Hausbau / Fertighaus: Als Passivhaus bezeichnet man den heutigen Standard eines tatsächlich energieeffizienten Gebäudes. Das bedeutet einen Energieaufwand von nur 20-25% der herkömmlichen „normalen“ Heizwärme eines heutigen Neubaus. Ein Passivhaus ist also weder ein geschützter Markenname, noch ein besonderer Bautyp; ein Passivhaus ist damit ein Baukonzept, um ökologisch und ökonomisch zu bauen. Ein Passivhaus ist auch ein Konzept für ein umweltfreundliches und nachhaltiges Gebäude. Zu diesem Konzept gehören besonders gedämmte Fenster und Wände für den Außenbereich.
Weiterlesen
Heizungstechnik / Heizen & Lüften: Nicht nur beim Hausbau, auch bei Renovierungs- und Modernisierungsvorhaben ist die Heizung in den einzelnen Räumen ein wichtiges Thema – dabei müssen längst nicht mehr klassische Heizkörper zum Einsatz kommen. Interessante Alternativen finden Bauherren und Modernisierer in Flächenheizungen wie Fußbodenheizung, Wandheizung, Deckenheizung oder in Infrarotheizungen.
Weiterlesen
Heizungstechnik / Wärmepumpen:Wärmepumpen gewinnen als effiziente und umweltfreundliche Heiztechnologie zunehmend an Bedeutung. Dieser Ratgeber bietet einen umfassenden Vergleich verschiedener Wärmepumpenarten, deren Funktionsweise und Kosten.
Weiterlesen
Heizungstechnik / Wämepumpen: Eine Wärmepumpe ist eine effiziente und umweltfreundliche Lösung für das Heizen und Kühlen Ihres Zuhauses. Allerdings variiert der tägliche Stromverbrauch je nach Nutzung und Einstellungen erheblich. Mit den richtigen Maßnahmen lässt sich der Verbrauch einer Wärmepumpe pro Tag sinnvoll optimieren, was nicht nur Ihre Energiekosten senkt, sondern auch die Lebensdauer der Anlage verlängert. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Stromverbrauch Ihrer Wärmepumpe gezielt reduzieren und dadurch maximalen Nutzen aus Ihrer Anlage ziehen.
Weiterlesen
Hausbau / Massivhaus: Der Hausbau auf einem Grundstück in Hanglage ist nicht so ungewöhnlich, wie es auf den ersten Blick scheint. In manchen Gegenden ist es normal, auf einem Hanggrundstück zu bauen. Mancherorts sind derartige Grundstücke besonders begehrt und entsprechend teuer, wie zum Beispiel in Hamburg-Blankenese, wo allein die (unverbaubare) Sicht auf die Elbe einen großen Teil des Grundstückswertes ausmacht.
Weiterlesen
Heiztechnik / Kaminöfen: Insbesondere im Winter gibt es für viele nichts Schöneres, als knisterndes Kaminfeuer und wohlige Wärme im Wohnzimmer. Aber auch im Frühling oder Herbst genießen immer mehr Menschen das gemütliche Beisammensein am wärmenden Kaminfeuer.
Weiterlesen
Heizungstechnik / Heizen & Lüften: Die sommerliche Hitze in Düsseldorf macht effiziente Klimaanlagen unentbehrlich. Moderne Systeme kühlen nicht nur angenehm, sondern sparen auch Energie durch innovative Technologien. Entscheidend für optimale Leistung sind die passende Größe, kluge Positionierung und regelmäßige Wartung. Mit durchdachter Planung wird das Zuhause zur erfrischenden Oase – umweltfreundlich und komfortabel zugleich.
Weiterlesen