Tipps zur Vergabe von Parkett-Renovierungs-Aufträgen
Innenausbau / Parkett Fussboden: Seit dem Wegfall des Meisterzwangs für die Handwerksrolle B tummeln sich nicht mehr nur gelernte Parkettleger und Tischler auf dem Renovierungsmarkt. Eine Großzahl an Bauhandwerkern aus krisengeplagten Ländern bietet ihre Dienste auch in Deutschland feil. Dabei handelt es sich zwar oftmals um wirklich gute Handwerker, die Normen sind jedoch in jedem Land anders, bzw. meist nicht vorhanden.

Innenausbau / Parkett Fussboden: Wer einen edlen Parkettboden sein Eigen nennt, dem sollte auch daran gelegen sein, dass sich dieser immer von seiner besten Seite präsentiert. Echtholzböden werden wie jeder andere Bodenbelag im Wohnbereich über viele Monate und Jahre ausgiebig mit Füßen getreten.
Innenausbau / Parkett Fussboden: Als moderner Fußbodenbelag wird Parkett für die Renovierung einer Wohnung immer beliebter. Da die Verlegung allerdings eine kostspielige Angelegenheit ist, entscheiden sich viele Menschen, die Arbeit selbst zu übernehmen. Diese kann innerhalb von wenigen Schritten erledigt werden. Um Fehler und damit aufwendige Reparaturen beim Verlegen des Parkett Fußbodens zu vermeiden, sollten zuvor allerdings einige wichtige Hinweise beachtet werden.
Hausbau / Fenster: Noch herrschen sommerliche Temperaturen, doch der nächste Winter kommt bestimmt. Dann ist Zeit, die Heizung aufzudrehen und es sich gemütlich zu machen. Doch häufig wird im wahrsten Sinne mehr zum Fenster hinaus geheizt als die eigenen vier Wände erwärmt. Grund dafür ist die geringe Energieeffizienz der verbauten Fenster: Rund die Hälfte aller in Deutschland vorhandenen Fenster ist auf einem Stand von vor 1995, längst überholt und den heutigen Anforderungen an den Wärmeschutz nicht mehr gewachsen. Weniger als 50 Prozent haben Wärmeschutzverglasung.
Innenausbau / Türen: Sie haben nicht nur einen praktischen Nutzen, weil sie den Eingang zum Haus verschließen: Türen verleihen einem Haus Charakter. Je nachdem, für welches Material man sich entscheidet, verleiht sie dem Eingangsbereich eine individuelle Note. Neben dem Design der Türen sollte man beim Hausbau noch zwei weitere wichtige Kriterien beachten.
Hausbau / Badezimmer: In Deutschland gibt es nach Angaben des Deutschen Sauna Bundes immer mehr Saunagänger. Schon seit etwa 20 Jahren nimmt die Zahl der Saunen in Privathäusern kontinuierlich zu. Das liegt vermutlich auch an dem Umstand, dass der Einbau immer unkomplizierter wird und der Bauherr seine Sauna selbst ohne einen Fachmann montieren kann.
Küchen / Küchenmöbel: Wer vor dem Einkauf von Lebensmitteln richtig plant, kann bares Geld sparen. Auf Angebote achten und Essenspläne für die Woche erstellen lohnt sich. Nicht nur Geld, sondern auch die Zeit kann bei dieser Methode für andere Dinge genutzt werden, denn das Anlegen von Vorräten erspart häufige Fahrten in den Supermarkt. Doch wohin mit der größeren Menge an Lebensmittel? Ein Vorratsschrank verschafft Abhilfe. Mit ein paar einfachen Tipps zeigt Birgit Gröger, Mitgründerin der Online-Schreinerei meine möbelmanufaktur, wie sich ein Vorratsschrank sinnvoll planen und einrichten lassen kann.
Küchen / Küchengeräte: Grundsätzlich ist die Trinkwasserqualität in Deutschland gut, aber es gibt Regionen, wo das Trinkwasser durch unterschiedliche Schadstoffe verunreinigt ist. So kommt es in Regionen mit intensiv betriebener Landwirtschaft zur Düngesaison meist zu einer Belastung des Trinkwassers mit Tierfäkalien und anschließender Keimbildung. Häufig ist dann auch das Wasserwerk gezwungen, das Trinkwasser zu chloren.