Hausbautipps24 - Der Hausbau

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.


Mehrfach sparen mit Leichtbeton

Häuser aus Leichtbeton MauersteinenHausbau / Massivhaus:  Den Traum der eigenen vier Wände zu erfüllen, ist ein wichtiger Schritt im Leben. Neben der optimalen Lage und dem passenden Grundriss, gilt es bereits bei der Planung des Eigenheimes die geeigneten Wandbaustoffe auszuwählen. Leichtbeton bietet hier viele finanzielle Vorteile für kostenbewusste Bauherren – sowohl beim Bau als auch in der Nutzungsphase. Aufgrund ihrer hohen Wärmedämmung, reduzieren Leichtbeton-Mauersteine Energiekosten und benötigen keine zusätzliche Außendämmung in Form eines Wärmedämm-Verbundsystems (WDVS).

Weiterlesen

Die Entwicklung des Werkzeugs vom Faustkeil bis zum modernen Werkzeugkoffer

Qualität eines guten WerkzeugkoffersHausbau / Bauplanung:  Kaum jemand konnte sich sicher vorstellen, dass aus dem Faustkeil, dem ersten überlieferten Werkzeug der Menschheit überhaupt, einmal eine hochtechnisierte Werkzeugentwicklung entstehen sollte, und das diese Entwicklung heute in einem hochmodernen Werkzeugkoffer der neuesten Genration zu finden ist. Diese Erfolgsgeschichte begann bereits vor 2,4 Millionen Jahren, als in der Steinzeit die Entwicklung von noch heute üblichen Werkzeugen begann. Neben den natürlichen Gegenständen, die sich zur Bearbeitung anboten, entwickelten die Steinzeitmenschen bereits erste einfache Werkzeuge.

Weiterlesen

Tipps zur Verwendung von Vorratsschränken

Wie sich ein Vorratsschrank sinnvoll planen laesstKüchen / Küchenmöbel:  Wer vor dem Einkauf von Lebensmitteln richtig plant, kann bares Geld sparen. Auf Angebote achten und Essenspläne für die Woche erstellen lohnt sich. Nicht nur Geld, sondern auch die Zeit kann bei dieser Methode für andere Dinge genutzt werden, denn das Anlegen von Vorräten erspart häufige Fahrten in den Supermarkt. Doch wohin mit der größeren Menge an Lebensmittel? Ein Vorratsschrank verschafft Abhilfe. Mit ein paar einfachen Tipps zeigt Birgit Gröger, Mitgründerin der Online-Schreinerei meine möbelmanufaktur, wie sich ein Vorratsschrank sinnvoll planen und einrichten lassen kann.

Weiterlesen

Trinkwasseraufbereitungsanlagen für den Heimgebrauch

Trinkwasseraufbereitungsanlagen auf Basis des Umkehrosmose PrinzipsKüchen / Küchengeräte:  Grundsätzlich ist die Trinkwasserqualität in Deutschland gut, aber es gibt Regionen, wo das Trinkwasser durch unterschiedliche Schadstoffe verunreinigt ist. So kommt es in Regionen mit intensiv betriebener Landwirtschaft zur Düngesaison meist zu einer Belastung des Trinkwassers mit Tierfäkalien und anschließender Keimbildung. Häufig ist dann auch das Wasserwerk gezwungen, das Trinkwasser zu chloren.

Weiterlesen

Zwischensparrendämmung mit Klemmfilz

Effektive DachdämmungHausbau / Dach:  Das meiste Potential, um Energie zu sparen (bis zu 30 %), hat eine Dachdämmung. Eine der effektivsten und auch einfachsten Möglichkeiten, das Dach zu dämmen, ist die Zwischensparrendämmung mit Klemmfilz. Kurz gesagt wird dafür der Dämmstoff (Klemmfilz) zwischen die Dachbalken (Sparren) geklemmt. Um den Klemmfilz vor Feuchtigkeit zu schützen muss eine Folie (Dampfbremsfolie) über die Dämmung gespannt und an den Sparren befestigt werden.

Weiterlesen

Naturgesundes Massivhaus aus Holz, Lehm und Ton

Naturgesundes MassivhausHausbau / Massivhaus:  Ökohaus ist nicht gleich Ökohaus und Gesundheitshaus ist nicht gleich Gesundheitshaus. Heute scheint fast alles Öko zu sein, der Etikettenschwindel wurde zum Programm. Da lohnt es sich genauer hinzusehen. Mit einem bahnbrechenden Konzept hat die Marburger Öko-Ideenschmiede esendo die Vorteile der Massivbauweise mit den Vorzügen des Fertighauses auf konsequent ökologischer Basis vereint. Gesundheit, Lebensqualität und Wertbeständigkeit stehen im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Der Hybridkessel DuoWIN ist eine Investition in die Zukunft

Hybridkessel DuoWIN von WindhagerHeiztechnik / Heizkessel:  Der nächste Winter kommt bestimmt. Für Heizungsbetreiber, deren Anlage ihre besten Tage bereits hinter sich gelassen hat, lohnt es sich jetzt außerhalb der Heizperiode, über einen neuen Wärmeerzeuger nachzudenken. Besteht dann noch der Wunsch, den hohen Öl- und Gaspreisen ein Schnippchen zu schlagen, ist eine moderne Festbrennstoffheizung eine echte Alternative. Mit dem Hybridkessel DuoWIN von Windhager besteht die Möglichkeit, von den Förderprogrammen des BAFA doppelt zu profitieren.

Weiterlesen

Möglichkeiten des Einsatzes von LED Leuchtmitteln

Moderne LED LeuchtmittelHaustechnik / Beleuchtung:  Im Jahr 1879 erfand Edison die Glühbirne und revolutionierte damit die Welt. Die Helligkeit offenbarte ungeahnte Möglichkeiten und schuf eine ganz andere Welt. Der kleine Wolframfaden in dem Glaskörper, der aufgrund elektrischer Spannung zu leuchten begann, erlaubte eine unglaubliche Entwicklung. Wir alle können uns heute nicht mehr vorstellen, wie ein Leben ohne Beleuchtung stattfinden könnte. In den letzten 25 Jahren haben Innovation und rasante Produktentwicklung die Welt sehr verändert. Neue Werkstoffe und neue, äußerst effiziente Technologien, ermöglichen heute Licht- und Leuchteffekte bei minimalen Stromkosten.

Weiterlesen