Ein reibungsloser Bauablauf erfordert eine gute Bauplanung und Vorbereitung

Die Bauplanung für den Hausbau ist der Teil der Bauvorbereitung, der konkret dann beginnt, wenn die Entscheidung darüber gefallen ist, welches Haus gebaut werden soll. Zu diesem Zeitpunkt steht fest, dass es ein Einfamilienhaus, ein Zweifamilienhaus oder ein Reihenhaus wird. Nun muss im Rahmen der Bauplanung entscheiden werden, ob ein Massivhaus, ein Fertighaus oder ein Holzhaus errichtet werden soll. Abschließend wird die Bauplanung an einen Fachmann, wie den Architekten oder den Bauingenieur vergeben. Er entscheidet dann auch, wer die Baupartner sein werden.
Weitere grundsätzliche Informationen über die Bauplanung finden Sie auch in unsererm Ratgeber Hausbau in dem Abschnitt Bauvorbereitung / Bauplanung.
Hausbau / Bauplanung: "Horizonte" lautet das Motto zum Tag der Architektur, der am 26. Juni 2010 zum 15. Mal stattfindet. Unter anderem soll es nach dem Willen der Veranstalter um neue Sichtweisen in der Bauplanung und Architektur gehen. Damit begeistert beispielsweise ein Fachwerk-Hauskonzept bereits seit Jahren Hausbesitzer, die Transparenz und Offenheit der Abgeschlossenheit konventioneller Eigenheimarchitektur vorziehen.
Partner: Hausbau - Baufinanzierung - Garten - Bad - Wintergarten - Designerbetten - Schlafzimmer - Pavillon für den Garten - Wohnungseinrichtung - Aktuelle Zinskonditionen - Sonstige