Wonach richten sich die Treppenlift Preise?
Hausbau / Barrierefrei: Der Kauf eines Treppenliftes ist eine so wichtige Angelegenheit, dass man kein seriöses Angebot ohne eine entsprechende Beratung annehmen sollte. Denn die persönlichen Anforderungen und Erwartungen sind individuell so verschieden, dass man ein sehr intensives Beratungsgespräch führen sollte. Die Frage nach den Kosten stellt sich dabei natürlich zu allererst. Die Treppenlift Preise hängen von vielen einflußnehmenden Faktoren ab, wie zum Beispiel von dem Modell des Treppenlifts...
Bauweise / Ökologisches bauen: Umweltfreundliche Aspekte werden immer häufiger in unserem Alltag miteinbezogen. Das ist auch beim Hausbau, der Renovierung oder Sanierungen nicht anders. Hier wird mittlerweile wesentlich mehr Wert auf Energieeffizienz, nachwachsende Rohstoffe und schadstoffarme Naturbaustoffe gelegt, als dies noch vor einigen Jahren der Fall war. Das ist auch wichtig, denn so kann man auf der einen Seite den Energieverlust verringern und auf der anderen Seite die Umwelt entlasten.
Hausbau / Massivhaus: Sehr viele Menschen in Deutschland träumen von den eigenen vier Wänden. Die sollen möglichst nach eigenen Vorstellung und vor allem neu sein, also ein Neubau. Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, also beispielsweise Finanzierung, Lage und Örtlichkeit, naht die wichtigste Entscheidung. Massivhaus oder Fertighaus? Also Stein auf Stein oder aus Holz oder ähnlichen Fertigteilen. Da es seit fast 80 Jahren Fertighäuser in Deutschland gibt, haben beide Bauweisen traditionelle Strukturen aufzuweisen.
Hausbau / Fertighaus: „Noch vor wenigen Jahren standen vorgefertigte Bauelemente in dem wenig schmeichelhaften Ruf, den Gestaltungsfreiraum bei Entwurf und Planung einzuschränken. Doch in den Köpfen der Baumeister vollzieht sich offenbar ein Wandel, denn die Akzeptanz von Fertigbauteilen steigt ebenso wie ihre Verwendung am Bau. Damit einher geht der zunehmende Ersatz handwerklicher Leistungen durch Industrieroboter und Maschinen“, sagt Dr.-Ing. Tobias Wiegand, Geschäftsführer des Verbandes Holzfaser Dämmstoffe (VHD).
Bauweise / Ökologisches bauen: Bauen ist nicht nur das Schaffen von Lebens- und Wohnraum, sondern auch zugleich das Gestalten im Stil der jeweiligen Zeit. Wie kaum ein zweiter Baustoff ermöglicht PORIT Porenbeton aufgrund seiner besonderen Eigenschaften ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit. Denn als monolithische Schale übernimmt PORIT Porenbeton alle wesentlichen Aufgaben des Mauerwerks: Statik, Bauphysik und Gestalt gebende Hülle.
Hausbau / Barrierefrei: Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten sein Haus barrierefrei umzubauen. Dabei geht es nicht nur um das Eigenheim im höheren Alter, sondern auch darum, mit einem Rollstuhl problemlos zurecht zu kommen. Die Treppe stellt hierbei meist das größte Hindernis dar. Hier bietet sich ein Plattformlift an.
Hausbau / Fertighaus: Ein komfortables Heim in einem attraktiven Umfeld, in dem jeder einzelne Raum so zugeschnitten ist, dass er perfekt zu den Lebensgewohnheiten seiner Bewohner passt - so oder ähnlich sieht der Traum vieler junger Familien aus. Doch für manch einen Bauherren wurde aus dem Traum ein Albtraum, weil die beauftragten Handwerker nicht sorgfältig arbeiteten oder andere Pannen dafür sorgten, dass der Einzugstermin immer wieder verschoben werden musste. Wer sich dafür entscheidet, ein Fertighaus zu bauen, kann sein Bauvorhaben deutlich sicherer planen und sich manchen Ärger ersparen.
Hausbau / Massivhaus: Zahlreiche Paare jenseits der 50 haben diese Situation vor Augen. Das Leben im großen, mehrstöckigen Haus oder der Fünf-Zimmer-Wohnung im dritten Geschoss eines Altbaus erfordert viel Zeit, Mühe und Aufwand. Zudem naht der Ruhestand und damit ein neuer Abschnitt mit mehr Freizeit und höherer Lebensqualität. Sie planen bewusst, diesen Neustart auch mit einem neuen und zukunftsorientierten Wohnerlebnis zu füllen, das sich durch Stil, Komfort und Barrierefreiheit auszeichnet.