Eine Solar-Lüftung sorgt für ein gesundes Raumklima
Heiztechnik / Heizen & Lüften: Nicht nur Menschen brauchen Luft zum Leben. Auch Häuser können ohne regelmäßige Frischluftzufuhr buchstäblich krank werden, bis hin zu Schimmelbefall und Schäden an der Bausubstanz. Wohngebäude müssen "atmen", ganz unabhängig davon, wie oft oder wie selten jemand zuhause ist. Doch was tun mit Ferienhäusern, die über viele Wochen im Jahr verwaist sind, oder mit Räumen wie dem Gästezimmer und dem Studio unterm Dach, die nur sporadisch genutzt werden? Eine Solar-Lüftung kann in diesen Fällen ganz automatisch für ein gesundes Raumklima sorgen.

Hausbau / Badezimmer: Mehr als jeder dritte Deutsche putzt sein WC täglich, das ergab eine repräsentative Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK). Dennoch halten 35 Prozent der Bundesbürger die Toilette für den am wenigsten reinlichen Ort im ganzen Haus. Einer der Gründe dafür könnte möglicherweise der Spülrand des WCs sein. Dass sich unter dem Spülrand Ablagerungen und schlimmstenfalls lästige Gerüche festsetzen, lässt sich kaum vermeiden.
Hausbau / Keller: Ein Grundstück ist für jeden Bauherrn ein kostbares Gut - entsprechend optimal sollte man es ausnutzen. Wer auf die Unterkellerung seines Hauses verzichtet, verzichtet deshalb auf viele zusätzliche Wohnraum-Optionen. Ein Keller kann zum Raum für das Home-Office werden, zum zusätzlichen Spielzimmer für die Kinder oder auch zur privaten Fitness- und Wellness-Oase.
Hausbau / Barrierefrei: Barrierefreies Wohnen ist ein Thema, das keineswegs nur Ältere oder Menschen mit einer Behinderung beschäftigt. Viele möchten möglichst frühzeitig mit passenden Umbauten für später vorsorgen, andere freuen sich schon heute über ein Plus an Komfort im Alltag: Wer etwa regelmäßig mit einem Kinderwagen Türen passieren muss oder schwere Gegenstände zu transportieren hat, wird sich über automatisch öffnende Innentüren sicherlich freuen.
Bauweise / Ökologisches bauen: Beim Neubau oder bei der Sanierung eines Hauses lassen sich in den verschiedensten Bereichen natürliche Ressourcen schonen und Energie sparen. Von der Flächenentsiegelung, über die Wiederverwendung von Regen- und Grauwasser bis hin zur Wärmedämmung: Das neue ressourcenschonende Gebäude des VDI Zentrums Ressourceneffizienz (VDI ZRE) gibt einen Überblick über mögliche Optimierungspotenziale.
Heiztechnik / Heizen & Lüften: Wer jetzt Kaminholz im Handel kauft, kann bares Geld sparen, denn viele Brennstoffhändler bieten Sommerpreise an. Darauf weist der Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. (HKI) hin. Verbraucher sollten jedoch nicht nur auf den Preis, sondern auch auf Qualitätsmerkmale wie Heizwert, Wassergehalt und Maßeinheit achten. Zudem empfiehlt der HKI, Holz aus heimischen Wäldern zu kaufen, um lange Transportwege zu vermeiden und regionale Arbeitsplätze zu sichern.
Hausbau / Keller: Bisher gab es für die Baufamilie nur ein „Entweder – Oder…“, also die Entscheidung für einen Keller oder eine Bodenplatte. Jetzt gibt es eine neue preiswerte Lösung: Die Technikbox von KNECHT. Die Box ist in erster Linie für die Gebäudetechnik ausgelegt. Alles was man nicht im Haus haben will, findet dort seinen Platz. Ein zusätzliches Fundament ist übrigens nicht erforderlich. Die Bodenplatte des Hauses wird später einfach über der Technikbox betoniert.
Hausbau / Fenster: Mit ihren zahlreichen Funktionen steigern moderne Rollläden und Sonnenschutzprodukte nicht nur den Wert der Immobilie, sondern auch den Komfort und die Sicherheit der Bewohner. Denn neben dem Schutz vor der Sonne erfüllen moderne Sonnenschutztechniken auch Viele Ansprüche an einen effektiven Einbruchschutz.