Innenausbau

Innenausbau - Der Weg zum wohnfertigen Zuhause

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände.

 

 

 

Der Innenausbau ist der entscheidende Abschnitt auf dem Weg vom Rohbau zum komfortablen Eigenheim. Hier werden nicht nur technische Installationen umgesetzt, sondern vor allem Wohnstil, Funktionalität und Lebensqualität geschaffen. Ob Badezimmer, Küche, Fenster oder Türen – jeder Bereich trägt zur Atmosphäre, Nutzbarkeit und zum Wert einer Immobilie bei.

Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Bereiche des Innenausbaus und deren zentrale Bedeutung für Ihr Bau- oder Sanierungsprojekt.

Inhalt

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad
Fenster – Licht, Energie und Sicherheit
Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung
Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit
Küchen – Funktion trifft Design
Treppen – Verbindung mit Stil
Türen – Räume strukturieren und gestalten

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad

Ein modernes Badezimmer kombiniert Funktion, Hygiene und Design. Die Ansprüche reichen vom platzsparenden Gäste-WC bis hin zur barrierefreien Wellness-Oase.

Schlüsselaspekte

  • Sanitärobjekte: Wanne, Dusche, WC, Waschtisch
  • Boden- & Wandbeläge: Fliesen, Mikrozement, Vinyl
  • Barrierefreie Lösungen (bodengleiche Duschen, Haltegriffe)
  • Licht- & Belüftungskonzepte
  • Smart Home im Bad (Spiegelsysteme, Steuerung)

Mehr erfahren: Badewannenformen - ein Überblick

Fenster – Licht, Energie und Sicherheit

Fenster haben sowohl technische als auch gestalterische Aufgaben. Sie beeinflussen den Lichteinfall, das Raumklima und die Energieeffizienz.

Wichtige Punkte

  • Materialwahl (Kunststoff, Holz, Aluminium)
  • Wärmeschutzverglasung (2-fach, 3-fach)
  • Einbruchschutz, Lüftungssysteme, Design
  • Kombination mit Sonnenschutz & Rollläden

Details: Fensterarten & Funktionen im Innenausbau

Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung

Sonnenschutz schützt nicht nur vor Hitze und UV-Strahlen, sondern schafft auch Privatsphäre und Atmosphäre.

Lösungen im Überblick

  • Innenliegend: Plissees, Rollos, Jalousien
  • Außenliegend: Raffstores, Rollläden, Markisen
  • Elektrisch oder smart steuerbar
  • Kombination mit Verdunklung oder Sichtschutz

Ratgeber: Sonnenschutzsysteme im Innenbereich

Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit

Der Fußbodenbelag prägt die Raumwirkung wie kaum ein anderes Element. Er muss sowohl optisch als auch funktional überzeugen.

Beliebte Bodenarten

Mehr lesen: Fußbodenbeläge im Überblick

Küchen – Funktion trifft Design

Die Küche ist nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern oft der zentrale Treffpunkt im Haus. Moderne Küchen vereinen Ergonomie, Technologie und Ästhetik.

Planungsfaktoren

  • Küchenform (L-, U-, Inselküche etc.)
  • Geräteintegration & Arbeitsabläufe
  • Materialien für Fronten und Arbeitsplatten
  • Beleuchtung, Stauraum, Smart Kitchen-Elemente

Zur Planung: Küche gestalten & modernisieren

Treppen – Verbindung mit Stil

Treppen verbinden Etagen – und gestalten Räume. Neben ihrer Funktion erfüllen sie auch architektonische Ansprüche.

Arten und Materialien

  • Geschlossene vs. offene Treppen
  • Materialien: Holz, Beton, Stahl, Glas
  • Platzsparende Varianten (Raumspartreppe, Spindel)
  • Geländer, Beleuchtung, Sicherheit

Mehr erfahren: Treppenformen im Überblick

Türen – Räume strukturieren und gestalten

Türen strukturieren den Grundriss, sorgen für Privatsphäre und beeinflussen das Wohngefühl. Auch Akustik und Energieeffizienz spielen eine Rolle.

Typen & Funktionen

  • Innentüren (drehen, schieben, flächenbündig)
  • Materialien: Holz, Glas, CPL, Echtholz
  • Schalldämmung, Klimaklassen, Türbeschläge
  • Raumhohe Türen & Designvarianten

Zum Ratgeber: Innentüren richtig auswählen

Der Innenausbau bringt Individualität ins Haus

Ob minimalistisches Design oder gemütlicher Landhausstil – der Innenausbau macht den Unterschied zwischen einem Gebäude und einem Zuhause. Eine durchdachte Planung aller Komponenten sorgt für ein harmonisches Gesamtbild, funktionale Abläufe und langfristige Zufriedenheit. Finden Sie nachstehend Anregungen und zusätzliche Informationen für den Innenausbau in unseren Blogartikeln!

