Innenausbau

Innenausbau - Der Weg zum wohnfertigen Zuhause

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände.

 

 

 

Der Innenausbau ist der entscheidende Abschnitt auf dem Weg vom Rohbau zum komfortablen Eigenheim. Hier werden nicht nur technische Installationen umgesetzt, sondern vor allem Wohnstil, Funktionalität und Lebensqualität geschaffen. Ob Badezimmer, Küche, Fenster oder Türen – jeder Bereich trägt zur Atmosphäre, Nutzbarkeit und zum Wert einer Immobilie bei.

Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Bereiche des Innenausbaus und deren zentrale Bedeutung für Ihr Bau- oder Sanierungsprojekt.

Inhalt

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad
Fenster – Licht, Energie und Sicherheit
Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung
Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit
Küchen – Funktion trifft Design
Treppen – Verbindung mit Stil
Türen – Räume strukturieren und gestalten

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad

Ein modernes Badezimmer kombiniert Funktion, Hygiene und Design. Die Ansprüche reichen vom platzsparenden Gäste-WC bis hin zur barrierefreien Wellness-Oase.

Schlüsselaspekte

  • Sanitärobjekte: Wanne, Dusche, WC, Waschtisch
  • Boden- & Wandbeläge: Fliesen, Mikrozement, Vinyl
  • Barrierefreie Lösungen (bodengleiche Duschen, Haltegriffe)
  • Licht- & Belüftungskonzepte
  • Smart Home im Bad (Spiegelsysteme, Steuerung)

Mehr erfahren: Badewannenformen - ein Überblick

Fenster – Licht, Energie und Sicherheit

Fenster haben sowohl technische als auch gestalterische Aufgaben. Sie beeinflussen den Lichteinfall, das Raumklima und die Energieeffizienz.

Wichtige Punkte

  • Materialwahl (Kunststoff, Holz, Aluminium)
  • Wärmeschutzverglasung (2-fach, 3-fach)
  • Einbruchschutz, Lüftungssysteme, Design
  • Kombination mit Sonnenschutz & Rollläden

Details: Fensterarten & Funktionen im Innenausbau

Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung

Sonnenschutz schützt nicht nur vor Hitze und UV-Strahlen, sondern schafft auch Privatsphäre und Atmosphäre.

Lösungen im Überblick

  • Innenliegend: Plissees, Rollos, Jalousien
  • Außenliegend: Raffstores, Rollläden, Markisen
  • Elektrisch oder smart steuerbar
  • Kombination mit Verdunklung oder Sichtschutz

Ratgeber: Sonnenschutzsysteme im Innenbereich

Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit

Der Fußbodenbelag prägt die Raumwirkung wie kaum ein anderes Element. Er muss sowohl optisch als auch funktional überzeugen.

Beliebte Bodenarten

Mehr lesen: Fußbodenbeläge im Überblick

Küchen – Funktion trifft Design

Die Küche ist nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern oft der zentrale Treffpunkt im Haus. Moderne Küchen vereinen Ergonomie, Technologie und Ästhetik.

Planungsfaktoren

  • Küchenform (L-, U-, Inselküche etc.)
  • Geräteintegration & Arbeitsabläufe
  • Materialien für Fronten und Arbeitsplatten
  • Beleuchtung, Stauraum, Smart Kitchen-Elemente

Zur Planung: Küche gestalten & modernisieren

Treppen – Verbindung mit Stil

Treppen verbinden Etagen – und gestalten Räume. Neben ihrer Funktion erfüllen sie auch architektonische Ansprüche.

Arten und Materialien

  • Geschlossene vs. offene Treppen
  • Materialien: Holz, Beton, Stahl, Glas
  • Platzsparende Varianten (Raumspartreppe, Spindel)
  • Geländer, Beleuchtung, Sicherheit

Mehr erfahren: Treppenformen im Überblick

Türen – Räume strukturieren und gestalten

Türen strukturieren den Grundriss, sorgen für Privatsphäre und beeinflussen das Wohngefühl. Auch Akustik und Energieeffizienz spielen eine Rolle.

Typen & Funktionen

  • Innentüren (drehen, schieben, flächenbündig)
  • Materialien: Holz, Glas, CPL, Echtholz
  • Schalldämmung, Klimaklassen, Türbeschläge
  • Raumhohe Türen & Designvarianten

Zum Ratgeber: Innentüren richtig auswählen

Der Innenausbau bringt Individualität ins Haus

Ob minimalistisches Design oder gemütlicher Landhausstil – der Innenausbau macht den Unterschied zwischen einem Gebäude und einem Zuhause. Eine durchdachte Planung aller Komponenten sorgt für ein harmonisches Gesamtbild, funktionale Abläufe und langfristige Zufriedenheit. Finden Sie nachstehend Anregungen und zusätzliche Informationen für den Innenausbau in unseren Blogartikeln!

