Innenausbau

Innenausbau - Der Weg zum wohnfertigen Zuhause

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände.

 

 

 

Der Innenausbau ist der entscheidende Abschnitt auf dem Weg vom Rohbau zum komfortablen Eigenheim. Hier werden nicht nur technische Installationen umgesetzt, sondern vor allem Wohnstil, Funktionalität und Lebensqualität geschaffen. Ob Badezimmer, Küche, Fenster oder Türen – jeder Bereich trägt zur Atmosphäre, Nutzbarkeit und zum Wert einer Immobilie bei.

Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Bereiche des Innenausbaus und deren zentrale Bedeutung für Ihr Bau- oder Sanierungsprojekt.

Inhalt

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad
Fenster – Licht, Energie und Sicherheit
Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung
Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit
Küchen – Funktion trifft Design
Treppen – Verbindung mit Stil
Türen – Räume strukturieren und gestalten

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad

Ein modernes Badezimmer kombiniert Funktion, Hygiene und Design. Die Ansprüche reichen vom platzsparenden Gäste-WC bis hin zur barrierefreien Wellness-Oase.

Schlüsselaspekte

  • Sanitärobjekte: Wanne, Dusche, WC, Waschtisch
  • Boden- & Wandbeläge: Fliesen, Mikrozement, Vinyl
  • Barrierefreie Lösungen (bodengleiche Duschen, Haltegriffe)
  • Licht- & Belüftungskonzepte
  • Smart Home im Bad (Spiegelsysteme, Steuerung)

Mehr erfahren: Badewannenformen - ein Überblick

Fenster – Licht, Energie und Sicherheit

Fenster haben sowohl technische als auch gestalterische Aufgaben. Sie beeinflussen den Lichteinfall, das Raumklima und die Energieeffizienz.

Wichtige Punkte

  • Materialwahl (Kunststoff, Holz, Aluminium)
  • Wärmeschutzverglasung (2-fach, 3-fach)
  • Einbruchschutz, Lüftungssysteme, Design
  • Kombination mit Sonnenschutz & Rollläden

Details: Fensterarten & Funktionen im Innenausbau

Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung

Sonnenschutz schützt nicht nur vor Hitze und UV-Strahlen, sondern schafft auch Privatsphäre und Atmosphäre.

Lösungen im Überblick

  • Innenliegend: Plissees, Rollos, Jalousien
  • Außenliegend: Raffstores, Rollläden, Markisen
  • Elektrisch oder smart steuerbar
  • Kombination mit Verdunklung oder Sichtschutz

Ratgeber: Sonnenschutzsysteme im Innenbereich

Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit

Der Fußbodenbelag prägt die Raumwirkung wie kaum ein anderes Element. Er muss sowohl optisch als auch funktional überzeugen.

Beliebte Bodenarten

Mehr lesen: Fußbodenbeläge im Überblick

Küchen – Funktion trifft Design

Die Küche ist nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern oft der zentrale Treffpunkt im Haus. Moderne Küchen vereinen Ergonomie, Technologie und Ästhetik.

Planungsfaktoren

  • Küchenform (L-, U-, Inselküche etc.)
  • Geräteintegration & Arbeitsabläufe
  • Materialien für Fronten und Arbeitsplatten
  • Beleuchtung, Stauraum, Smart Kitchen-Elemente

Zur Planung: Küche gestalten & modernisieren

Treppen – Verbindung mit Stil

Treppen verbinden Etagen – und gestalten Räume. Neben ihrer Funktion erfüllen sie auch architektonische Ansprüche.

Arten und Materialien

  • Geschlossene vs. offene Treppen
  • Materialien: Holz, Beton, Stahl, Glas
  • Platzsparende Varianten (Raumspartreppe, Spindel)
  • Geländer, Beleuchtung, Sicherheit

Mehr erfahren: Treppenformen im Überblick

Türen – Räume strukturieren und gestalten

Türen strukturieren den Grundriss, sorgen für Privatsphäre und beeinflussen das Wohngefühl. Auch Akustik und Energieeffizienz spielen eine Rolle.

Typen & Funktionen

  • Innentüren (drehen, schieben, flächenbündig)
  • Materialien: Holz, Glas, CPL, Echtholz
  • Schalldämmung, Klimaklassen, Türbeschläge
  • Raumhohe Türen & Designvarianten

Zum Ratgeber: Innentüren richtig auswählen

Der Innenausbau bringt Individualität ins Haus

Ob minimalistisches Design oder gemütlicher Landhausstil – der Innenausbau macht den Unterschied zwischen einem Gebäude und einem Zuhause. Eine durchdachte Planung aller Komponenten sorgt für ein harmonisches Gesamtbild, funktionale Abläufe und langfristige Zufriedenheit. Finden Sie nachstehend Anregungen und zusätzliche Informationen für den Innenausbau in unseren Blogartikeln!

