Innenausbau

Innenausbau - Der Weg zum wohnfertigen Zuhause

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände.

 

 

 

Der Innenausbau ist der entscheidende Abschnitt auf dem Weg vom Rohbau zum komfortablen Eigenheim. Hier werden nicht nur technische Installationen umgesetzt, sondern vor allem Wohnstil, Funktionalität und Lebensqualität geschaffen. Ob Badezimmer, Küche, Fenster oder Türen – jeder Bereich trägt zur Atmosphäre, Nutzbarkeit und zum Wert einer Immobilie bei.

Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Bereiche des Innenausbaus und deren zentrale Bedeutung für Ihr Bau- oder Sanierungsprojekt.

Inhalt

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad
Fenster – Licht, Energie und Sicherheit
Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung
Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit
Küchen – Funktion trifft Design
Treppen – Verbindung mit Stil
Türen – Räume strukturieren und gestalten

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad

Ein modernes Badezimmer kombiniert Funktion, Hygiene und Design. Die Ansprüche reichen vom platzsparenden Gäste-WC bis hin zur barrierefreien Wellness-Oase.

Schlüsselaspekte

  • Sanitärobjekte: Wanne, Dusche, WC, Waschtisch
  • Boden- & Wandbeläge: Fliesen, Mikrozement, Vinyl
  • Barrierefreie Lösungen (bodengleiche Duschen, Haltegriffe)
  • Licht- & Belüftungskonzepte
  • Smart Home im Bad (Spiegelsysteme, Steuerung)

Mehr erfahren: Badewannenformen - ein Überblick

Fenster – Licht, Energie und Sicherheit

Fenster haben sowohl technische als auch gestalterische Aufgaben. Sie beeinflussen den Lichteinfall, das Raumklima und die Energieeffizienz.

Wichtige Punkte

  • Materialwahl (Kunststoff, Holz, Aluminium)
  • Wärmeschutzverglasung (2-fach, 3-fach)
  • Einbruchschutz, Lüftungssysteme, Design
  • Kombination mit Sonnenschutz & Rollläden

Details: Fensterarten & Funktionen im Innenausbau

Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung

Sonnenschutz schützt nicht nur vor Hitze und UV-Strahlen, sondern schafft auch Privatsphäre und Atmosphäre.

Lösungen im Überblick

  • Innenliegend: Plissees, Rollos, Jalousien
  • Außenliegend: Raffstores, Rollläden, Markisen
  • Elektrisch oder smart steuerbar
  • Kombination mit Verdunklung oder Sichtschutz

Ratgeber: Sonnenschutzsysteme im Innenbereich

Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit

Der Fußbodenbelag prägt die Raumwirkung wie kaum ein anderes Element. Er muss sowohl optisch als auch funktional überzeugen.

Beliebte Bodenarten

Mehr lesen: Fußbodenbeläge im Überblick

Küchen – Funktion trifft Design

Die Küche ist nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern oft der zentrale Treffpunkt im Haus. Moderne Küchen vereinen Ergonomie, Technologie und Ästhetik.

Planungsfaktoren

  • Küchenform (L-, U-, Inselküche etc.)
  • Geräteintegration & Arbeitsabläufe
  • Materialien für Fronten und Arbeitsplatten
  • Beleuchtung, Stauraum, Smart Kitchen-Elemente

Zur Planung: Küche gestalten & modernisieren

Treppen – Verbindung mit Stil

Treppen verbinden Etagen – und gestalten Räume. Neben ihrer Funktion erfüllen sie auch architektonische Ansprüche.

Arten und Materialien

  • Geschlossene vs. offene Treppen
  • Materialien: Holz, Beton, Stahl, Glas
  • Platzsparende Varianten (Raumspartreppe, Spindel)
  • Geländer, Beleuchtung, Sicherheit

Mehr erfahren: Treppenformen im Überblick

Türen – Räume strukturieren und gestalten

Türen strukturieren den Grundriss, sorgen für Privatsphäre und beeinflussen das Wohngefühl. Auch Akustik und Energieeffizienz spielen eine Rolle.

Typen & Funktionen

  • Innentüren (drehen, schieben, flächenbündig)
  • Materialien: Holz, Glas, CPL, Echtholz
  • Schalldämmung, Klimaklassen, Türbeschläge
  • Raumhohe Türen & Designvarianten

Zum Ratgeber: Innentüren richtig auswählen

Der Innenausbau bringt Individualität ins Haus

Ob minimalistisches Design oder gemütlicher Landhausstil – der Innenausbau macht den Unterschied zwischen einem Gebäude und einem Zuhause. Eine durchdachte Planung aller Komponenten sorgt für ein harmonisches Gesamtbild, funktionale Abläufe und langfristige Zufriedenheit. Finden Sie nachstehend Anregungen und zusätzliche Informationen für den Innenausbau in unseren Blogartikeln!

