Hausbautipps24 - Der Hausbau

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.


Kachelofen oder Kaminofen, trotz moderner Heizung

Kaminofen und KachelofenHeiztechnik / Kaminöfen:  Die zentrale Heizungsanlage begann bereits in der Mitte des 20. Jahrhunderts in Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern den klassischen Ofen abzulösen. Der größte Vorteil dieser Heizungsart lag darin, dass nicht mehr jeder Raum einzeln geheizt werden musste. Die Sammelheizung war bequemer und umweltfreundlicher. Die Standards wurden bis heute beibehalten und erweitert.

Weiterlesen

Moderner und robuster Laminat als Bodenbelag

SpachtelmasseInnenausbau / Fussboden:  Laminat erfreut sich anhaltender Beliebtheit. Klar - der Boden ist robust, pflegeleicht, einfach zu verlegen und bei sachgemäßer Behandlung langlebig. Wenn man sich also für Laminat als Bodenbelag entscheidet, hat man die Auswahl zwischen zahllosen Variationen. Was es beim Kauf von Laminat zu beachten gibt und wie man ihn einfach verlegt, dass soll hier einmal aufgeführt werden.

Weiterlesen

Neue Fördermittel für individuelle Heizungssysteme

HeizungsmodernisierungHeiztechnik / Heizkessel:  Hausbesitzern und Gewerbetreibenden, die mit der Wahl ihrer Heizungstechnik und Energieträger unabhängig bleiben wollen, empfiehlt die Allianz Freie Wärme für eine Modernisierung der Heizungsanlage auf attraktive Fördermittel zurückzugreifen. Seit April sind im sogenannten "Marktanreizprogramm" (MAP) der Bundesregierung verbesserte Förderbedingungen gültig. Private und neuerdings gewerbliche Immobilienbesitzer, die auf moderne Heizungen mit erneuerbaren Energien umstellen wollen, dürfen sich je nach Größe und Art der Anlagen über deutlich höhere Investitionszuschüsse für Solar-, Biomasseanlagen und Wärmepumpen freuen.

Weiterlesen

Ist das Dämmen wirklich dumm?

Neue FassadensystemeBaustoffe / Dämmstoffe:  Immer wieder taucht in Medienberichten - aber auch an Stammtischen - die Meinung auf, die Wärmedämmung eines Gebäudes sei nichts anderes als das Ergebnis einer erfolgreichen Lobbyarbeit der Dämmstoffindustrie. Der Nutzen für Immobilienbesitzer sei fragwürdig und eine energetische Sanierung sei nur mit Förderprogrammen der KfW sinnvoll.

"Ein Saunabesuch ist gesund - in einer Sauna zu wohnen, wünscht sich aber wohl niemand".....

Weiterlesen

Einbruchschutz wird durch Förderprogramm bezahlbar

Einbrecher verschwindet in der DunkelheitHausbau / Sicherheit:  Die Bundesregierung geht massiv gegen Einbrüche vor. Haus- und Wohnungseigentümer sowie Mieter mit Erlaubnis des Vermieters erhalten bis zu 1.500 Euro Zuschuss, um Alarmanlagen und einbruchsichere Türen zu installieren. Dazu fließen zehn Millionen Euro jährlich in das neue Förderprogramm "Kriminalprävention durch Einbruchsicherung". Das Programm ergänzt die Initiativen der Versicherungswirtschaft: So bieten die Basler Versicherungen ihren Kunden spezielle Präventionsleistungen. Unter anderem werden Wohnungen und Häuser von Sicherheitsexperten auf Schwachstellen geprüft.

Weiterlesen

Die Vorteile von LED-Panels in der Bürobeleuchtung

LED PanelsHaustechnik / Beleuchtung:  Licht mit kühler Farbtemperatur wirkt aktivierend und konzentrationsfördernd. Man sieht damit  nicht nur besser. Man ist auch wacher und kann sich besser konzentrieren. Aus diesem Grund  gehören hochwertige LEDs mit Lichttemperaturen von 6.000 – 8.000  Kelvin heute in vielen Büros zur Grundausstattung. Besonders beliebt  sind dabei großflächige LED-Panels. Schauen wir uns die Vorteile einmal genauer an.

Weiterlesen

Eine markante Stadtvilla aus Klinker und Sichtbeton

Markante Stadtvilla aus Klinker und SichtbetonHausbau / Massivhaus:  Über den Dächern der Schwabenmetropole und in exponierter Hanglage haben bottega+ehrhardt Architekten eine markante Stadtvilla aus Klinker und Sichtbeton errichtet. Der dreigeschossige Baukörper liegt direkt am Waldrand und umfasst neben der 240 qm2 großen Bauherrenwohnung auf 2 Ebenen auch eine 125 m2 große Einliegerwohnung im Gartengeschoss.

Weiterlesen

Musterhäuser sind ein Muss für Bauherren

Musterhausausstellungen für BauherrenHausbau / Fertighaus:  Der Traum vom Eigenheim soll Wirklichkeit werden. Damit aber das neue Zuhause auch ein Traumhaus ohne Wenn und Aber wird, empfiehlt der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF), vorab viele verschiedene Eindrücke für das künftige Zuhause zu sammeln. „Das funktioniert am besten in den bundesweit 18 Musterhausparks, die jährlich mehr als 500.000 Besucher anlocken. Hier können Bauherren und Bauinteressierte in den komplett ausgestatteten Fertighäusern verschiedener Hersteller sehen, was alles möglich ist“, sagt der BDF-Hauptgeschäftsführer Dirk-Uwe Klaas.

Weiterlesen