Innenausbau

Innenausbau - Der Weg zum wohnfertigen Zuhause

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände. 

Der Innenausbau ist der entscheidende Abschnitt auf dem Weg vom Rohbau zum komfortablen Eigenheim. Hier werden nicht nur technische Installationen umgesetzt, sondern vor allem Wohnstil, Funktionalität und Lebensqualität geschaffen. Ob Badezimmer, Küche, Fenster oder Türen – jeder Bereich trägt zur Atmosphäre, Nutzbarkeit und zum Wert einer Immobilie bei.

Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Bereiche des Innenausbaus und deren zentrale Bedeutung für Ihr Bau- oder Sanierungsprojekt.

Inhalt

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad
Fenster – Licht, Energie und Sicherheit
Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung
Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit
Küchen – Funktion trifft Design
Treppen – Verbindung mit Stil
Türen – Räume strukturieren und gestalten

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad

Ein modernes Badezimmer kombiniert Funktion, Hygiene und Design. Die Ansprüche reichen vom platzsparenden Gäste-WC bis hin zur barrierefreien Wellness-Oase.

Schlüsselaspekte

  • Sanitärobjekte: Wanne, Dusche, WC, Waschtisch
  • Boden- & Wandbeläge: Fliesen, Mikrozement, Vinyl
  • Barrierefreie Lösungen (bodengleiche Duschen, Haltegriffe)
  • Licht- & Belüftungskonzepte
  • Smart Home im Bad (Spiegelsysteme, Steuerung)

Mehr erfahren: Badewannenformen - ein Überblick

Fenster – Licht, Energie und Sicherheit

Fenster haben sowohl technische als auch gestalterische Aufgaben. Sie beeinflussen den Lichteinfall, das Raumklima und die Energieeffizienz.

Wichtige Punkte

  • Materialwahl (Kunststoff, Holz, Aluminium)
  • Wärmeschutzverglasung (2-fach, 3-fach)
  • Einbruchschutz, Lüftungssysteme, Design
  • Kombination mit Sonnenschutz & Rollläden

Details: Fensterarten & Funktionen im Innenausbau

Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung

Sonnenschutz schützt nicht nur vor Hitze und UV-Strahlen, sondern schafft auch Privatsphäre und Atmosphäre.

Lösungen im Überblick

  • Innenliegend: Plissees, Rollos, Jalousien
  • Außenliegend: Raffstores, Rollläden, Markisen
  • Elektrisch oder smart steuerbar
  • Kombination mit Verdunklung oder Sichtschutz

Ratgeber: Sonnenschutzsysteme im Innenbereich

Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit

Der Fußbodenbelag prägt die Raumwirkung wie kaum ein anderes Element. Er muss sowohl optisch als auch funktional überzeugen.

Beliebte Bodenarten

Mehr lesen: Fußbodenbeläge im Überblick

Küchen – Funktion trifft Design

Die Küche ist nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern oft der zentrale Treffpunkt im Haus. Moderne Küchen vereinen Ergonomie, Technologie und Ästhetik.

Planungsfaktoren

  • Küchenform (L-, U-, Inselküche etc.)
  • Geräteintegration & Arbeitsabläufe
  • Materialien für Fronten und Arbeitsplatten
  • Beleuchtung, Stauraum, Smart Kitchen-Elemente

Zur Planung: Küche gestalten & modernisieren

Treppen – Verbindung mit Stil

Treppen verbinden Etagen – und gestalten Räume. Neben ihrer Funktion erfüllen sie auch architektonische Ansprüche.

Arten und Materialien

  • Geschlossene vs. offene Treppen
  • Materialien: Holz, Beton, Stahl, Glas
  • Platzsparende Varianten (Raumspartreppe, Spindel)
  • Geländer, Beleuchtung, Sicherheit

Mehr erfahren: Treppenformen im Überblick

Türen – Räume strukturieren und gestalten

Türen strukturieren den Grundriss, sorgen für Privatsphäre und beeinflussen das Wohngefühl. Auch Akustik und Energieeffizienz spielen eine Rolle.

Typen & Funktionen

  • Innentüren (drehen, schieben, flächenbündig)
  • Materialien: Holz, Glas, CPL, Echtholz
  • Schalldämmung, Klimaklassen, Türbeschläge
  • Raumhohe Türen & Designvarianten

Zum Ratgeber: Innentüren richtig auswählen

Der Innenausbau bringt Individualität ins Haus

Ob minimalistisches Design oder gemütlicher Landhausstil – der Innenausbau macht den Unterschied zwischen einem Gebäude und einem Zuhause. Eine durchdachte Planung aller Komponenten sorgt für ein harmonisches Gesamtbild, funktionale Abläufe und langfristige Zufriedenheit. Finden Sie nachstehend Anregungen und zusätzliche Informationen für den Innenausbau in unseren Blogartikeln!

