Innenausbau

Innenausbau - Der Weg zum wohnfertigen Zuhause

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände.

 

 

 

Der Innenausbau ist der entscheidende Abschnitt auf dem Weg vom Rohbau zum komfortablen Eigenheim. Hier werden nicht nur technische Installationen umgesetzt, sondern vor allem Wohnstil, Funktionalität und Lebensqualität geschaffen. Ob Badezimmer, Küche, Fenster oder Türen – jeder Bereich trägt zur Atmosphäre, Nutzbarkeit und zum Wert einer Immobilie bei.

Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Bereiche des Innenausbaus und deren zentrale Bedeutung für Ihr Bau- oder Sanierungsprojekt.

Inhalt

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad
Fenster – Licht, Energie und Sicherheit
Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung
Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit
Küchen – Funktion trifft Design
Treppen – Verbindung mit Stil
Türen – Räume strukturieren und gestalten

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad

Ein modernes Badezimmer kombiniert Funktion, Hygiene und Design. Die Ansprüche reichen vom platzsparenden Gäste-WC bis hin zur barrierefreien Wellness-Oase.

Schlüsselaspekte

  • Sanitärobjekte: Wanne, Dusche, WC, Waschtisch
  • Boden- & Wandbeläge: Fliesen, Mikrozement, Vinyl
  • Barrierefreie Lösungen (bodengleiche Duschen, Haltegriffe)
  • Licht- & Belüftungskonzepte
  • Smart Home im Bad (Spiegelsysteme, Steuerung)

Mehr erfahren: Badewannenformen - ein Überblick

Fenster – Licht, Energie und Sicherheit

Fenster haben sowohl technische als auch gestalterische Aufgaben. Sie beeinflussen den Lichteinfall, das Raumklima und die Energieeffizienz.

Wichtige Punkte

  • Materialwahl (Kunststoff, Holz, Aluminium)
  • Wärmeschutzverglasung (2-fach, 3-fach)
  • Einbruchschutz, Lüftungssysteme, Design
  • Kombination mit Sonnenschutz & Rollläden

Details: Fensterarten & Funktionen im Innenausbau

Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung

Sonnenschutz schützt nicht nur vor Hitze und UV-Strahlen, sondern schafft auch Privatsphäre und Atmosphäre.

Lösungen im Überblick

  • Innenliegend: Plissees, Rollos, Jalousien
  • Außenliegend: Raffstores, Rollläden, Markisen
  • Elektrisch oder smart steuerbar
  • Kombination mit Verdunklung oder Sichtschutz

Ratgeber: Sonnenschutzsysteme im Innenbereich

Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit

Der Fußbodenbelag prägt die Raumwirkung wie kaum ein anderes Element. Er muss sowohl optisch als auch funktional überzeugen.

Beliebte Bodenarten

Mehr lesen: Fußbodenbeläge im Überblick

Küchen – Funktion trifft Design

Die Küche ist nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern oft der zentrale Treffpunkt im Haus. Moderne Küchen vereinen Ergonomie, Technologie und Ästhetik.

Planungsfaktoren

  • Küchenform (L-, U-, Inselküche etc.)
  • Geräteintegration & Arbeitsabläufe
  • Materialien für Fronten und Arbeitsplatten
  • Beleuchtung, Stauraum, Smart Kitchen-Elemente

Zur Planung: Küche gestalten & modernisieren

Treppen – Verbindung mit Stil

Treppen verbinden Etagen – und gestalten Räume. Neben ihrer Funktion erfüllen sie auch architektonische Ansprüche.

Arten und Materialien

  • Geschlossene vs. offene Treppen
  • Materialien: Holz, Beton, Stahl, Glas
  • Platzsparende Varianten (Raumspartreppe, Spindel)
  • Geländer, Beleuchtung, Sicherheit

Mehr erfahren: Treppenformen im Überblick

Türen – Räume strukturieren und gestalten

Türen strukturieren den Grundriss, sorgen für Privatsphäre und beeinflussen das Wohngefühl. Auch Akustik und Energieeffizienz spielen eine Rolle.

Typen & Funktionen

  • Innentüren (drehen, schieben, flächenbündig)
  • Materialien: Holz, Glas, CPL, Echtholz
  • Schalldämmung, Klimaklassen, Türbeschläge
  • Raumhohe Türen & Designvarianten

Zum Ratgeber: Innentüren richtig auswählen

Der Innenausbau bringt Individualität ins Haus

Ob minimalistisches Design oder gemütlicher Landhausstil – der Innenausbau macht den Unterschied zwischen einem Gebäude und einem Zuhause. Eine durchdachte Planung aller Komponenten sorgt für ein harmonisches Gesamtbild, funktionale Abläufe und langfristige Zufriedenheit. Finden Sie nachstehend Anregungen und zusätzliche Informationen für den Innenausbau in unseren Blogartikeln!

Moderne Fenster und Fassaden können (fast) alles

Moderne FensterHausbau / Fenster:  Transparente Fassaden, Fenster und Türen haben sich vom wenig beachteten Bestandteil einer Hausfassade zu echten Designelementen mit hohem Nutzwert entwickelt. „Moderne Häuseraugen erhöhen den Wohnkomfort, sorgen für mehr Sicherheit, sparen Heizenergie, holen die Natur ins Haus und nutzen kostenlose Sonnenenergie – das sind abgesehen von ihrer optischen Attraktivität nur die wichtigsten Fähigkeiten“, erklärt der Geschäftsführer des Verbandes Fenster + Fassade (VFF), Ulrich Tschorn.

