Immobilien-Nachrichten – immer aktuell bei Hausbautipps24

Die Immobiliennachrichten von Hausbautipps24 stellen Ihnen die neuesten Nachrichten über Trends und Entwicklungen der Grundstücks- und Hauspreise, herausgegeben von Immobilien-Maklern und den Verbänden der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, zur Verfügung. Hier erhalten Sie Tipps , wie sie den Haus- und Grundstückskauf vorbereiten und was bei einem Verkauf von Häusern und Grundstücken zu beachten ist, denn wer sein Haus verkaufen will, muss einige wichtige Grundregeln beachten. Sie erhalten Hinweise für die Renovierung und Modernisierung, Wertermittlung, Sanierung von Altbauten, Klimaschutzmassnahmen, die staatliche Förderung und vieles mehr und stets aktuell.

Große Nachfrage nach Gewerbeimmobilien in Deutschland

Boom bei GewerbeimmobilienImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Auch wenn sich die gegenwärtige Energiekrise natürlich auch auf dem Immobiliensektor bemerkbar macht, werden weiterhin erhebliche Investitionen, hauptsächlich in Gewerbeimmobilien getätigt. Dies mag ein wesentlicher Grund dafür sein, dass sich internationale Investoren in Deutschland umsehen. Die Bundesrepublik scheint speziell für Immobilieninvestoren ein Hort der Stabilität und Sicherheit zu sein.

Weiterlesen

Studie über lohnenswerte Immobilien in 110 deutschen Städten

Lohnenswerte Immobilien in 110 deutschen StädtenImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Weil die Zinsen auf Sparguthaben einen historischen Tiefstand erreicht haben und Kredite so günstig wie selten zuvor angeboten werden, scheint der Traum von der eigenen Immobilie für viele Anleger in greifbare Nähe gerückt zu sein. Doch ob die Immobilie tatsächlich eine lohnenswerte Investition darstellt, hängt in erster Linie vom Standort ab, so die Experten von Karänke Immobilien.

Weiterlesen

Gesetzesänderungen für Bauherren und Immobilienbesitzer

Was sich für Immobilieneigentümer und Bauherren ändertImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Höhere Grunderwerbsteuer, Erweiterung der KfW-Förderung, Bestellerprinzip, Mietpreisbremse und neue EnEV: Bauherren, Käufer oder Besitzer von Immobilien sollten die neuen und geplanten Gesetzesänderungen sowie die Vorschriften der Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) kennen und bei ihrer Immobilienfinanzierung einkalkulieren. Ein Überblick über die wichtigsten Gesetzesänderungen im Jahr 2015.

Weiterlesen

Kundenbindung im Immobilienmanagement durch CRM

CRM im ImmobilienmanagementImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Schon sehr früh waren auch im Immobilienbereich Kundenbindung und Informationsdatenbestand bzgl. des jeweiligen Kunden von großer Bedeutung. Mit handgeschriebenen Informationen über den Kunden inklusiv der Geburtstagsdaten vom Kunden selbst und seinen Angehörigen auf speziellen Karteikarten begannen die Anfänge eines heute nicht mehr wegzudenkenden Systems, um sich am Markt zu behaupten.

Weiterlesen

Sanierung historischer Altbauten in Berlin

Problematik der Sanierung von AltbautenImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  In Berlin gibt der Wohnungsmarkt für historische Altbauten ein zwiespältiges Bild ab. Einerseits gibt es zahlreiche hervorragend sanierte und restaurierte Altbauten, die zur Verschönerung des Stadtbildes beitragen. Andererseits gibt es zahlreiche schwer zu vermarktende Altbauwohnungen, deren baulicher Zustand schon bedenklich ist. Diese Altbauten befinden sich durchaus auch in attraktiven Berliner Bezirken.

Weiterlesen

Der neue Trend: Im oder am Wasser wohnen

In Berlin gibt es mehrere WasserprojekteImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Ob See, Kanal oder Fluss, viele Deutsche zieht es ans und aufs Wasser. Dafür gibt es viele Gründe. Wassersportler sind in der Nähe Ihres Sportgerätes und können bereits segeln, wenn andere noch auf der Autobahn im Stau stehen um zu ihrem Boot zu gelangen. Aber nicht nur die Wassersportler haben das Wohnen auf dem oder am Wasser entdeckt. In den Großstädten Berlin, Hamburg, Hannover und Essen, aber auch in Koblenz, Ludwigshafen und anderswo entstehen Wohnanlagen am Wasser oder auf dem Wasser. Exklusives Wohnen in Citynähe ist angesagt.

Weiterlesen

Wohnen in Berlin – 32.000 Immobilien-Kaufverträge wurden 2013 abgeschlossen

Wo wohnt man in Berlin günstigImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Auf dem Berliner Immobilienmarkt werden permanent steigende Preise beobachtet, trotzdem steigen auch die Anzahl der Immobilienverkäufe und die Umsätze. Das Wohnen in Berlin wird immer attraktiver aber auch teurer. Die Milliardenumsätze haben sich rekordverdächtig entwickelt. Was besonders ins Auge fällt, ist die hohe Nachfrage nach Altbauwohnungen. Fast 40 Prozent aller Käufer verlangen Häuser, die vor 1919 gebaut wurden.

Weiterlesen

Die Energieeinsparverordnung - Informationen und Irrtümer

Neue Vorschriften der EnEVImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Da Gebäude mit schlechter Ökobilanz nicht nur den Geldbeutel des Eigentümers belasten, sondern sich gleichzeitig negativ auf die Umwelt auswirken, hat die Bundesregierung Standards zur Energieeinsparung festgelegt. Diese wurden in der Energieeinsparverordnung (EnEV) zusammengefasst. Ziel des Ganzen ist es den Gebäudebestand bis zum Jahr 2050 nahezu klimaneutral zu gestalten. Während bei bestehenden Immobilien gewisse Sanierungen notwendig sind, müssen Neubauten einen erheblich geringeren Energieverbrauch vorweisen.

Weiterlesen