Mit modernen Fenstern kann man das Tageslicht optimal ausnutzen

So nutzt man Tageslicht optimalHausbau / Fenster:  Klein, dunkel und zugig: So waren die Wohn- und Arbeitsräume in älteren Gebäuden vergangener Tage. Zwar sind noch nicht alle diese Zeugen der Vergangenheit auch wirklich Geschichte, aber helle und komfortable Wohnwelten sind klar auf dem Vormarsch. Was heute zählt, ist viel natürliches Tageslicht. Es ist gesund und vor allem kostenlos. Gleichzeitig lassen sich mit der Sonnenwärme teure Heizkosten einsparen.

Weiterlesen

Benkiser präsentiert neue Armatur Metrix

Neue Selbstschluss ArmaturHausbau / Badezimmer:  Die Serie der Waschtisch-Armaturen von Benkiser wird um die Produktlinie Metrix für öffentliche bzw. halböffentliche Sanitärbereiche erweitert. Die Modelle sind modular aufgebaut und unterscheiden sich vor allem in ihren Bauhöhen bzw. der Ausladung der Armatur.

Weiterlesen

Designertreppen und Bodenbeläge aus Beton

Designertreppen aus BetonInnenausbau / Treppen:  Früher hatte Beton das Image kühl, hart und klobig zu sein, doch heute trifft er bei Designliebhabern auf reges Interesse und ist derzeit in der Inneneinrichtung sehr beliebt. Der ganz eigene Charme des Baustoffs besteht wohl aus einer Mischung industrieller Coolness und robuster Funktionalität sowie dem demonstrierten Mut zum Unfertigen. Auch für Treppen und Bodenbeläge eignet sich Beton als Gestaltungsmittel gut.

Weiterlesen

Plissees und Gardinen für das Fenster im Internet bestellen?

Anforderungen an PlisseesHausbau / Fenster:  Was kann den Ausschlag dafür geben, Plissees und Gardinen im Internet zu bestellen? Für viele Interessenten ist der Einkauf von Plissees oder Gardinen im Internet nicht vorstellbar. Da stellt sich die Frage, warum? Heute können Plissees und Gardinen maßgefertigt bestellt werden. Wir sind den wichtigsten Fragen nachgegangen, wie und wo man im Internet Plissees und Gardinen bestellen kann.

Weiterlesen

Mehr Badespaß mit funktionalen Badaccessoires

Wannenablage und WannenkissenHausbau / Badezimmer:  Von kleinen Accessoires rund ums Badezimmer, wie Wannenablage und Wannenkissen, profitiert die ganze Familie. Und das nicht nur einmal, sondern immer dann, wenn die funktionalen Badaccessoires zum Einsatz kommen. Wer diese nützlichen Helfer fürs Bad anschafft, wird viele Jahre Freude daran haben.

repaBOARD – Wannenablage

Das repaBOARD kümmert sich um alle Dinge - Badeutensilien, Getränke, Bücher, Tablets, Kerzen, die mit „in“ die Badewanne sollen.

Weiterlesen

Der Einsatz von beschichtetem Sonnenschutzglas und schaltbaren Verglasungen

Spezialglas für den HitzeschutzHausbau / Fenster:  Die Tage werden länger und langsam spürt man die wärmenden Sonnenstrahlen. Was so früh im Jahr in Haus und Wohnung noch begrüßt wird, kann im Sommer allerdings störend wirken. Damit es auch an heißen Tagen im Eigenheim erträglich bleibt, kommen zwei Lösungen in Betracht: Beschichtetes Sonnenschutzglas und schaltbare Verglasungen, beide helfen wirksam vor zu viel Sonnenhitze.

Weiterlesen

Anforderungen an die moderne Dusche

Vorstellung moderner DuschsystemeHausbau / Badezimmer:  Moderne Duschen sind nicht mehr mit der alten Handbrause zu vergleichen. Heute beherrschen Duschsysteme die Szene. Zu einem Duschsystem gehören mehrere Komponenten, wie Wandhalterung, Kopf- und / oder Handbrause, Thermostatbatterien, Duschkabinen, Duschvorhänge und vorprogrammierte digitalisierte Duschszenarien.

Weiterlesen

Moderne Haustüren sagen „Herzlich willkommen“

Fortschrittliches FingerprintsystemInnenausbau / Türen:  Der gemütliche Abend bei Freunden beginnt nicht erst im Haus, sondern bereits davor: Die Haustür ist das Tor zur Wohnwelt und wenn sie sich öffnet, dann steht dem geselligen Beisammensein nichts mehr im Wege. „Als Visitenkarte des Eigenheims hinterlässt eine moderne Haustür einen guten Eindruck bei den Gästen und heißt sie willkommen. Zusätzlich steigert sie den Komfort, er-höht die Sicherheit und hilft beim Energiesparen“, so der Geschäftsführer des Verbandes Fenster + Fassade (VFF), Ulrich Tschorn.

Weiterlesen