Holztüren mit Glaseinsätzen bieten hervorragende Möglichkeiten für helle Wohnräume
Innenausbau / Türen: In der kalten Jahreszeit sind wir oft über jeden Lichtstrahl dankbar, der unsere vier Wände betritt – ob durch Sonne, Lampe oder heimeligen Kerzenschein. Schade nur, wenn die kostbaren Strahlen durch geschlossene Türen im Raum gefangen bleiben. Abhilfe schaffen Holztüren mit Glaseinsätzen. Lichtdurchlässig bieten sie eine hervorragende Möglichkeit, moderne Elemente mit den warmen Naturtönen des Holzes zu kombinieren.

Hausbau / Badezimmer: Badewannen sind entweder freistehende oder fest eingebaute Wannen, die zum Baden und/oder Duschen verwendet werden. Die herkömmliche Badewanne hat ein Normmaß und ist funktionell ausgerichtet, das heißt, sie ist in länglicher Form hergestellt und bietet einer Person Platz. Im Laufe der Zeit hat sich die Form der Badewanne entsprechend der Bedürfnisse stark gewandelt. So gibt es Badewannen, die genau in die Ecke passen, als dreieckige Eckbadewannen.
Hausbau / Fenster: Die ungemütliche Jahreszeit mit ihren kalten Außentemperaturen, Schneefall und kurzen Tagen ist da: Der Winter. Daher fliehen wir zunehmend in die angenehm warme Wohnung. Damit die Heizkosten nicht allzu stark steigen, können Mieter und Eigentümer mit Rollos und Faltstores die Wärmedämmung am Fenster um bis zu 21 Prozent verbessern. Gleichzeitig können Bewohner mit Hilfe der Sonnenschutz-Produkte und ihren vielfältigen Designs schon im Winter für Abwechslung in ihrer Wohnung sorgen.
Küchen / Küchengeräte: Mit dem Begriff der weißen Ware bezeichnet der Handel elektrische Haushaltsgeräte aller Art, ob nun Groß- oder Kleingeräte. Zu den Großgeräten gehören Waschmaschinen, Kühlschränke, Elektroherde, Gefrierschränke, Geschirrspülmaschinen und Wäschetrockner. Die Kleingeräte sind beispielsweise Küchenmaschinen, Mikrowellengeräte, Kaffeemaschinen oder Toaster. Die Bezeichnung weiße Ware hat ihren Ursprung in der farblichen Gestaltung der Geräte, da dort überwiegend eine weiße Grundfarbe anzutreffen ist.
Küchen / Küchengeräte: Bei der Hausarbeit macht 66 Prozent aller Deutschen das Kochen Spaß. Damit ist das Kochen die beliebteste Tätigkeit im Haushalt. Dass dies so ist, hat mehrere Gründe. Einmal ist das Ergebnis des Kochens meist ein leckeres Essen und Speisen gehört eben jeden Tag zum Leben dazu. Es ist existentiell. Hinzu kommt, dass es den Menschen immer Freude macht, selbst etwas herzustellen, gesunde Zutaten auszuwählen und zu verarbeiten, denn sie bestimmen dadurch die gewünschte Qualität und den persönlichen Geschmack.
Küchen / Küchengeräte: Um die Wirkungsweise einer Induktionskochplatte zu verstehen, muss man sich erst einmal mit der Induktionstechnik an sich vertraut machen. Bei einer Induktion wird die elektromagnetische Spannung ausgenutzt. Sie erzeugt auf dem Boden des Kochgeschirrs Wärme, die dann auf das Kochgut übertragen wird. Das geschieht mittels einer Spule, die unter dem (in der Regel) Glaskeramik-Kochfeld eingebaut ist.
Hausbau / Badezimmer: Wer ein Bad in einem Neubau gestaltet oder es renoviert, muss Vieles beachten. Neben dem Einbau von Dusche, Wanne und Waschbecken spielen der Fliesenspiegel und die Wasseranschlüsse, aber auch die Beleuchtung im Badezimmer eine zentrale Rolle. Für die Körperpflege bedarf es schließlich auch des richtigen Lichts.
Innenausbau / Türen: Wenn sich Tauwasser an Fenstern und Fenstertüren bildet, heißt es Wischen, um Schimmel und Wasserschäden zu vermeiden. Anders bei Fenstertüren mit „warmen Füßen“: Dank moderner Bodenschwellen verläuft die Tauwasserlinie weit innerhalb des Materials. Der niedersächsische Beschlaghersteller Hautau bietet zusätzlich zum Hebe-Schiebe-Beschlag-System Hautau Atrium HS® eine hochwärmegedämmte Bodenschwelle namens Hautau ThermoTop® für Holz- und Kunststoffelemente an. Damit trägt das Unternehmen dem Trend zu großen Hebe-Schiebe-Fenstertüren mit schönem Ausblick und hohem Wärmedämmwert Rechnung.