Ein Fertighaus nach Wunsch anpassbar, innen wie außen
Hausbau / Fertighaus: Ein Haus zu bauen stellt für die meisten Menschen die größte Investition ihres Lebens dar. Umso wichtiger ist es, mit kühlem Kopf an die Planung des Eigenheims und die Auswahl der passenden Partner heranzugehen. Gerade in Sachen Energieverbrauch, gesundes Wohnen und Umweltschonung sollte man keine Abstriche machen. Die Formel dazu lautet: Je höher die Energieeffizienz und die ökologische Qualität des Neubaus, umso besser sind die Perspektiven für das Wohlbefinden der Bewohner und die Wertentwicklung des Hauses.

Ökologisches bauen / Klimaschutz: Der vergangene Weltumwelttag war für viele Menschen weltweit ein Anlass, ihren Lebensstil auf umweltfreundliches Verhalten zu prüfen. Denn gerade der unbedachte Umgang mit endlichen Ressourcen belastet die Umwelt unnötig. Das gilt insbesondere für die Wärmeerzeugung und -nutzung, denn dort fallen rund 45 Prozent der energiebedingten CO2-Emissionen an.
Hausbau / Bauplanung: Vom Dachfirst bis zum Anschluss an die Bodenplatte: Auf zunächst 31 Datenblättern mit rund 60 Prinzipskizzen beschreibt der Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen e. V. (FLiB, Berlin) Baudetails, die beim Mauerwerksbau in Sachen Luftdichtheit regelmäßig spezielle Aufmerksamkeit erfordern. Das kostenlose Angebot soll insbesondere baubegleitende Sachverständige und Energieberater beim Ausarbeiten von Luftdichtheitskonzepten unterstützen. Aber auch Handwerkern oder Gutachtern bieten die ausführlichen Erläuterungen Hilfe für ihre Arbeit.
Innenausbau / Parkett Fussboden: Ein Bodenbelag, der zunehmend in Vergessenheit geraten ist, findet bei Architekten und Designern im Innenausbau heute wieder mehr Anklang: das Holzpflaster. Ursprünglich als Bodenbelag für den Außenbereich verwendet, hielt Holzpflaster erst Anfang des 20. Jahrhunderts Einzug in den Innenraum. Holzpflaster ist besonders widerstandsfähig und robust, weswegen es traditionell auch für Werkstätten und Fabrikhallen sehr geschätzt wird. Außerdem besticht der Bodenbelag mit natürlich hochwertigem Design.
Haustechnik / Hausautomatisierung: Die Zeiten, als Hausautomation aufwendige Installationen, Verkabelungen und Bedienhandbücher erforderte, sind längst vorbei. Heute steuert und überwacht man Rollläden, Fenster und Alarmanlagen, Licht, Musik, Markisen oder den Garagentorantrieb einfach per Smartphone-App. Die Installation der Haussteuerung per App ist denkbar einfach. Alles was es dazu braucht, ist eine kleine zentrale Box, die mit dem Smartphone kommuniziert.
Heizungstechnik / Wärmepumpen: Wer neu baut oder modernisiert, kommt an der effizienten Wärmepumpentechnologie nicht vorbei: Wärmepumpen gewinnen kostenlose Umweltwärme aus dem Erdreich, der Luft oder dem Grundwasser und stellen sie für Heizzwecke und zur Trinkwassererwärmung zur Verfügung. Für den Betrieb benötigen sie je nach System und Auslegung der Anlage einen Stromanteil von nur rund 25 Prozent. Das heißt: Mit nur einer Kilowattstunde Strom Antriebsenergie gewinnt die Wärmepumpe bis zu vier und mehr Kilowattstunden Heizenergie. Wird dieser Strom über einen Ökostromtarif zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien gedeckt, ist es möglich komplett CO2-frei zu heizen.
Hausbau / Holzhaus: Immer wieder gibt es beim Hausbau gewisse Trends, an denen sich viele Bauherren auch gerne beteiligen. In der Zeit für 2016/17 gibt es auch einige sehr spezifische Dinge, die an den Häusern eingesetzt werden. Längst hat man sich dabei von der klassischen Form mit roten Ziegeldach verabschiedet, die in den deutschen Städten und Vorstädten schon zur Genüge zu finden ist. Der eigene Baustil ist dabei auch eine Form des Ausdrucks und der eigenen Präsentation gegenüber der Welt. Damit wird die Planung bereits bei den Musterhäusern genauer unter die Lupe genommen.
Hausbau / Badezimmer: An die Einrichtung des Badezimmers stellen Hausbesitzer heute ähnlich hohe Ansprüche wie ans Wohn- oder Esszimmer. Eine Badsanierung will gründlich geplant sein. Zu bedenken ist beispielsweise, dass alle fest eingebauten Komponenten wie Bade- und Duschwannen sowie Fliesen in hochwertiger Ausführung und zeitloser Optik gewählt werden sollten, denn sie sind in der Regel über 20 Jahre im Einsatz.