Immobilien bei Hausbautipps24

Der Kauf, Verkauf und Besitz von Immobilien ist mit vielen Vorschriften, Eigenheiten und Risiken behaftet. Wir bieten Ihnen auf diesen Seiten ausführliche Informationen über alles, was mit Immobiliengeschäften und Immobilienbesitz wissenswert ist. Neben einem Überblick über den Immobilienmarkt erhalten Sie im Bereich Immobilien-Nachrichten neueste Informationen über Trends und Tendenzen am Immobilienmarkt, wesentliche Vorschriften und Angebote im Bereich Umzug und aktuelle Infos über den Energieausweis. Den Sinn und das Verfahren einer Immobilienbewertung für Kauf oder Verkauf von Immobilien erfahren Sie hier ebenso wie die Möglichkeit, Angebote für den Kauf, die Vermietung und den Verkauf von Immobilien aller Art im In- und Ausland zu erstellen und anzufordern.

Wer eine Immobilie sucht, informiert sich über Immobilien-Angebote am aktuellen Immobilienmarkt, nutzt eine Immobilienbewertung zur Preisermittlung, beachtet den Energieausweis bei der Auswahl, verfolgt Immobilien-Nachrichten für Trends, organisiert später den Umzug und kann im Alter über eine Leibrente Liquidität aus der Immobilie gewinnen.

Energieausweis

Der Energieausweis dokumentiert den Energieverbrauch eines Gebäudes. Er ist ein wichtiges Instrument bei Kauf, Verkauf, Miete, Vermietung oder Bau eines Hauses. Es besteht eine Verpflichtung, bei Immobilienanzeigen auf den Energieausweis hinzuweisen.

Immobilien-Angebote

In diesser Kategorie finden Sie eine Übersicht über verfügbare Häuser, Wohnungen und gewerbliche Objekte, die zum Kauf oder zur Miete angeboten werden; es ist der Ausgangspunkt für Interessenten.

Immobilienbewertung

Die Immobilienbewertung ist unabdingbar zur Schätzung des Marktwerts einer Immobilie und dient zur Preisfindung beim Kauf oder Verkauf oder für die Finanzierung einer Immobilie.

Immobilienmarkt

Die Darstellungen der Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt geben Auskunft über das aktuelle Marktgeschehen (Angebot/Nachfrage, Preise), Trends und politische Vorgaben. Sie beeinflussen Kaufentscheidungen und Finanzierungskonditionen.

Immobilien-Nachrichten

In der Kategorie Immobilien-Nachrichten finden sich aktuelle Infos zu Zinsen, Gesetzesänderungen und Förderungsbedingungen. Sie sind hilfreich bei Planung und Timing von Immobilienkäufen und -verkäufen, sowie für den Hausbau.

Umzug

Im Bereich Umzug wird über den praktischen Schritt nach dem Hauserwerb oder Hausbau berichtet. Er enthält nützliche Ratschläge für einen Umzug und umfasst Tipps und Informationen über Organisation, Logistik und Adressänderungen.

Leibrente

Die Leibrente als Instrument der Immobilienverrentung wird immer häufiger genutzt. Der Hausverkauf gegen lebenslange monatliche Zahlung und ggf. Wohnrecht ist relevant für ältere Eigentümer, die sich Liquidität wünschen und trotzdem in ihren eigenen vier Wänden bleiben wollen.

 

Wasserprobleme für Immobilienbesitzer

Wenn es Immobilienbesitzer mit dem feuchten Element zu tun bekommenImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Ohne Wasser geht es nicht. Egal, ob zum Trinken, zum Kochen, zum Wäschewaschen, zum Putzen oder zur Körperpflege - immer ist man als Immobilienbesitzer auf Zugang zu Frischwasser angewiesen. Deswegen wird von den Gerichten der Ausfall bzw. die Beeinträchtigung der Wasserzufuhr als ein schwerwiegender Mangel bewertet. Umgekehrt kann das Wasser aber auch enormen Schaden anrichten, zum Beispiel bei einem Rohrleitungsbruch. Der Infodienst Recht und Steuern der LBS hat in seiner Extraausgabe Urteile gesammelt, in denen das Wasser eine entscheidende Rolle spielt.

