Attraktive Alternative: Solaranlage auf dem Betonfertiggaragendach
Außenanlagen / Garagen: Rückblickend auf die letzten Jahre sind die Energiepreise immer weiter gestiegen – genauso wie die Zahl der Energieanbieter, die sich im Markt gegenseitig unterbieten und zum Wechseln auffordern. Kein Wunder, dass sich manch ein Hauseigentümer dem ganzen Treiben rund um Strom- und Gastarife entziehen und seine eigene Energie erzeugen möchte. Davon profitiert nicht nur die Umwelt, sondern auch der Betreiber selbst.

Hausbau / Badezimmer: Ein kleiner Raum und trotzdem viel Platz im Bad? Ja, wenn man es richtig plant und geschickt einrichtet. So lässt sich mit kompakten Sanitärelementen und Möbeln jede Menge Stauraum schaffen. Je nach Raumsituation kann es auch besser sein, statt einer Badewanne eine Duschlösung einzubauen. Oder man wählt eine Eckbadewanne, die den Platz in der Ecke optimal ausfüllt. Auch Dachschrägen lassen sich intelligent nutzen. Für eine wohnliche Atmosphäre sorgen praktische Accessoires. Villeroy & Boch bietet eine große Auswahl an aktuellen Badprodukten, mit denen man auch kleine Bäder in wahre Wohlfühloasen verwandeln kann.
Hausbau / Fenster: Gerade im Herbst und Winter klagen Mieter und Eigentümer häufig über beschlagene, feuchte Fensterscheiben und Rahmen, an denen das Wasser herunter tropft. Die Befürchtung, dass Wasser von außen eindringt, liegt nahe. Dies ist aber zum Glück nur sehr selten der Fall: Die Bildung von Kondensat ist ein ganz natürlicher, physikalischer Vorgang, wenn feucht-warme Luft auf kalte Oberflächen trifft. In den Griff bekommt man die Feuchtigkeit auf der Scheibe durch regelmäßiges Lüften.
Hausbau / Fenster: Wer mit dem Gedanken spielt, sich neue Fenster oder Verglasungen für die eigenen vier Wände zu gönnen, hat die Qual der Wahl: Es gibt nahezu für jeden Verwendungszweck besondere Produkte, die die unterschiedlichsten Aufgaben erfüllen können. Zu den wichtigsten gehören die Vermeidung von Wärmeverlusten nach außen und die optimale Nutzung der kostenlosen Sonnenwärme. „Wie gut die Gläser das können, ergibt sich aus dem Ug- und dem g-Wert“, erklärt der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Flachglas (BF), Jochen Grönegräs.
Küchen / Küchengeräte: Es spielt keine Rolle, ob Sie eine Hausfrau, ein Gourmet, ein passionierter oder ein professioneller Koch sind. Denn Sie alle haben eine Gemeinsamkeit, die Sie miteinander verbindet - das Kochen. Und das ohne Zweifel wichtigste Instrument eines Kochs ist der Herd. Mittlerweile gibt es mehrere Herd-Arten, die sich zwar in ihrem Aufbau und der Funktionsweise unterscheiden, jedoch als Gerät zum Kochen, Braten und Backen von Speisen alle denselben Zweck erfüllen. Damit allerdings für Sie das Kochen nicht zu einer lästigen Pflicht, sondern zu einem erfreulichen Erlebnis wird, ist es wichtig, dass Sie die Vor- und Nachteile aller Herd-Arten kennen, damit Sie den für sich richtigen Herd auswählen können.
Hausbau / Barrierefrei: Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten sein Haus barrierefrei umzubauen. Dabei geht es nicht nur um das Eigenheim im höheren Alter, sondern auch darum, mit einem Rollstuhl problemlos zurecht zu kommen. Die Treppe stellt hierbei meist das größte Hindernis dar. Hier bietet sich ein Plattformlift an.
Innenausbau / Parkett Fussboden: Seit dem Wegfall des Meisterzwangs für die Handwerksrolle B tummeln sich nicht mehr nur gelernte Parkettleger und Tischler auf dem Renovierungsmarkt. Eine Großzahl an Bauhandwerkern aus krisengeplagten Ländern bietet ihre Dienste auch in Deutschland feil. Dabei handelt es sich zwar oftmals um wirklich gute Handwerker, die Normen sind jedoch in jedem Land anders, bzw. meist nicht vorhanden.