Hausbautipps24 - Der Hausbau

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.


Das Davinci-Haus - Architektur für alle Sinne

Ein Haus voller LichtHausbau / Fertighaus:  Dicke Mauern und kleine Fensterluken waren in früheren Zeiten der einfachste Weg, mit dem sich der Mensch vor Kälte und Feuchtigkeit zu schützen versuchte. Glücklicherweise hat sich die Technik des Hausbaus seitdem erheblich weiterentwickelt. So kann man heute energieeffizientes Bauen mit größtmöglicher Offenheit zur umgebenden Umwelt verbinden. Moderne, hocheffizient gedämmte Verglasungen machen es möglich, im Haus ein Gefühl zu schaffen, als seien die Grenzen nach draußen vollkommen fließend.

Weiterlesen

Keramische Fliesen - Schön wohnen mit hohem Komfort

Wohnen mit hohem KomfortHausbau / Badezimmer:  Neben ihren dekorativen Eigenschaften wurden keramische Fliesen schon immer auch für ihre Robustheit und Reinigungsfreundlichkeit geschätzt. Mit neuen Produktionsmethoden verleihen die Hersteller dem traditionsreichen Material neue funktionale Vorzüge. Für eine hohe Stand- beziehungsweise Trittsicherheit sorgen zum Beispiel zahlreiche Trendserien, die in unterschiedlichen Rutschhemmungsklassen angeboten werden.

Weiterlesen

Fassadendämmung rechnet sich

Fassadendaemmung rechnet sichBaustoffe / Dämmstoffe:  Eine bessere Gebäudedämmung ist der sicherste Weg, um ein älteres Haus sparsamer und umweltfreundlicher zu beheizen - darin sind sich Hausbesitzer und Experten einig. Wie schnell sich Maßnahmen zur Minimierung der Wärmeverluste rechnen, darüber besteht allerdings oft Unsicherheit. Eine aktuelle Studie des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung im Auftrag des Industrieverbands Polyurethan-Hartschaum e. V. hat die Rentabilität anhand einer Mustersanierung mit einem Wärmedämmverbundsystem überprüft.

Weiterlesen

Fertighäuser in Holzständer-Bauweise liegen im Trend

Nachhaltige EigenheimeHausbau / Fertighaus:  Der Bau eines Eigenheims ist meist eine Entscheidung fürs Leben. Umso wichtiger ist es, schon bei der Planung die möglichen Unterhaltskosten genau im Auge zu haben. Dabei wollen sich die meisten Bauherren möglichst unabhängig von den steigenden Energiepreisen machen. Kein Wunder, dass der Niedrigenergie-Baustoff Holz voll im Trend liegt.

Weiterlesen

Ein wirksames Mittel gegen feuchte Mauern, Moder und Schimmel im Keller

Wirksames Mittel gegen feuchte MauernHausbau / Keller:  Feuchteschäden sind vor allem im Altbau wohlbekannt. Die Nachteile von feuchten Mauern sind gravierend: Die Heizkosten steigen und die Wohnqualität sinkt. Krankheiten wie rheumatische Beschwerden, Allergien und Asthma können dadurch ausgelöst oder verstärkt werden, Schimmelsporen können die Gesundheit sogar massiv gefährden.

Weiterlesen

Handwerk hat goldenen Boden – auch bei der Rechnung?

Handwerk hat goldenen BodenHausbau / Bauplanung:  Fleißige Handwerker gibt es immer und überall. Allzu weit in die Ferne schweifen muss da niemand, denn: „Es gibt immer was zu tun“. Mit diesem Slogan wirbt eine bekannte Baumarktkette bereits seit einigen Jahren. Auch wer handwerklich begabt ist und sich so richtig ins Zeug legt, schafft nicht immer alle Vorhaben allein. Malern und Tapezieren ist für viele geübte Heimwerker kein größeres Problem, beim Pflastern der neuen Einfahrt oder beim Mauern einer Garage muss aber in den meisten Fällen eben doch der Profi ran.

Weiterlesen

Wienerberger hat sein Portfolio um die Aufsparrendämmung erweitert

AufsparrendaemmungHausbau / Dach:  Dächer werden immer komplizierter. Ob es  Sturmsicherung, Unterdeckung oder Wärmedämmung ist: Der Wandel des Klimas, eine stetige Verschärfung der Regularien sowie eine sich verändernde Technik fordern vom heutigen Verarbeiter einen hohen Grad an Flexibilität. Welche Unterspannbahn muss bei einer bestimmten Unterschreitung der Regel­dachneigung zum Einsatz kommen?

Weiterlesen

Ein Vergleich der Heizsysteme

Verschiedene HeizsystemeHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Über viele Jahre hinweg spielten die Heizkosten für die meisten Bürger eine eher sekundäre Rolle. Das lässt sich auch relativ einfach begründen: Die Heizkosten stagnierten über viele Jahre hinweg oder fielen zum Teil sogar merklich. Seit den mittleren 90ern sanken vor allem die Strompreise, was zeitweise wiederum für eine Senkung der Heizkosten sorgte. Nach der Jahrtausendwende änderte sich diese Situation für beide Bereiche allerdings schlagartig!

Weiterlesen