Innenausbau

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände.

 

 

Beim Waschtisch geht der Trend zu schlanken Formen mit schmalen Kanten

Waschtisch trendHausbau / Badezimmer:  Der Waschplatz ist Dreh- und Angelpunkt eines jeden Badezimmers. Gesicht und Hände waschen, mehrmals täglich Zähne putzen, schminken und abschminken oder rasieren - der Waschtisch ist, weit vor Dusche und Wanne, der mit Abstand meist genutzte Badbereich. Er muss funktional überzeugen und sein Design ist stilprägend fürs ganze Bad. Es ist daher kein Wunder, dass Hausbesitzer bei der Einrichtung oder Modernisierung ihres Badezimmers oft vom Waschtisch-Design ausgehen und die anderen Sanitärkeramiken sowie Fliesen und Wandgestaltung daran orientieren.

Weiterlesen

Moderne Rollläden mit Lichtschienen sorgen für gleichbleibend angenehme Temperaturen

angenehme TemperaturenHausbau / Fenster:  Arbeiten im Home Office oder Hausaufgaben im Kinderzimmer: Die eigenen vier Wände werden nicht nur zur Erholung und Entspannung genutzt, sondern auch um zu lernen, zu studieren und geistig produktiv zu sein. In der warmen Jahreszeit jedoch mindern überhitzte Innenräume die eigene Leistungsfähigkeit und Konzentration. Erwachsene wie Kinder fühlen sich dann schnell unwohl, schlapp und müde.

Weiterlesen

Wirkungsvolles Licht im Bad mit neuen Ideen

Licht im BadHausbau / Badezimmer:  Licht im Bad ist essenziell, egal, ob natürliches oder künstliches. Es erleichtert kosmetische Feinarbeiten und sorgt für eine wohnliche Atmosphäre. Viele Lichtquellen im Bad sind uns bereits vertraut: Vom beleuchteten Kosmetikspiegel, über den beleuchteten Spiegelschrank bis hin zu Wand- und Deckenleuchten kennen wir so ziemlich jede gängige Art von Beleuchtung. Doch wer gutes Licht wirklich zu schätzen weiß, wird wissen, dass es noch mehr auszuleuchten gibt.

Weiterlesen

Jetzt die Küche einer Verjüngungskur unterziehen

KüchenmodernisierungKüchen / Küchenmöbel:  Ihre Küche ist in die Jahre gekommen und soll modernisiert werden? Dafür bieten sich Ihnen mehr Möglichkeiten als gedacht. Ein riesiges Angebot an attraktiven Küchenmöbeln und modernen Küchengeräten warten nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Zahlreiche Anbieter haben sich auf dem Markt etabliert, so kann eine Küchenmodernisierung in vielen Küchenstudios durchgeführt werden. Die eigene Küche zu modernisieren war noch nie so einfach wie heute.

Weiterlesen

Informationen und Hinweise für die Auswahl neuer Fenster

Auswahl neuer FensterHausbau / Fenster:  Tageslicht und ein schöner Ausblick sind bei Bauherren und Modernisierern ein Top-Thema. Außerdem gefragt sind viel Komfort, frische Luft, eine gute Wärmedämmung in der kalten Jahreszeit, ein ordentlicher Schallschutz wegen des zunehmenden Umweltlärms, Schutz vor der Sommersonne und Schutz vor Einbrechern. Aber nicht jede Hauswand und jedes Dachelement eignet sich für jedes Fenster beziehungsweise nicht jedes Fenster macht in jedem Bereich des Eigenheims Sinn.

Weiterlesen

Senkrechtmarkisen bieten mehr Komfort

SenkrechtmarkisenHausbau / Fenster:  Vertikale Textilmarkisen sind eine echte Alternative zu Rollladen oder Außenjalousie. Sie schützen vor Sonne, Hitze sowie neugierigen Blicken und verschönern gleichzeitig die Fassadenoptik. Senkrechtmarkisen machen nicht nur an Fenstern eine gute Figur. Auch zur Beschattung von Terrassendächern oder Balkons lassen sie sich sehr gut einsetzen. Doch worauf kommt es bei der Auswahl an?

Weiterlesen

Massivparkett und Fertigparkett im Vergleich

Fertigparkett im VergleichInnenausbau / Fussboden:  Die Natur ins Zuhause holen: Immer mehr Bauherren und Modernisierern ist es wichtig, mit welchen Materialien sie die eigenen vier Wände einrichten. Werkstoffe natürlichen Ursprungs stehen hoch im Kurs - angefangen mit dem Boden. Parkett ist zu einem echten Dauerbrenner in der nachhaltigen Wohnungseinrichtung geworden. Vielerlei Gründe sprechen für das Naturmaterial: Das besonders angenehme Barfuß-Feeling zählt ebenso dazu wie seine Langlebigkeit und die Wandelbarkeit nach individuellem Geschmack. Dabei ist Parkett längst nicht gleich Parkett: Es gibt Massivholzböden und sogenanntes Fertigparkett. Doch was sind die Unterschiede?

Weiterlesen