Fertighaus bauen statt Sparbuch füttern
Hausbau / Fertighaus: Sparbücher, Lebensversicherungen & Co. bringen kaum noch bis keine Rendite. Von 2011 bis 2016 ist der Leitzins der Eurozone Stück für Stück von 1,5 auf 0,0 Prozent gefallen. Vor Beginn der globalen Finanzkrise im Sommer 2007 hatte der Leitzins noch 4,25 Prozent betragen. Heute decken Sparprodukte nicht einmal mehr die geschätzte Inflationsrate von rund 1,5 Prozent ab.

Bauweise / Ökologisches bauen: Möglichst geringe Heizkosten, ein gesundes, emissionsarmes Raumklima, dazu so viele natürliche Baumaterialien wie möglich: Nachhaltiges Bauen ist ein Thema, das immer mehr Häuslebauern wichtig ist. Doch wie "nachhaltig" ist das jeweilige Haus wirklich, welche Kriterien an Wirtschaftlichkeit und Ökonomie erfüllt es? Orientierung geben Verbrauchern dabei unabhängige Zertifikate.
Hausbau / Massivhaus: Das Unternehmen Ytong Bausatzhaus wurde vor 20 Jahren gegründet. Grund genug für den Systemanbieter, dies mit einer besonderen Jubiläumsaktion zu feiern und dabei das beliebteste Typenhaus in den Mittelpunkt zu stellen.
Bauweise / Ökologisches bauen: In der Baubranche hat es sich herumgesprochen, dass Hanf eine Jahrtausende alte Kulturpflanze ist, aus der sich ein exzellenter Dämmstoff machen lässt: Der schnellwüchsige, mehrmals pro Jahr erntereife Nutzhanf eignet sich hervorragend für den Einsatz im Holzrahmen- und Holzfertigbau. Aus seinen reißfesten, extrem robusten Fasern werden flexible, diffusionsoffene Klima-Hanf Dämmmatten fürs Gefach gemacht. Dort fachgerecht verbaut, schützt das Naturprodukt den Raum zuverlässig vor Kälte, Schall und sommerlicher Hitze.
Hausbau / Massivhaus: Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Diese Möglichkeit bietet sich derzeit Bauherren, die ihren Traum vom Eigenheim verwirklichen und zugleich eine sichere Geldanlage tätigen möchten. Gerade in Zeiten sinkender Renten und des demographischen Wandels verschafft der Bau der eigenen Immobilie finanzielle Sicherheit im Alter. Die anhaltend niedrigen Immobilienzinsen machen den Hausbau für viele attraktiv.
Bauweise / Ökologisches bauen: Alter Öltank raus - neue Pelletheizung rein: Das Heizen mit Holzpellets wird immer beliebter, ist es doch ähnlich komfortabel wie mit fossilen Techniken, aber gleichzeitig auch gut fürs Klima. Nach Angaben des Deutschen Pelletinstituts (DEPI) in Berlin konnte jüngst die 400.000ste Pelletfeuerung in Deutschland installiert werden.
Hausbau / Holzhaus: Inmitten des Waldes bei St. Vigil in Enneberg steht anstelle des einstigen Jagdhauses ein Holzhaus ganz besonderer Art: Die Mountainlodge Tamersc. Gefertigt in traditioneller Blockbauweise, aber ohne überstehende rustikale Eckverbindungen, mutet das Holzhaus sehr modern an und fügt sich dennoch harmonisch in die Landschaft. Mehr noch treten Haupt- und Nebengebäude in einen Dialog mit dem Wald, der sie umgibt.
Hausbau / Massivhaus: Mit der Wahl des Wandbaustoffs stellen Bauherren die Weichen für die Zukunft ihrer Immobilie. Ein Haus aus Ziegeln vereint - im wahrsten Sinne des Wortes - niedrige Heizkosten, gutes Raumklima und eine wartungsarme Fassade auf Dauer unter einem Dach.