffe: In den vergangenen Jahren sind die Energiepreise immer weiter gestiegen. Um eine Explosion der Kosten zu vermeiden, sehen sich Mieter und Eigentümer zu einem sparsameren Umgang mit Energie gezwungen. Die Investition in eine Dämmung kann sich lohnen: Wird sie nach modernen Standards vorgenommen, können die Ausgaben deutlich gesenkt werden. Die Umsetzung des Vorhabens bedarf allerdings einer sorgfältigen Planung. Zwar stehen grundsätzlich verschiedene Möglichkeiten offen - es sind aber nicht alle Baustoffe und Dämmarten für jedes Haus geeignet.
Außenanlagen / Terrassen-Balkone: Wer freut sich nicht, wenn die Sonne auf die Terrasse scheint und man im Liegestuhl die Wärme genießen kann? Doch in der Hitze zu brüten, ist nicht jedermanns Sache. Ob Markise, Sonnensegel, Lamellendach oder Sonnenschirm - ein geeigneter Sonnenschutz gehört daher zur Terrassengestaltung wie der Bodenbelag oder die Gartenmöbel dazu.
Partner: Hausbau - Baufinanzierung - Garten - Bad - Wintergarten - Designerbetten - Schlafzimmer - Pavillon für den Garten - Wohnungseinrichtung - Aktuelle Zinskonditionen - Sonstige