Weiterlesen

Entscheidungshilfe für die Wahl des Fensterrahmen-Materials

Fensterrahmen MaterialHausbau / Fenster:  Wer die Wahl hat, hat die Qual. Dieser althergebrachte Spruch hat nie an Aktualität verloren. Ein perfektes Beispiel sind die Entscheidungsnöte von Haus- und Wohnungsmodernisierern. Welcher Bodenbelag soll es sein? Welche Tapete? Und vor allem: welche Fenster und Türen? Zur Wahl stehen die Materialien Holz, Holz-Aluminium, Kunststoff und Metall. Jedes Rahmenmaterial hat seine Vorzüge und seinen ganz eigenen Charakter – was zählt, sind der persönliche Geschmack, die bauliche Situation und der vorhandene Geldbeutel.

Weiterlesen

Optimale Gestaltungsmöglichkeiten mit Parkettfußböden

ParkettvielfaltInnenausbau / Parkett Fussboden:  Wer sich in den eigenen vier Wänden auf Dauer wohl fühlen will, der sollte auch auf einen hochwertigen Bodenbelag Wert legen. Besonders Echtholzböden bieten sich hierfür an, weil sie flexibel einsetzbar und für fast jeden Raum geeignet sind. Dank der großen Auswahl an Parkettarten sind die Gestaltungsmöglichkeiten vielfältig.

Weiterlesen

Der Austausch alter Fenster kann einige Hundert Euro jährlich an Heizkosten einsparen

Fenster  nicht auf aktuellem Stand der TechnikHausbau / Fenster:  Sie öffnen den Blick in die Umgebung, lassen Licht und Luft ins Haus und tragen zudem zu einem ausgeglichenen Raumklima bei: Fenster gehören zu den Selbstverständlichkeiten, denen man oft nur wenig Beachtung schenkt - die aber großen Einfluss auf den Energieverbrauch eines Gebäudes haben. Immerhin rund 580 Millionen Fenstereinheiten dürften bundesweit verbaut sein. Doch die Mehrzahl von ihnen sollte längst erneuert werden. Denn mehr als 50 Prozent entsprechen nach Angaben des Verbands Fenster + Fassade (VFF) nicht dem heutigen technischen Standard und verschwenden unnötig viel Energie. Spätestens nach 20 bis 25 Jahren, so empfehlen Experten, sollten Fenster generell ersetzt werden.

Weiterlesen

Aktiv gegen Energieverschwendung mit automatisierten Rollläden

Aktiv gegen EnergieverschwendungHausbau / Fenster:  Die intelligente Integration von automatisierten Rollläden an Gebäuden hilft, Energiekosten und CO2- Ausschuss deutlich zu senken. In Zeiten des Klimawandels und steigender Strompreise ist Energiesparen eine verantwortungsvolle sowie eine wirtschaftliche Notwendigkeit.

Weiterlesen

Spezielle Fenster sorgen für helle und gleichzeitig kühle Räume

Saint Gobain SonnenschutzHausbau / Fenster:  Vom Herbst bis zum Frühjahr ermöglichen große Fenster oder Glasflächen bei Sonnenschein angenehme Temperaturen im Haus. Bei steigenden Außentemperaturen kehrt sich dieser Effekt schnell um, die Räume hinter dem Glas heizen sich stark auf. Wer also den Einbau großer Glasflächen plant -, bei einem Neubau oder einer Modernisierung - sollte neben dem nötigen Wärmeschutz auch den Schutz vor zu starker Sonneneinstrahlung berücksichtigen.

Weiterlesen

Neues Aluminium-Holz-Fenster AHF 105S von Kneer

Aluminium Holz FensterHausbau / Fenster:  Eine Innovation in Sachen Design hat der schwäbische Premium-Anbieter Kneer-Südfenster auf der fensterbau/frontale mit dem Aluminium-Holz-Fenster AHF 105 S Modern vorgestellt. Neben technischer und funktionaler Qualität zeichnet sich dieses Aluminium-Holz-Fenster vor allem durch ein elegantes Rahmenprofil mit flächenbündigem Flügel sowie gerader und kantiger Innenansicht aus. Das moderne Design entspricht der Außenkontur und kommt gezielt den Wünschen von Architekten entgegen, die eine puristische Linie verfolgen und diese ohne Kompromisse umsetzen wollen.

Weiterlesen

KLUDI FIZZ mit außergewöhnlichem Design

Kludi FizzHausbau / Badezimmer:  Die Serie KLUDI FIZZ steht für außergewöhnliches Design und hohe Funktionalität im Segment der Hand- und Kopfbrausen. Sie folgt dem Trend ungewöhnlicher Formensprache und setzt gleichzeitig neue Maßstäbe beim Duscherlebnis. KLUDI FIZZ hat ihren Ursprung in der Natur und in der Technik. Die organische Gestaltung verleiht der kühlen, ursprünglich technologisch anmutenden Form einen natürlichen Charakter.

Weiterlesen