Weiterlesen

Immobilien auf Rügen

Immobilien auf RügenImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Die größte deutsche Insel ist die Ostsee-Insel Rügen im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern mit der imponierenden Größe von rd. 926 Quadratkilometern. Rügen ist der nordöstlichste Punkt der Bundesrepublik Deutschland und liegt vor der pommerschen Ostseeküste. Die Insel ist von einem angenehmen Reizklima geprägt und hatte in der Vergangenheit regelmäßig Orte mit der höchsten Sonnenscheindauer im Jahr in Deutschland zu verzeichnen.

Weiterlesen

Das Halteverbotsschild bei einem Umzug

Die Problematik des Halteverbotsschildes vor dem HausHausbau / Bauplanung:  Jeder von uns ist sicherlich schon mindestens einmal umgezogen. Ob innerhalb derselben Stadt oder in eine andere Stadt, die Problematik bleibt stets die gleiche. Man kann natürlich nicht einfach zum beabsichtigten Zeitpunkt des Umzuges den Möbelwagen vor dem Haus oder der Wohnung parken und dann, solange es eben dauert, den Straßenbereich blockieren. Außerdem kann es passieren, dass am geplanten Bereich vor dem Haus ein Fahrzeug steht und ein Beladen damit nicht möglich oder erschwert wird. Was also ist zu tun? Man muss schon ein Halteverbot beantragen, und zwar bei der zuständigen Stadt oder Gemeinde.

Weiterlesen

Tipps für Immobilieneigentümer beim Verkauf eigener Immobilien

Der Immobilien VerkaufImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Beim Verkauf oder der Vermietung der eigenen Immobilie verlassen sich Eigentümer oft auf die Hilfe eines Maklers. Doch wie findet man den richtigen Makler und worauf sollte man beim Vermarktungsprozess achten? ImmobilienScout24 hat 10 Tipps für Eigentümer zusammengestellt, um die Zusammenarbeit mit Maklern zu erleichtern.

Weiterlesen

Professionelle Hilfe beim Kauf oder Verkauf von Immobilien?

Der Kauf hochwertiger ImmobilienImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Die meisten Käufer oder Verkäufer stellen sich die Frage, ob sie für ihren Wunsch des Verkaufes oder des Kaufes einer Immobilie einen Makler oder eine professionelle Organisation einschalten sollten. Gerade in den Ballungszentren und den Großstädten wie in Berlin, München oder Hamburg gibt es viele solcher Offerten von tatsächlichen und vermeintlichen Experten.

Weiterlesen

Der Energieausweis – was ist das eigentlich?

Immobilien / Energeiausweis:  Viele Eigentümer einer Immobilie wissen noch nicht, dass sie seit dem 1. Mai 2014 gesetzlich dazu verpflichtet sind, bei einem Verkauf oder einer Vermietung ihrer Immobilie dem Interessenten einen gültigen Energieausweis der EnEV2014 (Energieeinsparverordnung) vorzulegen. Bereits in der Verkaufs- oder Vermietungsanzeige muss die im Energieausweis genannte Energieeffizienzklasse genannt werden. Von dieser Verpflichtung gibt es nur wenige Ausnahmen, zum Beispiel wenn die Immobilie unter Denkmalschutz steht.

Weiterlesen

Image und Aufgaben des Immobilienmaklers

Wer mit einem Immobilienmakler zu tun hat erwartet KompetenzImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Was ist überhaupt ein Immobilienmakler? Der Immobilienmakler ist ein gewerbetreibender Kaufmann, der einen Nachweis oder eine Gelegenheit vermittelt, einen Kaufvertrag oder einen Mietvertrag für eine Immobilie abzuschließen. Wenn durch diese Tätigkeit, diesen Nachweis, ein Kauf- oder Mietvertrag zustande kommt, erhält der Makler eine Maklerprovision, eine sogenannte Maklercourtage.

Weiterlesen