Hausbau – die Wahl der richtigen Türen

Beim Hausbau kommt es auch auf die Qualität der Türen anInnenausbau / Türen:  Es gibt kaum größere und bedeutsamere Unternehmungen im Leben eines Menschen als den Bau des eigenen Hauses. Die Planung dafür braucht nicht selten Jahre und neben allen anderen Faktoren muss hier im Vorfeld besonders die Finanzierung beachtet werden. Verglichen mit dem Vorlauf der Planung, sei es nun der Finanzierungsplan oder der Bauplan, ist ein Haus schnell gebaut. Leider ist es oft so, dass den Auftraggebern aufgrund der Strapazen vor Baubeginn während des Baus oft langsam aber sicher das Durchhaltevermögen abhanden kommt. Immer wieder müssen weitere Entscheidungen getroffen werden, die einer gründlichen Recherche bedürfen. Niemand sollte beispielsweise den Fehler machen, bei der Wahl der richtigen Türen einfach die nächstbesten Modelle auszuwählen, denn hierbei gilt: Augen auf beim Türenkauf!

Weiterlesen

Materialauswahl für moderne Arbeitsplatten

Moderne Arbeitsplatten in der Kueche von heuteKüchen / Küchenmöbel:  Eine Küchenarbeitsplatte ist im allgemeinen Verständnis die Arbeitsfläche, die in Küchen zur Bereitung von Speisen und Getränken zur Verfügung steht. Die Arbeitsplatten befinden sich unter den Hängeschränken einer Einbauküche und haben Einschnitte für Herdplatten und Spülen. Im Normmaß sind Arbeitsplatten 60 cm tief und nach vorn hin abgerundet. Meis befindet sich die Arbeitsplatte auf einer Höhe von rd. 80 cm. Das Material von Arbeitsplatten ist sehr unterschiedlich und heutzutage in vielen Farben und Materialien erhältlich.

Weiterlesen

Im Badezimmer weht ein neuer Wind

Jetzt sind Badmöbel Trends angesagtHausbau / Badezimmer:  Das Badezimmer von vor 50 Jahren hat mit dem Badezimmer von heute nichts mehr gemein. Diverse Lichteffekte, Regenwaldduschen, akustische Elemente und farbliche Kompositionen der Badmöbel kennzeichnen den Trend im Badebereich. Das heutige Bad soll mit Ästhetik die Sinne ansprechen und die Verbindung zu einer Genuss- und Wohlfühlatmosphäre herstellen.

Weiterlesen

Die Whilrwanne Tergum - für das kleine Budget

Das neue Whirlsystem TergumHausbau / Badezimmer:  Hoesch stellt erneut seinen Ideenreichtum unter Beweis: mit TERGUM, einem Whirlsystem speziell für Menschen mit Rückenschmerzen. Wer kein komplettes Whirlsystem installieren möchte, findet in TERGUM eine kostengünstige, unkomplizierte Alternative, um seinen Rücken zu verwöhnen.

Weiterlesen

Holztüren mit Glaseinsätzen bieten hervorragende Möglichkeiten für helle Wohnräume

Tageslicht im ganzen WohnraumInnenausbau / Türen:  In der kalten Jahreszeit sind wir oft über jeden Lichtstrahl dankbar, der unsere vier Wände betritt – ob durch Sonne, Lampe oder heimeligen Kerzenschein. Schade nur, wenn die kostbaren Strahlen durch geschlossene Türen im Raum gefangen bleiben. Abhilfe schaffen Holztüren mit Glaseinsätzen. Lichtdurchlässig bieten sie eine hervorragende Möglichkeit, moderne Elemente mit den warmen Naturtönen des Holzes zu kombinieren.

Weiterlesen

Elemente moderner Badezimmer

Die Vielfalt von BadewannenHausbau / Badezimmer:  Badewannen sind entweder freistehende oder fest eingebaute Wannen, die zum Baden und/oder Duschen verwendet werden. Die herkömmliche Badewanne hat ein Normmaß und ist funktionell ausgerichtet, das heißt, sie ist in länglicher Form hergestellt und bietet einer Person Platz. Im Laufe der Zeit hat sich die  Form der Badewanne entsprechend der Bedürfnisse stark gewandelt. So gibt es Badewannen, die genau in die Ecke passen, als dreieckige Eckbadewannen.

Weiterlesen

Wenn Sonnenschutz auch warmhält

Das patentierte PickClick System macht die Montage des Sonnenschutzes besonders einfachHausbau / Fenster:  Die ungemütliche Jahreszeit mit ihren kalten Außentemperaturen, Schneefall und kurzen Tagen ist da: Der Winter. Daher fliehen wir zunehmend in die angenehm warme Wohnung. Damit die Heizkosten nicht allzu stark steigen, können Mieter und Eigentümer mit Rollos und Faltstores die Wärmedämmung am Fenster um bis zu 21 Prozent verbessern. Gleichzeitig können Bewohner mit Hilfe der Sonnenschutz-Produkte und ihren vielfältigen Designs schon im Winter für Abwechslung in ihrer Wohnung sorgen.

Weiterlesen

Was verbirgt sich hinter dem Begriff "Weiße Ware"?

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Weisse WareKüchen / Küchengeräte:  Mit dem Begriff der weißen Ware bezeichnet der Handel elektrische Haushaltsgeräte aller Art, ob nun Groß- oder Kleingeräte. Zu den Großgeräten gehören Waschmaschinen, Kühlschränke, Elektroherde, Gefrierschränke, Geschirrspülmaschinen und Wäschetrockner. Die Kleingeräte sind beispielsweise Küchenmaschinen, Mikrowellengeräte, Kaffeemaschinen oder Toaster. Die Bezeichnung weiße Ware hat ihren Ursprung in der farblichen Gestaltung der Geräte, da dort überwiegend eine weiße Grundfarbe anzutreffen ist.

Weiterlesen