Auf die Kostenunterschiede bei Fertiggaragen achten!
Außenanlagen / Garagen: Um sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen, helfen viele Bundesbürger beim Hausbau tatkräftig mit, denn mit der Muskelhypothek lassen sich wertvolle Kosten einsparen. Um rund zehn Prozent können die Bauausgaben auf diese Weise gemindert werden. Müssen Bauherren trotzdem noch den Rotstift ansetzen, um ihre Investitionen im Rahmen zu halten, wird meist auf die vergleichsweise teure gemauerte Garage verzichtet. Nach Angaben des Deutschen Garagenverbands liegen die Kosten für ein preisgünstigeres Fertigmodell nämlich bis zu 60 Prozent niedriger.








