Eine kleine Checkliste zur Hausplanung
Hausbau / Bauplanung: Zu Beginn der Verwirklichung eines Eigenheims steht immer der finanzielle Rahmen, der durch ausreichend Eigenmittel und Reserven gedeckt sein sollte und auch dann noch tragfähig ist, wenn der Partner beispielsweise arbeitslos wird. Nicht selten nämlich kalkulieren insbesondere junge Paare an der Grenze des finanziell Machbaren, sodass unvorhersehbare aber typischerweise auftretende Probleme die ganze Finanzierung gefährden, vor allem wenn nur niedrige Tilgungsraten vereinbart wurden.

Hausbau / Bauplanung: Ein eigenes Haus ist für viele der größte Traum. Endlich keine Miete mehr zahlen, die Kinder ungestört im Garten toben lassen und sich selbst eine Auszeit auf der eigenen Terrasse gönnen. Da nimmt man dann für eine Weile auch gerne mal stressigere Zeiten auf sich. Denn die anstrengende Bauphase wird ja belohnt. In kaum einem anderen Projekt kann man sich dermaßen selbst verwirklichen und das Resultat dann auch noch tagtäglich genießen. Von der ersten Planung der Skizzen bis hin zur Gestaltung der Wohnräume mit Farben und Möbeln kann man seine Ideen einfließen lassen bzw. umsetzen.
Hausbau / Bauplanung: Ein Kind stellt eine Bereicherung im Leben aller Eltern dar, weshalb es wichtig ist, für einen behutsamen Umgang mit eben jenem Kind einzutreten. Da junge Familien ebenso zum Klientel für Hausfinanzierungen zählen, schließlich will man ein angenehmes Wohnumfeld schaffen, rückt dieser Aspekt zunehmend in den Mittelpunkt der Bauplanung. Auch wenn Kinder mit den Jahren ihnen zugewiesene Räume verändern und anpassen, sind doch gerade für Kleinkinder Vorrichtungen einzubringen, die Gefahren und Risiken im Alltag eliminieren.
Hausbau / Bauplanung: Bauherren können bei der Errichtung ihrer Gebäude auf verschiedene Baukonzepte setzen. Nachfolgend werden die einzelnen Konzepte näher vorgestellt.
Hausbau / Bauplanung: Wer heute in die Situation des Kaufs neuer Möbel kommt, für den stellen sich hier möglicherweise viele Fragen. Leider ist die Zahl der Käufer, welche sich zu Spontankäufen hinreißen lassen, hoch. In diesem Rahmen handelt es sich meist um extrem preisgünstige Angebote, welche zumeist äußerlich einen sehr attraktiven Eindruck hinterlassen. In diesem Rahmen verdrängt man dann schnell ansonsten berechtige Zweifel und ein gesundes Misstrauen gegenüber allzu günstigen Angeboten, welche zum Teil aus dem Internet stammen und in großer Zahl von Billigmöbelmärkten, den sogenannten Möbeldiscountern.
Hausbau / Bauplanung: Das Schlafzimmer ist und bleibt einer der wichtigsten Räume des gesamten Hauses. Es ist Entspannungs- und Rückzugsort und bietet die Möglichkeit, sich von den Anstrengungen des Tages zu erholen. Die falsche Einrichtung kann jedoch die so dringend benötigte Nachtruhe verhindern. Aus diesem Grund verraten wir hier ein paar gute Tipps für die passende Gestaltung Ihres Schlafzimmers.
Hausbau / Bauplanung: Jeder Bauherr musste am eigenen Leibe erfahren, welcher Aufwand mit dem Bau eines Eigenheims verbunden ist. Steht man dann nun endlich, nach vollendetem Innenausbau, in seinen wohnlichen vier Wänden, ist dies der Augenblick für Gefühlsausbrüche der unterschiedlichsten Art. Von Glücksgefühlen bis hin zur Erleichterung und Stolz über das Erreichte. Dennoch spricht man auch hier längst noch nicht vom Stadium der Fertigstellung. Ohne Frage geht es jetzt jedoch wesentlich gelassener zu, da nun einem Bezug des Eigenheimes nichts mehr im Wege steht und damit bereits eine gewisse Unabhängigkeit einkehrt.
Hausbau / Bauplanung: Sie sind dabei, Ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen? Dann denken Sie von Anfang an auch über die Gestaltung von Außenanlagen und Garten nach. Wenn gewisse Faktoren gleich mit berücksichtigt werden, können Sie später Kosten und Arbeit sparen.