Hausbautipps24 - Der Hausbau

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.


Hitzeschutz am Fenster: die besten Möglichkeiten

Rollos und Plissees sind gut geeignetHausbau / Fenster:  Das Thema Hitzestau stellt während der Sommermonate in Wohnung und Haus eine besondere Herausforderung dar. Wer jetzt nicht über spezielle Fenster oder Außenrollläden verfügt, kann aber ebenso mit einem innenliegenden Sonnenschutz wie Rollos, Plissees und UV-Folie für ein angenehmes Klima im Wohnraum sorgen. Die wichtigsten Varianten im Überblick.

Weiterlesen

Fenster – deutlich mehr als nur der Verschluss eines Lochs in der Fassade!

Das Fenster als GestaltungselementHausbau / Fenster:  Fenster und Türen haben auf die Optik und Gestaltung eines Gebäudes einen großen Einfluss. Sie bieten Sicherheit, schützen vor Wärme und Sonne und verfügen über einen Schallschutz. Die Auswahl entsprechender Fenster ist eine Entscheidung für Jahrzehnte, denn die durchschnittliche Nutzungsdauer beträgt über 40 Jahre.

Weiterlesen

Die besten Marken für Pelletöfen: Ein umfassender Leitfaden

Pelletoefen erfreuen sich grösster BeliebtheitHeiztechnik / Kaminöfen:  In den letzten Jahren haben sich Pelletöfen als umweltfreundliche und kostengünstige Lösung für die Beheizung von Wohnräumen etabliert. Sie sind ideal für alle, die Energiekosten senken möchten, ohne auf Komfort zu verzichten. Pelletöfen nutzen Pellets, einen nachhaltigen und leicht erhältlichen Brennstoff, und bieten eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen.

Weiterlesen

Mit dem richtigen Sonnenschutz einen kühlen Kopf bewahren

Der richtige SonnenschutzHausbau / Fenster:  Sonnenlicht ist – in Maßen genossen – sehr gesund. Zu viel davon tut aber weder unter freiem Himmel noch in den eigenen vier Wänden gut. Das gilt ganz besonders für den Sommer, denn dann fällt das Sonnenlicht besonders stark aus und damit einhergehend die Hitzeentwicklung. Diesem Phänomen trägt auch die zukünftige Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) durch die Einführung eines obligatorischen Nachweises des Sommerlichen Wärmeschutzes Rechnung. Für einen  kühlen Kopf im Haus sorgt Sonnenschutzglas, das bei großen Glasflächen zusätzlich mit individuellen Verschattungssystemen kombiniert werden kann.

Weiterlesen

Einbruchszahlen 2013: Im Süden Deutschlands erheblicher Anstieg, im Norden leichte Rückgänge

Schutz vor EinbrechernHausbau / Sicherheit:  Wohnungseinbrüche entwickeln sich immer mehr zum Problem in Deutschland, vor allem Einbrüche am Tag nehmen zu. Dies zeigt die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS). Die hohe Anzahl der gescheiterten Einbrüche allerdings lässt hoffen: Sicherheitstechnik zeigt Wirkung.
Einbrüche in Privatwohnungen und Eigenheime in Deutschland nehmen insgesamt zu. Die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2013 zählte insgesamt 149.500 Fälle von Wohnungseinbruchdiebstählen....

Weiterlesen

Der Einsatz von Baumaschinen und Baufahrzeugen beim Hausbau

Viele Baumaschinen werden auf einer Baustelle eingesetztHausbau / Bauplanung:  Wer gerade sein eigenes Haus bauen lässt oder sogar selbst baut, der wird bemerkt haben, dass auf Baustellen immer scheinbar ein großes Durcheinander herrscht. Überall liegen Bretter, Steine oder andere Materialien und Werkzeuge. Auch die verschiedensten Arten von Baumaschinen stehen auf dem ganzen Grundstück herum. Doch wie diese ganzen Maschinen genau heißen und welche Einsatzmöglichkeiten sie bieten, wissen nur die wenigsten Laien-Bauherren auf Anhieb.

Weiterlesen

Von der Erfindung des Staubsaugers bis zum heutigen Baustellenstaubsauger

Staubsauger und IndustriestaubsaugerHausbau / Bauplanung:  Etwa im Jahr 1870 wurde in den USA der Staubsauger erfunden. Ein gewisser Mister Spangler bastelte damals aus einem Kasten, einem Ventilator und einem Kissen eine Art Staubsauger. Dabei verwendete er schon eine rotierende Bürste, die den Schmutz lösen sollte und über einen Luftstrom den gelösten Staub aufnahm. Er verkaufte allerdings alsbald seine 1908 patentierte Idee an die seinem Cousin gehörende Fa. Hoover, Harness and Leather Goods Factory. Daraus entstand im Laufe der Jahrzehnte der uns allen bekannte Hoover Staubsauger.

Weiterlesen

Nutzung von Klimageräten im modernen Eigenheim

KlimageräteHeiztechnik / Heiztechnik & Lüften:  Noch ist die Klimaveränderung nicht so weit fortgeschritten, dass wir befürchten müssen, ständig Höchsttemperaturen ausgesetzt zu sein. Die Extremtemperaturen, die hin und wieder bei uns auftreten, stören uns allerdings erheblich. Hier können Klimageräte Abhilfe schaffen. Klimageräte haben die vordringliche Aufgabe, das Raumklima auf eine für den Menschen angenehme Temperatur herunterzukühlen. Neben der Kühlung können Klimageräte auch noch andere Aufgaben, wie Luftbefeuchtung, Luftentfeuchtung und Luftfilterung übernehmen. Man unterscheidet zwischen mobilen und fest installierten Klimageräten.

Weiterlesen