Vorteile für denkmalgeschützte Immobilien in Deutschland

Der Kauf, Verkauf und Besitz von Immobilien ist mit vielen Vorschriften, Eigenheiten und Risiken behaftet. Wir bieten Ihnen auf diesen Seiten ausführliche Informationen über alles, was mit Immobiliengeschäften und Immobilienbesitz wissenswert ist. Neben einem Überblick über den Immobilienmarkt erhalten Sie im Bereich Immobilien-Nachrichten neueste Informationen über Trends und Tendenzen am Immobilienmarkt, wesentliche Vorschriften und Angebote im Bereich Umzug und aktuelle Infos über den Energieausweis. Den Sinn und das Verfahren einer Immobilienbewertung für Kauf oder Verkauf von Immobilien erfahren Sie hier ebenso wie die Möglichkeit, Angebote für den Kauf, die Vermietung und den Verkauf von Immobilien aller Art im In- und Ausland zu erstellen und anzufordern.
Wer eine Immobilie sucht, informiert sich über Immobilien-Angebote am aktuellen Immobilienmarkt, nutzt eine Immobilienbewertung zur Preisermittlung, beachtet den Energieausweis bei der Auswahl, verfolgt Immobilien-Nachrichten für Trends, organisiert später den Umzug und kann im Alter über eine Leibrente Liquidität aus der Immobilie gewinnen.
Der Energieausweis dokumentiert den Energieverbrauch eines Gebäudes. Er ist ein wichtiges Instrument bei Kauf, Verkauf, Miete, Vermietung oder Bau eines Hauses. Es besteht eine Verpflichtung, bei Immobilienanzeigen auf den Energieausweis hinzuweisen.
In diesser Kategorie finden Sie eine Übersicht über verfügbare Häuser, Wohnungen und gewerbliche Objekte, die zum Kauf oder zur Miete angeboten werden; es ist der Ausgangspunkt für Interessenten.
Die Immobilienbewertung ist unabdingbar zur Schätzung des Marktwerts einer Immobilie und dient zur Preisfindung beim Kauf oder Verkauf oder für die Finanzierung einer Immobilie.
Die Darstellungen der Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt geben Auskunft über das aktuelle Marktgeschehen (Angebot/Nachfrage, Preise), Trends und politische Vorgaben. Sie beeinflussen Kaufentscheidungen und Finanzierungskonditionen.
In der Kategorie Immobilien-Nachrichten finden sich aktuelle Infos zu Zinsen, Gesetzesänderungen und Förderungsbedingungen. Sie sind hilfreich bei Planung und Timing von Immobilienkäufen und -verkäufen, sowie für den Hausbau.
Im Bereich Umzug wird über den praktischen Schritt nach dem Hauserwerb oder Hausbau berichtet. Er enthält nützliche Ratschläge für einen Umzug und umfasst Tipps und Informationen über Organisation, Logistik und Adressänderungen.
Die Leibrente als Instrument der Immobilienverrentung wird immer häufiger genutzt. Der Hausverkauf gegen lebenslange monatliche Zahlung und ggf. Wohnrecht ist relevant für ältere Eigentümer, die sich Liquidität wünschen und trotzdem in ihren eigenen vier Wänden bleiben wollen.
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Da die gesetzlich Rentenversicherung schon lange nicht mehr den gewohnten Lebensstandard im Rentenalter ermöglicht, suchen viele Menschen für ihren Lebensabend nach Alternativen. Die Renditen bzw. Verzinsung der eingezahlten Rentenbeiträge bewegen sich gen Null oder tendenziell ins Minus, da die Inflationsrate ein Übriges dazu beiträgt. Darüber hinaus müssen immer weniger Berufstätige immer mehr Rentner mit Rente versorgen, so dass dieser "Generationenvertrag" mächtig ins Rutschen gekommen ist. Die Rentenzahlungen in Deutschland sind natürlich überaus sicher, aber sie reichen eben bei weitem nicht mehr aus.
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Der Immobilienkauf ist dann teuer und schwierig, wenn wenig Angebote und eine große Nachfrage aufeinander treffen. Dies ist in den deutschen Großstädten der Fall. Immer mehr Menschen zieht es in die Großstadt, immer weniger Bauland steht zur Verfügung. Die Preise explodieren; so werden im Großraum Hamburg mittlerweile Grundstückspreise bis fast 2.500 Euro pro Quadratmeter gefordert und bezahlt. Für Neubauten von Ein- und Zweifamilienhäuser sind inzwischen Preise bis über 5.000 € pro Quadratmeter Wohnfläche keine Seltenheit mehr, in Top-Lagen wie Blankenese werden durchschnittlich fast 7.500 Euro pro Quadratmeter bezahlt.
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Ein reiches kulturelles Leben und unbegrenzte Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Entfaltung – dafür ist die Mainmetropole Frankfurt bekannt und beliebt. Frankfurt boomt und die Preisspirale für Immobilen dreht sich: Immobilien in Frankfurt sind begehrt und entsprechend teuer. Es stellt sich die alte Frage: Was lohnt mehr - Eigentümer einer selbstgenutzten Immobilie zu sein oder in einer Mietwohnung zu leben und das nicht gebundene Kapital auf andere Weise anzulegen?
Immobilien / Energeiausweis: Immobilienanzeigen müssen künftig Informationen zum energetischen Zustand des inserierten Gebäudes enthalten: Ab 1. Mai 2014 ist die Veröffentlichung bestimmter Angaben aus dem Energieausweis Pflicht. Darauf weist die Deutsche Energie-Agentur (dena) hin. Die Regelung ist Teil der neuen Energieeinsparverordnung (EnEV 2014), die ab Mai in Kraft tritt.
Partner: Hausbau - Baufinanzierung - Garten - Bad - Wintergarten - Designerbetten - Schlafzimmer - Pavillon für den Garten - Wohnungseinrichtung - Aktuelle Zinskonditionen - Sonstige