Warm verpackt und Zukunftssicher
Hausbau / Massivhaus: Mit der Wahl des Wandbaustoffs stellen Bauherren die Weichen für die Zukunft ihrer Immobilie. Ein Haus aus Ziegeln vereint - im wahrsten Sinne des Wortes - niedrige Heizkosten, gutes Raumklima und eine wartungsarme Fassade auf Dauer unter einem Dach.

Hausbau / Fertighaus: Ein Hausbau will gut geplant sein: Neben sämtlichen Bau- und Ausstattungsdetails des neuen Eigenheims muss auch der Zeitplan weitsichtig überlegt werden. Wann werden welche finanziellen Ressourcen benötigt? Wann kündigen wir unseren bestehenden Mietvertrag, um nicht doppelt zahlen zu müssen? Wann können wir umziehen? Diese und weitere Fragen stellen sich viele Baufamilien, die von einer Mietwohnung ins Eigenheim wechseln. Fertighaushersteller können darauf schon vor Baubeginn Antworten geben: „Ein großer Vorteil eines neuen Eigenheims in Holz-Fertigbauweise ist dessen frühzeitige Planbarkeit.
Hausbau / Fenster: Flach ist in: Bungalows, aber auch mehrgeschossige Flachdachbauten, die sich am Bauhausstil orientieren, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Andere Bauherren entscheiden sich für Dachformen mit einer möglichst geringen Neigung wie zum Beispiel Pultdächer. Der Grund für diese Architekturtrends liegt auf der Hand: Je geringer die Dachneigung bemessen ist, umso weniger wertvoller Wohnraum geht durch Schrägen verloren.
Heiztechnik / Kaminöfen: Mit der ganzen Familie das prasselnde Kaminfeuer beobachten, dabei einen Tee genießen und die DVD mit dem Lieblingsfilm starten: So stellen sich die meisten Behaglichkeit an einem frostig kalten Winterwochenende vor. Das Spiel der Flammen verbreitet aber nicht nur eine angenehme Stimmung, sondern bietet zugleich höchst praktische Vorteile. So kann ein Kaminofen als Wärmespender die zentrale Heizung entlasten - nicht nur im Wohnzimmer, sondern bei guter Planung gleich für das gesamte Haus.
Hausbau / Fenster: In der dunklen Jahreszeit fühlen sich viele Menschen oftmals matt und antriebslos. Ursache dafür kann ein Mangel an gesundem Tageslicht sein. Natürliche Helligkeit schafft nicht nur gute Sehverhältnisse - die ausreichende Dosis Licht ist auch wichtig für das physische und psychische Wohlbefinden des Menschen.
Heiztechnik / Heizen & Lüften: Kaum ein anderer Bauabschnitt oder eine Maßnahme der Sanierung stellen vor so viel Fragen wie die Heizung. In immer mehr Häusern und Wohnungen kommen Fußbodenheizungen zum Einsatz, da diese für ihre besonders energiesparende Wärmeabgabe bekannt sind und für wohnliche Wärme sorgen. Aber auch andere moderne Heizungsanlagen und Kombinationen aus Fußboden- und Raumheizung erfüllen umweltschonende Auflagen und erweisen sich als äußerst effiziente Wärmespender.
Küchen / Küchenmöbel: Selten hat eine Haushaltstätigkeit einen so grundlegenden Wandel erlebt wie das Kochen: War es früher nur lästige Pflicht, so wird die Essenszubereitung heute in Medien und auf Events als ein Lebensgefühl zelebriert. Die Menschen lernen, Lebensmittel wertzuschätzen und erleben Genuss ganz neu.
Hausbau / Dach: Homeoffice, Rückzugsort für Hobby und Entspannung oder auch Spielparadies für Kinder: Unter dem Dach liegt oft wertvoller Wohnraum brach, der sich nach einem Ausbau auf vielfältige Weise nutzen lässt. "Im Sinne möglichst geringer Heizkosten und eines angenehmen, gesunden Raumklimas sollte dabei heute eine Dämmung selbstverständlich sein", sagt Martin Schmidt von Ratgeberzentrale.de. Wenn ohnehin ein Dachausbau geplant sei, bilde dies die perfekte Gelegenheit, etwa mit einer Innendämmung für einen wirksamen Wärmeschutz zu sorgen.