Außenanlagen / Swimminpool: Moderne Einfamilienhäuser müssen heute schon allein wegen der staatlichen Vorschriften eine sehr gute Wärmedämmung und den Einsatz erneuerbarer Energien nachweisen. Auch die Besitzer älterer Häuser sparen langfristig, wenn sie in die Gebäudeisolierung und die Heiztechnik investieren. Wer sich einen Swimmingpool im Garten wünscht, der kommt heute am Thema Energiesparen ebenfalls nicht vorbei.
Weiterlesen
Hausbau / Fenster: Fenster prägen nicht nur den Gesamteindruck eines Hauses, sondern auch die Wohnatmosphäre. Bauherren und Renovierer, die Wert auf ein natürliches Ambiente legen, schätzen daher ganz besonders Fenster aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz. Wie kein anderes Material verbinden Holzfenster Ökologie und Nachhaltigkeit. Wer in Sachen Wohngesundheit auf Nummer Sicher gehen will, kann jetzt auch auf emissionsgeprüfte Fenster zurückgreifen.
Weiterlesen
Heizungstechnik / Wärmepumpen: Mit tiefen Minustemperaturen meldet sich der bisher so milde Winter zurück. Da weiß man es zu schätzen, wenn die eigenen vier Wände ein wohlig warmes Zuhause bieten. Aber: Wer mit fossilen Brennstoffen heizt, muss immer tiefer in die Tasche greifen. „Das Öl wird immer teurer. Laut Prognosen der drei Ölexporteure Saudi-Arabien, Russland und Mexiko wird dieser Trend auch 2012 anhalten. Sie erwarten für das laufende Jahr einen durchschnittlichen Barrel-Preis von rund 111 US-Dollar. Das entspricht einer Steigerung von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr“, informiert das Verbraucherportal Verivox über eine Analyse von Roland Berger Strategy Consultants.
Weiterlesen
Hausbau / Dach: Die Großelterngeneration hat bei Inflation und Währungsreform erlebt, wie das Geld entwertet wurde, die Elterngeneration das Auf und Ab der Vermögenswerte im Zuge von Aktienhype, nachfolgender Finanz- und aktueller Eurokrise. Wer für seine Kinder und sich selbst den Erhalt des hart erarbeiteten Vermögens sichern will, sollte deshalb verstärkt auf bleibende Werte setzen.
Weiterlesen
Hausbau / Barrierefrei: Früher oder später träumt ein jeder von uns davon, sein eigenes Haus zu bauen und ohne finanzielle Sorgen die Rente genießen zu können. Doch wer lange etwas von seinem Eigenheim haben möchte, der sollte sich auch früh genug darüber Gedanken machen, welchen Anforderungen das Eigenheim entsprechen muss. Mit dem Alter steigen in der Regel nämlich die Probleme mit dem eigenen Körper, was vor allem hinsichtlich der Mobilität des Menschen ein Problem darstellt.
Weiterlesen
Haustechnik / Beleuchtung: Fensterlose Bäder, dunkle Flure oder düstere Treppenhäuser: in einige innenliegende Räume gelangt aufgrund der Architektur niemals Tageslicht. Bewohner müssen hier folglich immer künstliches Licht einsetzen, um diese Räumlichkeiten im alltäglichen Leben zu nutzen. Dabei müssen sie auf die angenehme Beleuchtung des natürlichen Tageslichts verzichten. Ein weiterer Nachteil ist, dass gerade durch diese Räumlichkeiten der Energieverbrauch eines Haushalts in die Höhe schießt.
Weiterlesen
Außenanlagem / Garagen: Es soll ja Zeitgenossen geben, die als Boden für ihren Rolls oder einen alten Bugatti nur echte Teppiche in ihrer Garage verlegen lassen. Ganz so weit muss man indes nicht gehen, möchte man Individualität und Eleganz in die "Behausung" des Kraftfahrzeugs bringen. Denn auch der gute alte Estrichboden muss nicht immer grau in grau daherkommen. Dank Farbbeton kann der Garagenboden heute in so gut wie jedem Farbton realisiert und mit verschiedenen Bearbeitungsmethoden weiter veredelt werden. Warum also nicht mal ein schickes Ferrari-Rot, passend zur Wagenfarbe des neuen Alfa, wählen?
Weiterlesen