Hausbau / Fenster: Lichtdurchflutete, weitläufige Räume, Offenheit, Einswerden mit der Umgebung und den weiten Ausblick genießen – all dies macht Glas zum beliebtesten Baustoff moderner Gebäude. Aber auch handfestere Gründe sprechen für die neue Transparenz in der Architektur: Sie ermöglicht, die Solarenergie als passive Licht- und Wärmequelle zu nutzen. Wegen steigender Preise für Strom, Gas und Öl sowie der strenger werdenden Energieeinsparverordnung, sind diese bauphysikalischen Vorteile bei Bauherren und Planern zunehmend gefragt.
Weiterlesen
Heiztechnik / Heizen & Lüften: Der Begriff „Smart Home“ beschreibt im Grunde nur, dass bestimmte Anwendungen im Haus nicht mehr von den Bewohnern per Handgriff, sondern zum Beispiel über eine digitale, verknüpfte Steuerung geregelt werden. Laut einer Umfrage von Fittkau & Maaß Consulting zum Thema Smart Home Technologie war für über 50 Prozent der befragten Deutschen dabei am interessantesten, ihre Heizung digital zu steuern.
Weiterlesen
Hausbau / Dach: Ein Sommer wie im Bilderbuch, sagen die einen. Die anderen sehnen sich dringend nach Abkühlung - in ihrer Dachgeschosswohnung.
"Das Wohnen unter dem Dach soll kein Leben in einer Sauna sein", betont Walter Wohlert von der Dachdecker-Innung Hamburg. "Eine optimale Wärmedämmung auf dem aktuellen Stand der Technik lässt die Wärme dort, wo sie hingehört: im Sommer draußen und im Winter in der Wohnung".
Weiterlesen