Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Da die gesetzlich Rentenversicherung schon lange nicht mehr den gewohnten Lebensstandard im Rentenalter ermöglicht, suchen viele Menschen für ihren Lebensabend nach Alternativen. Die Renditen bzw. Verzinsung der eingezahlten Rentenbeiträge bewegen sich gen Null oder tendenziell ins Minus, da die Inflationsrate ein Übriges dazu beiträgt. Darüber hinaus müssen immer weniger Berufstätige immer mehr Rentner mit Rente versorgen, so dass dieser "Generationenvertrag" mächtig ins Rutschen gekommen ist. Die Rentenzahlungen in Deutschland sind natürlich überaus sicher, aber sie reichen eben bei weitem nicht mehr aus.
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Der Immobilienkauf ist dann teuer und schwierig, wenn wenig Angebote und eine große Nachfrage aufeinander treffen. Dies ist in den deutschen Großstädten der Fall. Immer mehr Menschen zieht es in die Großstadt, immer weniger Bauland steht zur Verfügung. Die Preise explodieren; so werden im Großraum Hamburg mittlerweile Grundstückspreise bis fast 2.500 Euro pro Quadratmeter gefordert und bezahlt. Für Neubauten von Ein- und Zweifamilienhäuser sind inzwischen Preise bis über 5.000 € pro Quadratmeter Wohnfläche keine Seltenheit mehr, in Top-Lagen wie Blankenese werden durchschnittlich fast 7.500 Euro pro Quadratmeter bezahlt.
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Ein reiches kulturelles Leben und unbegrenzte Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Entfaltung – dafür ist die Mainmetropole Frankfurt bekannt und beliebt. Frankfurt boomt und die Preisspirale für Immobilen dreht sich: Immobilien in Frankfurt sind begehrt und entsprechend teuer. Es stellt sich die alte Frage: Was lohnt mehr - Eigentümer einer selbstgenutzten Immobilie zu sein oder in einer Mietwohnung zu leben und das nicht gebundene Kapital auf andere Weise anzulegen?
Weiterlesen