Bauherren aufgepasst, 3 gute Gründe für Laminat
Innenausbau / Parkett Fussboden: Die Frage nach dem passenden Fußbodenbelag bestimmt bei vielen Bauherren den Prozess der Inneneinrichtung. Tatsächlich haben die unterschiedlichen Varianten alle ihre Vor- und Nachteile, doch das Laminat sticht aufgrund neuer hochwertiger Produktionsverfahren ganz besonders aus diesem Verbund heraus. Doch was sind die spezifischen Ursachen, die das Laminat so in den Vordergrund stellen?

Innenausbau / Türen: Schiebetüren sind im modernen Hausbau nicht mehr wegzudenken. Mit Schiebetüren ergeben sich neue und vielfältige Möglichkeiten der Raumgestaltung. Architekten und Wohnungsdesigner erarbeiten immer wieder neue kreative Raumlösungen unter Einbeziehung von Schiebetüren als attraktives Einrichtungsobjekt. Das Angebot an Schiebetüren ist so vielfältig, das selbst individuelle Vorgaben meist zu einer Lösung gebracht werden können. Schiebetüren schaffen neue Weiten im Wohnbereich, so wird der Wintergarten eins mit dem Garten, Balkon und Terrasse vergrößern dadurch den Wohnraum.
Hausbau / Bauplanung: Gerichtliche Auseinandersetzungen beim Bauen kosten Nerven, ziehen sich oft lange hin - und richtig teuer können sie auch noch werden. Davor warnt die Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB), die zu diesem Thema gemeinsam mit dem Institut für Bauforschung Hannover e.V. (IFB) über 1.300 baurechtliche Mandate ausgewertet hat. Bei mehr als 50 Prozent der Auseinandersetzungen vor Gericht waren Baumängel vor oder nach der Bauabnahme das Thema. Danach folgen mit 22 Prozent die Themen Vertragsverstöße und Klagen auf Schadensersatz. Und bei etwa 10 Prozent der untersuchten Fälle ging es um Insolvenzen der Auftragnehmer.
Hausbau / Badezimmer: Nicht im „kleinen Schwarzen“, sondern im schlichten, matt-grauen Outfit gelang es der neuen Kollektion des Badmöbel-Spezialisten burgbad, die Fachjury eines der renommiertesten Design-Wettbewerbe zu überzeugen. Sie erklärte Coco in der Kategorie Bath and Wellness zu einem der Gewinner des German Design Award 2017.
Baustoffe / Dämmstoffe: Wer sein Haus modernisiert, möchte meist nicht nur Energie sparen, sondern auch behaglich wohnen und in einem gesunden Raumklima leben. Tobias Schellenberger, Geschäftsführer des IVPU-Industrieverband Polyurethan-Hartschaum e.V., erklärt, worauf es unter diesen Voraussetzungen bei einer energetischen Sanierung ankommt.
Hausbau / Keller: Früher wurde der Keller vorwiegend als Abstellraum für Heizung und Waschmaschine und als Stauraum etwa für Lebensmittelvorräte genutzt. In den letzten Jahren aber hat der Keller als zusätzlicher Wohnraum immer mehr an Bedeutung gewonnen. Eine Entscheidung gegen den Keller ist für Bauherren unumkehrbar. Spätestens wenn sich bei einer jungen Familie Nachwuchs ankündigt, wird ein kellerloses Raumkonzept schnell zum Problem. Ein Anbau kommt dann meist viel teurer als der Keller.
Hausbau / Badezimmer: Nach Angaben der Aktion "Das sichere Haus" verunglücken jedes Jahr mehr als fünf Millionen Bundesbürger in den vermeintlich sicheren eigenen vier Wänden. Mehr als 250.000 dieser Unfälle passieren im Badezimmer. Da man sich im Bad in aller Regel alleine aufhält, fallen Unfälle oft erst spät auf, so dass eine mögliche Hilfe vielfach sogar zu spät kommen kann. Umso wichtiger ist es, Gefahrenquellen von vornherein zu beseitigen.
Haustechnik / Beleuchtung: Besondere Lampen, speziell Designer-Lampen, haben mittlerweile eine große Anhängerschaft gefunden. Es gibt Lampenhersteller, die aus einer simplen Leuchte ein neues Beleuchtungs- und Belichtungskonzept, ja eine neue Beleuchtungsphilosophie entwickelt haben. Zu diesen Herstellern gehört auch die italienische Topmarke ARTEMIDE. ARTEMIDE wurde 1960 in Pregnana, nahe Mailand gegründet und ist heute einer der bekanntesten Leuchtenhersteller der Welt.