Parkett trägt zu einem gesunden Raumklima bei
Innenausbau / Parkett Fussboden: Viele Menschen erholen sich am besten an der frischen Luft in natürlicher Umgebung. Im Alltag verbringen wir jedoch die meiste Zeit in geschlossenen Räumen, sei es bei der Arbeit oder in den eigenen vier Wänden. Wer bei der Einrichtung auf einen Fußboden aus Echtholz setzt, kann dessen positiven Eigenschaften mit in die eigenen vier Wände holen: „Parkett reguliert das Raumklima und fördert das eigene Wohlbefinden somit auch in geschlossenen Räumen“, sagt der Vorsitzende des Verbandes der deutschen Parkettindustrie (vdp), Michael Schmid.

Innenausbau / Türen: Ein Haus bauen die meisten nur einmal im Leben - und auch die dazugehörige Haustür bleibt in aller Regel für viele Jahre und Jahrzehnte im Gebrauch. Dabei gilt für den Eingangsbereich genauso wie beispielsweise für die Fenster: Spätestens nach 20 bis 25 Jahren wird eine Modernisierung fällig, wenn man nicht unnötig für die Straße mitheizen möchte. Denn moderne Türen sind wesentlich besser wärmegedämmt als ihre betagten Vorgänger und werten zugleich die Fassade des Wohnhauses optisch auf.
Innenausbau / Türen: Sie ist ein kleines, aber wichtiges Bauteil: Die Haustür spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie die Fassade des Eigenheims auf den ersten Blick wirkt, sie kann einen Beitrag zur Wärmedämmung leisten und sie soll sicher vor Einbruchsversuchen schützen. Moderne Aluminium- und Kunststofftüren erweisen sich hier als echte Multitalente. Sie präsentieren sich in einer großen Gestaltungsvielfalt mit klassisch-eleganten Modellen, Variationen im Landhausstil, puristischen und avantgardistischen Designs.
Hausbau / Badezimmer: Für die Ausstattung ihrer privaten Wellnessoase sind Hausbesitzer bereit, einiges zu investieren: Edle Fliesen, elegante WC- und Waschtischkeramiken, bodenebene Duschen und Armaturen mit innovativen Designs und Funktionen bestimmen das Bild im modernen Bad. Gestylt bis ins Detail, bieten selbst die Betätigungsplatten für die Spülung des WCs mit dem unsichtbaren Unterputz-Spülkasten vielfältige Varianten und Optionen.
Hausbau / Badezimmer: Neben ihren dekorativen Eigenschaften wurden keramische Fliesen schon immer auch für ihre Robustheit und Reinigungsfreundlichkeit geschätzt. Mit neuen Produktionsmethoden verleihen die Hersteller dem traditionsreichen Material neue funktionale Vorzüge. Für eine hohe Stand- beziehungsweise Trittsicherheit sorgen zum Beispiel zahlreiche Trendserien, die in unterschiedlichen Rutschhemmungsklassen angeboten werden.
Küchen / Küchengeräte: Schinken und Würste, Wildbret und Rindfleisch sollten stets „gut abgehangen“ sein. Salami oder Serrano sind zudem ein dekorativer Blickfang. Ebenso dekorativ kann eine moderne Dunstabzugshaube sein, die heute weit mehr ist als nur ein Küchengerät, das für Licht, Luft und Sauberkeit sorgt, sondern: ein echtes Design-Objekt.
Hausbau / Fenster: Fenster prägen nicht nur den Gesamteindruck eines Hauses, sondern auch die Wohnatmosphäre. Bauherren und Renovierer, die Wert auf ein natürliches Ambiente legen, schätzen daher ganz besonders Fenster aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz. Wie kein anderes Material verbinden Holzfenster Ökologie und Nachhaltigkeit. Wer in Sachen Wohngesundheit auf Nummer Sicher gehen will, kann jetzt auch auf emissionsgeprüfte Fenster zurückgreifen.
Hausbau / Fenster: Weniger Heizkosten, mehr Komfort und ein natürliches Raumklima - die Produkte des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks sind echte Alleskönner. Als Sicht-, Blend- und Einbruchschutz sichern sie die Privatsphäre und werten das Zuhause je nach Design auch optisch auf.