Teppich ist nicht gleich Teppich - Darauf sollte man achten

Innenausbau / Fussboden:  Die Suche nach dem idealen Teppich ist nicht immer einfach. Teppich ist nicht gleich Teppich, denn es gibt reichlich Varianten, sodass die Entscheidung manchmal in besonderem Maße schwer ausfällt. Worauf Sie allerdings achten sollten, wie Sie den richtigen Teppich für Ihr Zuhause finden und auch aus welchen Materialien diese hergestellt werden können, möchten wir Ihnen hier gerne erläutern.

Weiterlesen

Tipps für die perfekte Badplanung

Hausbau / Badezimmer:  Wer sein Badezimmer renoviert oder gar ein komplett neues Bad plant, hat die Gelegenheit, einige tolle Ideen umzusetzen. Oft ist es aber gar nicht so leicht, alles zu berücksichtigen, was bei einer guten Gestaltung des Bads beachtet werden sollte. Außerdem gilt es natürlich auch, die Kosten im Blick zu behalten, denn schließlich möchten die meisten Menschen kein Vermögen ausgeben, wenn es nicht nötig ist.

Weiterlesen

Traumhafte Küchengeräte zum fairen Preis

Küchen / Küchengeräte:  Welche Elektrogeräte Einzug in die neue Küche halten werden, haben Sie idealerweise schon bei der Planung berücksichtigt. Schreitet der Neubau dann voran, heißt es, die Pläne zu konkretisieren und den passenden Hersteller ausfindig zu machen.

Weiterlesen

Tipps für die Auswahl eines geeigneten Teppichs

Innenausbau / Fussboden:  Egal, ob rund oder eckig, hochflor oder kurzflor - für jeden Geschmack gibt es den richtigen Teppich. Wichtig ist, dass Sie schon im Vorfeld genau planen, für welches Zimmer und welchen Bereich der Teppich sein soll und welche Größe, Form und Farbe das Produkt entsprechend haben sollte. Wir haben Ihnen einige Tipps zusammengestellt, die für die Teppichauswahl hilfreich sind.

Weiterlesen

Französische Balkone im modernen Hausdesign

Hausbau / Fenster:Was ist ein französischer Balkon und wo baut man ihn am häufigsten? Diese Frage ist leicht zu beantworten und Leser finden in unserem Artikel eine ausführliche präzise Antwort darauf. Unter dem Begriff „französischer Balkon“ verstehen die Fachleute eine gute Alternative für Wohnungen und Häuser, an denen man keinen Balkon errichten lassen darf.

Weiterlesen

Der Sommer kommt wieder - so bleibt die Wohnung angenehm kühl

Hausbau / Fenster:  Wenn die Tage wieder heißer werden, ist jedermann froh, wenn er ein angenehmes Raumklima zu Hause hat. Doch ein angenehmes Raumklima kommt nicht von allein. Man kann natürlich selber tätig werden, indem man z. B. in den frühen Morgenstunden die Wohnung durchlüftet. Eine andere Möglichkeit ist ein Sonnenschutz, der die permanente Einstrahlung der Sonne verhindert.

Weiterlesen

Badezimmereinrichtung – erlaubt ist, was gefällt

Hausbau / Badezimmer:  Für lange Zeit galten beim Hausbau cleanes Weiß und glänzendes Chrom als Nonplusultra der modernen Badezimmereinrichtung. Doch das ändert sich gerade. Bäder werden heute ebenso individuell eingerichtet wie das Wohn- und Schlafzimmer oder die Küche. Und genau wie im Rest der Wohnung gilt auch hier: Erlaubt ist, was gefällt und was zum eigenen Lebensgefühl passt.

Weiterlesen

Mehr Wohnkomfort mit Fugenabdichtung und Dämmung der Fenster

Hausbau / Fenster:  Wann wird´s mal wieder richtig Winter? Über viele milde Jahre hinweg konnten sich die Menschen in Deutschland diese Frage stellen. 2020/21 war es dann so weit: Bis in den März hinein herrschten über Wochen hinweg eisige Temperaturen. Unangenehm zu spüren bekamen es vor allem Haushalte mit unsanierten Fenstern, die Kälte "kroch" regelrecht in die Räume.

Weiterlesen