Hausbau / Badezimmer: Badezimmer sind heute Orte der Entspannung und des Wohlbefindens. Schwellenlose Zugänge erhöhen den Komfort dabei erheblich. Bodenebene Duschen, auch bekannt als bodengleiche oder barrierefreie Duschen, sind Duschkabinen ohne Stufen oder Kanten, die direkt auf Bodenhöhe installiert werden. Diese Art von Duschen wird immer beliebter, da sie modern, ästhetisch ansprechend und funktional sind.
Weiterlesen
Heiztechnik / Heizen & Lüften: Eine kontrollierte Wohnraumlüftung sorgt für kontinuierlich frische und saubere Luft im ganzen Haus, auch und gerade bei luftdichten Gebäudehüllen. Überschüssige Luftfeuchtigkeit, Luftschadstoffe und „dicke Luft“ im Allgemeinen werden kontinuierlich abgeführt. Das passiert über Lüftungsgeräte, die über ein Kanalnetz im Wohngebäude mit den Bereichen für Zuluft (Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmern) und Abluft (Küche, WC, Hauswirtschaftsraum und Bad) verbunden werden.
Weiterlesen
Hausbau / Fenster: Neue Fenster und Denkmalschutz schließen sich nicht aus – im Gegenteil: Spezialisierte Fensterfachbetriebe können heute auch komplizierte Kunstwerke aus den vergangenen Jahrhunderten mit den verschiedenen Fenstermaterialien nachbauen oder ergänzen. So zum Beispiel Fenster mit Bleiverglasung und Glasmalereien mit von außen nicht sichtbaren, innen liegenden Kastenfenstern.
Weiterlesen
Innenausbau / Türen: Die Polizei-Statistik bringt es ans Licht: Einbrecher gehen nicht nur im Schutze der Dunkelheit ans Werk, sondern ebenso häufig am helllichten Tag, wenn die Bewohner außer Haus sind. Viele möchten sich und ihre Wohnung daher besser schützen. Mit ausgereiften Systemen für mehr Sicherheit am Gebäude wird Winkhaus den wachsenden Anforderungen von Bauherren und Bewohnern gerecht. Für alle Bereiche des Hauses bietet der Hersteller hochwertiger Sicherheits-Tür-Verriegelungen maßgeschneiderte Lösungen, die hohen Komfort und Einbruchhemmung miteinander verbinden.
Weiterlesen
Heiztechnik / Heizen & Lüften: Zum September 2011 ersetzte ITT Lowara seine Laing Heizungsumwälzpumpen „Ecocirc vario“ und „Ecocirc auto“ durch die neuen, technisch weiterentwickelten Modelle „Ecocirc vario+“ und „Ecocirc auto+. Die neue Pumpengeneration unterscheidet sich vor allem durch ihre verbesserte Ausstattung, den geringeren Energieverbrauch und eine noch robustere Technik.
Weiterlesen
Baustoffe / Dämmstoffe: Die Dachflächen des Hauses fachgerecht zu dämmen, macht aus Energiespargründen immer Sinn. Soll der bisherige Speicher zukünftig als Wohnraum dienen, ist eine Unter-, Zwischen- oder Aufsparrendämmung Pflicht; die Verwendung von Dämmkeilen, -matten oder -platten aus natürlichen Holzfasern bietet sich dann an. Wird der begehbare Dachboden hingegen weiterhin nur als Lagerraum für Koffer, Flohmarktkisten etc. gebraucht, ist zumindest die oberste Geschossdecke zu dämmen. Das schreibt die geltende Energieeinspar-Verordnung vor. Der Gesetzgeber will damit den unkontrollierten Wärmedurchgang vom beheizten Voll- ins unbeheizte Dachgeschoss begrenzen, so dass weniger Raumwärme verloren geht.
Weiterlesen
Außenanlagen / Garagen: Mit dem Beginn der kalten Jahreszeit neigt sich auch die Hauptsaison in Sachen Garagenkauf dem Ende zu. Eine vorläufige Jahresbilanz des deutschen Garagenverbands e.V. zeigt, worauf Garagenverkäufer 2011 am meisten Wert legten und welche Trends sich beim Privat-Parkhaus abgezeichnet haben. In puncto Optik entscheiden sich immer mehr Bauherren für ein stimmiges Farbkonzept der Garage, das sich noch dazu der Gestaltung des Hauses anpasst. Für eine lange Lebensdauer des Garagendesigns sind außerdem innovative Oberflächenbeschichtungen auf dem Vormarsch, die die Fassade vor Schmutz, Vermoosung oder Rissen schützen.
Weiterlesen