Ihr Badezimmer - Reif für eine Schönheitskur?
Hausbau / Badezimmer: Badezimmer, die zehn oder 20 Jahre auf dem Buckel haben, tun meist immer noch ihren praktischen Dienst - zeitgemäße Ansprüche an Design und Komfort aber können sie nicht mehr erfüllen. Gerade bei einem viel genutzten Raum wie dem Bad ist nach einer gewissen Zeit eine Modernisierung angesagt, dabei hat man verschiedene Möglichkeiten. Sie reichen vom Austausch der Fliesen bis zum Ersatz der Badewanne durch eine bodengleiche Dusche. Solche Investitionen in die Barrierefreiheit lohnen sich langfristig fast immer.

Hausbau / Badezimmer: Als Ort des Rückzugs und der Regeneration, zur Vorbereitung auf einen aktiven Tag oder zur Entspannung nach Arbeit oder Sport spielt das Bad in vielen Wohnungen heute eine viel wichtigere Rolle als früher. "Die Ausstattung älterer Bäder passt in vielen Fällen aber nicht mehr zu den gestiegenen Ansprüchen", erklärt Martin Schmidt, Bauen-Wohnen-Fachredakteur bei RGZ24.de.
Hausbau / Fenster: Am Anfang war die Glasscheibe einfach nur eine Glasscheibe. Von Hightech und Wärmedämmung noch keine Spur. Das hat sich in den vergangenen Jahrzehnten radikal geändert. Wo früher im Winter im Innenraum Eisblumen wuchsen, gedeihen sie heute außen – denn moderne Verglasungen sind fast so dicht wie eine Wand. „Fensterglas hat Quantensprünge geschafft. Vom reinen Tageslichtspender zum Allround-Talent in Sachen Energieersparnis, Komfort und Sicherheit“, so Jochen Grönegräs, Geschäftsführer der Gütegemeinschaft Mehrscheiben-Isolierglas (GMI).
Hausbau / Badezimmer: Nach Angaben der Aktion "Das sichere Haus" verunglücken jedes Jahr mehr als fünf Millionen Bundesbürger in den vermeintlich sicheren eigenen vier Wänden. Mehr als 250.000 dieser Unfälle passieren im Badezimmer. Da man sich im Bad in aller Regel alleine aufhält, fallen Unfälle oft erst spät auf, so dass eine mögliche Hilfe vielfach sogar zu spät kommen kann. Umso wichtiger ist es, Gefahrenquellen von vornherein zu beseitigen.
Küchen / Küchengeräte: Die offene Küche ist zum Inbegriff eines modernen Lebensstils geworden: Sie wird damit zum Zentrum des Geschehens im Haus oder in der Wohnung und das Kochen selbst zum Gemeinschaftserlebnis. Unser Special hat Tipps, wie sich das Lebensgefühl Kochen weiter aufwerten lässt.
Hausbau / Fenster: Flach ist in: Bungalows, aber auch mehrgeschossige Flachdachbauten, die sich am Bauhausstil orientieren, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Andere Bauherren entscheiden sich für Dachformen mit einer möglichst geringen Neigung wie zum Beispiel Pultdächer. Der Grund für diese Architekturtrends liegt auf der Hand: Je geringer die Dachneigung bemessen ist, umso weniger wertvoller Wohnraum geht durch Schrägen verloren.
Hausbau / Fenster: In der dunklen Jahreszeit fühlen sich viele Menschen oftmals matt und antriebslos. Ursache dafür kann ein Mangel an gesundem Tageslicht sein. Natürliche Helligkeit schafft nicht nur gute Sehverhältnisse - die ausreichende Dosis Licht ist auch wichtig für das physische und psychische Wohlbefinden des Menschen.
Küchen / Küchenmöbel: Selten hat eine Haushaltstätigkeit einen so grundlegenden Wandel erlebt wie das Kochen: War es früher nur lästige Pflicht, so wird die Essenszubereitung heute in Medien und auf Events als ein Lebensgefühl zelebriert. Die Menschen lernen, Lebensmittel wertzuschätzen und erleben Genuss ganz neu.