Aufrollbare Sonnensegel: eine Alternative zu Markisen oder Vordächern

Aufrollbare SonnensegelHausbau / Fenster:  Bei aufziehendem Sturm werden möglichst schnell sämtliche herumliegenden Gegenstände eingesammelt und in Sicherheit gebracht. Dies gilt auch für Markisen und Sonnenschirme oder ähnliche Utensilien, die vor einem drohenden Unwetter zu schützen sind. Aufrollbare Sonnensegel bieten gerade in derart schwierigen Situationen den großen Vorteil, dass sie einfach und sehr schnell zu bedienen sind. Per Handkurbel oder sogar mittels App lässt sich dieser Sonnenschutz innerhalb kürzester Zeit einrollen.

Weiterlesen

Parkettfußboden streichen – geht das?

Parkettfussboden streichenInnenausbau / Fussboden:  Wenn Räume wieder frisch daherkommen sollen, erhalten oft die Wände einen neuen Anstrich. Warum sollte also etwas Farbe nicht auch einem Parkettboden einen augenfälligen Akzent verleihen können? Den edlen Holzbelag zu streichen und mit Bildern und Mustern zu verzieren, ist dabei keineswegs ein Sakrileg. Stattdessen lassen sich begehbare Kunstwerke erschaffen, die ihren jeweiligen Raum zum besonderen Blickfang machen. Entscheidend ist dafür aber, das Parkett vollflächig fest auf den Untergrund zu kleben.

Weiterlesen

Die perfekte Tür für das Eigenheim finden

Perfekte TürInnenausbau / Türen:  Ein Eigenheim zu besitzen, ist schon etwas ganz Besonderes. Deshalb sollte auch niemals leichtfertig eine Haustür eingebaut werden. Die Tür sollte unbedingt zum Gebäude passen, dem persönlichen Geschmack entsprechen und natürlich ein hohes Maß an Sicherheit bieten. Welche Unterschiede es bei den Türen gibt und worauf zu achten ist, wird nachfolgend näher beschrieben.

Weiterlesen

Sonnenschutz beim Hausbau - Tipps auf die man achten sollte

Sonnenschutz beim HausbauHausbau / Fenster:  Die Sommer hierzulande werden deutlich heißer und auch die Sonneneinstrahlung zeigt sich intensiver denn je. Durch die klimatischen Veränderungen der Welt müssen wir zwangsläufig damit rechnen, dass wir uns auf noch mehr Sonnentage und einige Grade zusätzlich im Sommer kommen werden. Die Hitzewellen werden kontinuierlicher, die Hochsommer berechenbarer. Schatten ist in dieser Zeit mit am wichtigsten, um sich vor den zu starken Sonneneinstrahlungen schützen zu können.

Weiterlesen

Drutex Haustüren

DrutexInnenausbau / Türen:  Drutex Haustüren bieten ein sehr hohes Spektrum an Möglichkeiten, den Eingang in seine vier Wände zu gestalten. Das Design ist frei wählbar aus vielen interessanten Mustern oder kann selbst entworfen werden, da jede Tür individuell angefertigt wird.

Weiterlesen

Die Nutzung von Holzpflaster im privaten Wohnbereich

Privaten WohnbereichInnenausbau / Fussboden:  Bodenbeläge müssen eine Vielzahl von Aufgaben erfüllen, was die Auswahl erschwert. Vom repräsentativen Bodenbelag bis hin zum extrem robusten Belag für Arbeitsflächen können die Anforderungen reichen. Holzpflaster ist dafür immer ein geeigneter Fußboden, denn egal ob Wohnbereich, öffentliches Gebäude, Werkstatt oder Hallenboden: Holzpflaster ist vielerorts einsetzbar und überzeugt mit besonderer Widerstandsfähigkeit und natürlicher Optik.

Weiterlesen

Sicherheit und Energieeffizienz auch bei Nebeneingangstüren

NebeneingangstürenInnenausbau / Türen:  Mal eben aus dem Garten in den Hauswirtschaftsraum huschen oder direkt von der Garage ins Haus eintreten: Nebeneingangstüren sind eine praktische Sache, werden aber oft bei der Hausbau-Planung nachlässig behandelt. Dabei lassen sich auch hier mit verschiedenen Farben, Glaseinsätzen und unterschiedlichen Sprosseneinsätzen optische Akzente setzen, die den Look des Eigenheims gekonnt unterstreichen. Themen wie Wärmedämmung und Einbruchschutz sollte man am Nebeneingang ebenfalls nicht als vermeintliche Nebensache behandeln.

Weiterlesen

Vorfreude auf das neue Badezimmer

Neue BadezimmerHausbau / Badezimmer:  Wer den Bezug einer neuen Wohnung plant, wird vermutlich eine hohe Erwartungshaltung an die neue Einrichtung haben. Diesbezüglich darf man auch davon ausgehen, dass sich die Planungsarbeiten als sehr umfangreich gestalten dürften. Es wird notwendig sein, den Rahmen nicht allzu eng zu halten, denn auch das Budget wird in der Regel höher ausfallen als ursprünglich geplant war.

Weiterlesen