Intro Renovierungsfenster von Roto

Roto Intro Das maßgenaue System für die Fassade

Hausbau / Fenster:  Die Hausfassade ist ein Gesamtkunstwerk. Deshalb bedeutet die Renovierung der Fenster auch viel Augenmaß. Neben mehr Komfort und weniger Energieverbrauch ist die Wahrung des Charakters in vielen Fällen eine Grundforderung.

Weiterlesen

Rauch und Wärmeabzugsfenster Roto WRA 518

Rauchabzugsfenster Der Norm voraus

Hausbau / Fenster:  Bei Bränden kommen durch Rauchvergiftung und Ersticken weit mehr Menschen ums Leben als durch die Flammen. Effektiver Rauchabzug ist also von entscheidender Bedeutung. Roto hat mit dem Typ 518 ein neues Rauch- und Wärmeabzugsfenster auf den Markt gebracht, das schon heute die im September in Kraft tretende europäische Norm erfüllt und dazu entwicklungstechnisch neue Maßstäbe setzt.

Weiterlesen

MHS 400 konsequent erweitert

MHS400 Zweiflügelige Riesen jetzt auch per Knopfdruck steuern

Hausbau / Fenster:  Hebe-Schiebe-Elemente, die sich vollautomatisch öffnen und schließen, erhöhen die Wohn- und Lebensqualität. Als einziges seiner Art steuert das motorische Hebe-Schiebe-System MHS 400 von SIEGENIA-AUBI Fensterriesen bis 400 kg schnell und leise

Weiterlesen

Edition Memento - Die gelungene Reduktion der Form

Edition Memento Hausbau / Bad:  Neue, komplette Waschplatzlösung für das konsequent puristische Design-Bad

Formale Reduktion schafft Ruhe und Klarheit. Gerade in einer Zeit der Informationsschwemme und Reizüberflutung wünschen sich immer mehr Menschen eine Wohn- und Lebenswelt, in der sie individuelle und minimalistische Akzente setzen können.

Weiterlesen

Edition Liaison-Die spannende Balance von Gegensätzen

Edition Liaison Hausbau / Bad:  Kompakte Waschtischlösung für eine Wandauslaufarmatur ohne bauliche Veränderungen

Schwere und Leichtigkeit werden bei der neuen Edition Liaison von Villeroy & Boch zu einer kompakten Einheit zusammengeführt, ohne den Charakter des Gegensätzlichen aufzuheben. Das Spannungselement zwischen Keramik und Glas, zwischen Kubus und Radius, aber auch zwischen Alt und Neu erscheint vielmehr als das eigentliche Gestaltungsprinzip des Solitärwaschtisches.

Weiterlesen

5.000 Jahre wechselvolle WC-Geschichte

5.000 Jahre wechselvolle WC-Geschichte Hausbau / Bad:  Durch sanitäre Höhen und Tiefen zum geruchlosen High-Tech-WC

„Hier geht der Kaiser alleine hin“ – diesen Spruch aus Großmutters Zeiten kennen bestimmt noch viele und noch mehr werden hinzufügen: „und nicht nur der Kaiser“. Die Rede ist von dem „stillen“ Örtchen, das wir alle brauchen und regelmäßig besuchen, und zwar am liebsten alleine und unbemerkt.

Weiterlesen

Eine Kooperation voller Genuss

Eine Kooperation voller GenussHausbau / Bad:  Das Magnum-Haus mit einem Traumbad von Villeroy & Boch

Was haben Langnese und Villeroy & Boch gemeinsam? Ganz einfach – Beide Markenhersteller bieten stilvollen Genießern die richtigen Produkte, um sich das Leben in den eigenen vier Wänden zu verschönern. Im Mittelpunkt des aktuellen Magnum-Relaunches von Langnese steht die Promotion-Idee eines lifestyle-orientierten „Magnum-Hauses“.

Weiterlesen

Designobjekte zum Wohlfühlen

Designobjekte zum Wohlfühlen Hausbau / Bad:  Freistehende Badewannen sind Eye-Catcher und Wellness-Oasen in einem

Was gibt es Schöneres, als nach einem anstrengenden Arbeitstag oder einem intensiven Power-Workout in ein warmes Entspannungsbad einzutauchen? Oder soll das Bad lieber erfrischend und belebend sein, damit man schnell wieder erholt und fit für den Abend wird?

Weiterlesen