Mit einer Sauna den Immobilienwert erhöhen
Hausbau / Badezimmer: Wohnraum ist teuer, vor allem auch in den Großstädten. Das kann man eigentlich überall feststellen. Mit verantwortlich dafür könnte auch sein, dass sich immer mehr Menschen darum bemühen, ihre Immobilie im Wert noch zu steigern. Das geschieht häufig im Hinblick auf die Ausstattung des Wohnraums. Besitzer von Immobilien können durchaus die Modernisierungen dafür nutzen, den Wert ihres Wohneigentums zu erhöhen. Entweder für sich selbst oder auch dafür, die Immobilie mit einem hohen Aufschlag zu verkaufen oder zu vermieten.

Küchen / Küchenmöbel: Macken an den Türen, Schrammen auf der Schublade: Vor allem an den Küchenfronten fällt es auf, wenn die Küche in die Jahre kommt. Doch was tun, wenn die Geräte und Korpusse der Küche eigentlich noch in Ordnung sind? Gerade Senioren hängen oft an der mit viel Liebe ausgesuchten Küche, für die man damals lange sparen musste. Oft ist für sie ein Neukauf schlichtweg zu teuer. Und manchmal scheuen sie einfach die aufwendige Planung oder den Renovierungsaufwand. Eine Lösung kann dann der Austausch der Fronten sein, der noch gute Korpus bleibt erhalten. So bekommt die alte Küche schnell einen neuen Look.
Küchen / Küchengeräte: Beim Kauf einer Dunstabzugshaube stellt sich nicht nur die Frage nach der Betriebsart (Abluft, Umluft), ihrer Optik und Bauform (Einbau-, Wand-, Kopffrei-, Decken-, Inselhaube, Kochfeldabsaugung), sondern in erster Linie nach ihrer Performance (Absaugleistung und Neutralisierung von Gerüchen) – vor allem in einer neuen Lifestyle-Wohnküche.
Innenausbau / Türen: Funktional, notwendig, aber oft auch ein wenig eintönig: So präsentieren sich die Innenraumtüren in vielen Eigenheimen und Wohngebäuden. Mit dem stets selben Look im klassischen Weiß macht man bei der Inneneinrichtung zwar nichts verkehrt, setzt aber auch keine individuellen Akzente.
Hausbau / Fenster: Wenn es um Smart Home geht, hat der Komfortgewinn die Nase vorn: Eine Analyse des Dienstleisterportals ProntoPro hat jetzt gezeigt, dass automatisierte Rollläden die beliebteste Anwendung in einem intelligenten Zuhause sind. Das Portal hat recherchiert, welche Smart-Home-Lösungen am meisten nachgefragt werden: Knapp 40 Prozent der Anfragen betreffen automatisierte Rollläden.
Innenausbau / Türen: Lichtdurchflutete Räume, die viel Offenheit und Großzügigkeit ausstrahlen: Im Zuge dieses Trends gewinnen auch großformatige doppelflügelige Türen stark an Aufmerksamkeit. Schließlich verlangen große Türöffnungen auch nach besonderen Lösungen. Eine Doppelflügeltür bietet dabei viel Flexibilität: Im geöffneten Zustand schafft sie einen großzügigen und kommunikativen Wohnraum, geschlossen wiederum ermöglicht sie die gewünschten Rückzugsmöglichkeiten.
Hausbau / Fenster: Das Dachgeschoss ist immer ein besonders heißer Aufenthaltsort, speziell im Sommer. Hier staut sich die Hitze. Um zumindest eine leichte Abkühlung zu bekommen, werden die Dachfenster geöffnet, damit durch ein wenig Durchzug die Temperatur herabgesenkt wird.
Innenausbau / Fussboden: Wenn es um die Gestaltung von Räumen geht, hat man an Materialien viel Auswahl und dementsprechend auch viele Möglichkeiten der Raumgestaltung. Wenn man sich dann nur auf die Möglichkeit der Gestaltung mit Fliesen beschränkt, so wird man feststellen, dass man allein damit unzählige verschiedene Dinge machen kann. Heutzutage ist die Fliese weitaus mehr als nur ein zweckmäßiges Element für die Gestaltung. Fliesen können maßgeblich die Wohnatmosphäre bereichern.