Hausbautipps24 - Der Hausbau

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.


Öl-Brennwertkessel WOB 20-25 von Brötje mit Solar- und Pufferspeicherfunktion

Oel Brennwertkessel NovoCondens WOBHeiztechnik / Heizkessel:  Die August Brötje GmbH hat den Wand hängenden Öl-Brennwertkessel NovoCondens WOB in den Größen 20 und 25 kW nun inklusive der neuen Solar- und Pufferspeicherfunktionen im Programm. Damit verfügen die Geräte genau wie die Gas-Brennwertkessel über die Regelung ISR LMS mit ihren vielfältigen Einstell- und Installationsmöglichkeiten.

Weiterlesen

CombiSet-Reihe von Miele wird um Induktionsfeld mit Bräterzone erweitert

CombiSet Reihe von MieleKüchen / Küchengeräte:  Braten, Kochen, Grillen, Frittieren, Gratinieren – wer Abwechslung beim Kochen schätzt, findet mit den CombiSet-Modulen von Miele Bausteine für sein individuelles Kochzentrum. Zuwachs bekommt die Modellreihe jetzt durch ein vielseitiges Induktionskochfeld mit Bräterzone. Praktisch: Miele bietet zwei Bräter an, die perfekt auf das neue Induktionskochfeld abgestimmt sind.

Weiterlesen

Deutsche Biathleten setzen auf Wärmepumpen

Biathlet Birnbacher heizt mit Wärmepumpe von Stiebel EltronHeizungstechnik / Wärmepumpen:  Nach Biathlon-Olympiasieger Michael Greis entschied sich auch Weltcup-Sieger Andreas Birnbacher für eine Wärmepumpe von STIEBEL ELTRON. Sein Vater, Hans-Peter Birnbacher, Inhaber der Firma Birnbacher-Haustechnik, beriet als Heizkostenspar-Experte seinen Sohn und tauschte bei der Heizungsmodernisierung im Herbst 2011 den alten Ölkessel gegen eine Grundwasser-Wärmepumpe WPW 10 E mit Zwischen-Wärmetauscher ein.

Weiterlesen

Das Bad wird zum privaten Wellnessbereich

Große Gestaltungsfreiheit fürs BadezimmerHausbau / Badezimmer:  Das Badezimmer hat sich zu einem der wichtigsten Räume in unseren Häusern und Wohnungen gemausert. Immer mehr Zeit verbringen wir in unserem privaten Wellnessbereich, und immer stylischer wünschen wir uns die Einrichtung. Dank moderner Vorwand-Installationssysteme ist die Gestaltungsfreiheit bei Neubau und Renovierung von Badezimmern so groß wie nie.

Weiterlesen

Wohnungslüftung - ein Muss für jedes Energieeffizienzhaus

Frischluft nach MaßHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Ganz gleich ob Neubau oder Bestandssanierung: In modernen Energieeffizienzhäusern führt am Einsatz einer kontrollierten Wohnungslüftung meist kein Weg mehr vorbei. Der Grund: Um Abwärmeverluste möglichst gering zu halten, werden die Außenhüllen dieser Bauwerke praktisch komplett luftdicht ausgeführt. Da für ein gesundes Raumklima jedoch ein regelmäßiger Luftaustausch unabdingbar ist, fordert nun auch der Gesetzgeber für alle Neubauten und die meisten Sanierungsfälle die Erstellung eines Lüftungskonzepts.

Weiterlesen

Der Weg zum Traumhaus führt über eine umfangreiche Hausplanung

Hausplanung ist ein guter PlanHausbau / Bauplanung:  Wer mit dem Gedanken spielt, sich ein Eigenheim zuzulegen, sollte keine Angst vorm Pläneschmieden haben. Denn der Weg zum Traumhaus führt in der Regel über eine umfangreiche Hausplanung. Vor einer Kauf- oder Bauentscheidung sollten Interessierte grundlegende Fragen klären.

Weiterlesen

Regenwassernutzung lohnt sich jetzt noch schneller und senkt die Wasserkosten

Den Wasserkosten ein Schnippchen schlagenBauweise / Ökologisches bauen:  Hausbesitzer wissen, dass man Regenwasser kostenlos nutzen kann: Über die Dachfläche wird das Nass aufgefangen und in Zisternen gesammelt. Damit es dann zu den Verbrauchsstellen - Toilette, Waschmaschine oder Gartenschlauch - gelangen und genutzt werden kann, muss es vorher durch einen Filter gereinigt und über ein spezielles Hauswasserwerk, auch Regenwasserwerk genannt, verteilt werden.

Weiterlesen

Sorgenfrei bauen und wohnen mit einem Fertighaus

Sorgenfrei bauen und wohnenHausbau / Fertighaus:  Niedrige Kreditzinsen und der Wunsch nach einer sicheren Altersvorsorge: Aus diesen Gründen setzen immer mehr Deutsche auf die eigenen vier Wände. Besonders beliebt ist der Eigenheimbau, denn so lässt sich der Grundriss nach den eigenen Bedürfnissen und mit moderner Technik planen.

Weiterlesen