Wegweiser zur optimalen Esszimmerbeleuchtung
Haustechnik / Beleuchtung: Das Esszimmer muss gut beleuchtet sein, denn dort spielt sich ein Großteil des Familienlebens ab. Das morgendliche Frühstück, Zeitung lesen, Mittag- und Abendessen, Kaffeeklatsch, malen und basteln, Diskussionen und Klönschnack, dafür ist das Esszimmer und insbesondere der Esstisch bestens geeignet. Die verschiedenen Anlässe erfordern verschiedene Beleuchtungsszenarien, die mit der richtigen Esszimmerbeleuchtung zu einer Wohlfühlatmosphäre beitragen, in der man sich gerne aufhält.

Hausbau / Badezimmer: Wellness gehört zum heutigen Lifestyle. Badezimmer mit Wellness-Artikeln und -produkten liegen voll im Trend und sind aus modernen Badezimmern nicht mehr wegzudenken. Den eigenen Spa-Bereich mit Whirlpool und Jacuzzi wünschen sich viele, nicht nur im Haus sondern vermehrt auch als Outdoor-Möglichkeit für Entspannung und Wohlbefinden.
Hausbau / Keller: Nicht jeder Keller wird nur zum Wein lagern benutzt. Keller, in die Licht fluten soll, die zum Wohnen, Werkeln oder für Workouts benutzt werden, sind oftmals mit Lichtschächten ausgestattet. Diese unterirdischen Lichteinlässe sind meist durch ein Gitter bedeckt, sodass keine größeren Gegenstände hineinfallen und keine Verletzungsgefahr besteht.
Hausbau / Fertighaus: In diesem Jahr findet der beliebte „Tag der Musterhäuser“ erstmalig an zwei Tagen statt. Am Samstag und Sonntag, 21. und 22. September 2019 sind alle Bauinteressenten herzlichst eingeladen, sich in den bundesweiten Musterhausparks mit insgesamt rund 600 individuellen Musterhäusern von der Vielfalt im Holz-Fertigbau beeindrucken zu lassen. Tolle Aktionen und verschiedene Leckereien für die ganze Familie machen das Wochenende vielerorts zu einem ganz besonderen Ausflug.
Hausbau / Badezimmer: Unsichtbar, doch höchst gefährlich: Legionellen, stäbchenförmige Bakterien, kommen in geringer Konzentration im Grundwasser vor und gelangen auf diese Weise unter Umständen in die Trinkwasseranlagen. Vermehren sie sich dort, können sie schwerwiegende Krankheiten hervorrufen. Vor allem in den warmen Monaten herrschen optimale Bedingungen für die Vermehrung der Bakterien, weil jetzt das Trinkwasser in den Leitungen steht, während die Hausbewohner im Urlaub entspannen.
Innenausbau / Türen: Katzenhalter sollten bei der Planung der Türen bedenken, dass ihre eigenwilligen Vierbeiner Freigang schätzen und gern selbst entscheiden, wann sie zu ihren Streifzügen aufbrechen und wieder zurückkommen. Katzenklappen verschaffen dem Tier Flexibilität und entlasten den Tierhalter. Ist ein Einbau geplant, muss bedacht werden, dass Einschnitte an der Tür notwendig sind. Wir informieren über die verschiedenen Modelle und deren unkomplizierten Einbau.
Hausbau / Badezimmer: Wohnraum ist teuer, vor allem auch in den Großstädten. Das kann man eigentlich überall feststellen. Mit verantwortlich dafür könnte auch sein, dass sich immer mehr Menschen darum bemühen, ihre Immobilie im Wert noch zu steigern. Das geschieht häufig im Hinblick auf die Ausstattung des Wohnraums. Besitzer von Immobilien können durchaus die Modernisierungen dafür nutzen, den Wert ihres Wohneigentums zu erhöhen. Entweder für sich selbst oder auch dafür, die Immobilie mit einem hohen Aufschlag zu verkaufen oder zu vermieten.
Ökologisches bauen / Klimaschutz: Mit einer wirksamen Dämmung zum Energiesparen im Eigenheim und damit zum Klimaschutz beizutragen, ist heute eine Selbstverständlichkeit. Statt des "ob" stellt sich die Frage nach dem "wie" oder "womit". Bauherren und Modernisierern ist es wichtig, ihrer Familie ein umweltfreundliches und wohngesundes Zuhause zu bieten - mit so vielen natürlichen Materialien wie möglich.