Hausbau / Bad: Duschwannen in XXL-Formaten als Alternative zur Minibadewanne
Das Badezimmer zum Wohlfühlen soll großzügig geschnitten, praktisch und ästhetisch sein. Im Durchschnitt allerdings liegt die Größe eines Badezimmers bei circa sechs Quadratmeter und oft ist das Bad dann auch noch ungünstig geschnitten.
Weiterlesen
Mehr Atmosphäre und bessere Orientierung durch Licht
Küchen / Küchenmöbel: Halogene Lichtkegel, flächig kaltes Neonlicht, die Downlights der Dunstabzugshaube: Das war früher. Heute übernimmt das Licht der Wohnküche neue Aufgaben: Es inszeniert Möbel und Raum. Es passt sich der jeweiligen Stimmung an. Es gibt Orientierung innerhalb und außerhalb der Schränke. Kurz: Es fasziniert und informiert in jeder Arbeits- und Lebenssituation.
Weiterlesen
Küchen / Küchenmöbel: Eine Küchenarbeitsplatte ist im allgemeinen Verständnis die Arbeitsfläche, die in Küchen zur Bereitung von Speisen und Getränken zur Verfügung steht. Die Arbeitsplatten befinden sich unter den Hängeschränken einer Einbauküche und haben Einschnitte für Herdplatten und Spülen. Im Normmaß sind Arbeitsplatten 60 cm tief und nach vorn hin abgerundet. Meis befindet sich die Arbeitsplatte auf einer Höhe von rd. 80 cm. Das Material von Arbeitsplatten ist sehr unterschiedlich und heutzutage in vielen Farben und Materialien erhältlich.
Weiterlesen
Hausbau / Badezimmer: Das Badezimmer von vor 50 Jahren hat mit dem Badezimmer von heute nichts mehr gemein. Diverse Lichteffekte, Regenwaldduschen, akustische Elemente und farbliche Kompositionen der Badmöbel kennzeichnen den Trend im Badebereich. Das heutige Bad soll mit Ästhetik die Sinne ansprechen und die Verbindung zu einer Genuss- und Wohlfühlatmosphäre herstellen.
Weiterlesen