Innenausbau

Innenausbau - Der Weg zum wohnfertigen Zuhause

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände.

 

 

 

Der Innenausbau ist der entscheidende Abschnitt auf dem Weg vom Rohbau zum komfortablen Eigenheim. Hier werden nicht nur technische Installationen umgesetzt, sondern vor allem Wohnstil, Funktionalität und Lebensqualität geschaffen. Ob Badezimmer, Küche, Fenster oder Türen – jeder Bereich trägt zur Atmosphäre, Nutzbarkeit und zum Wert einer Immobilie bei.

Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Bereiche des Innenausbaus und deren zentrale Bedeutung für Ihr Bau- oder Sanierungsprojekt.

Inhalt

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad
Fenster – Licht, Energie und Sicherheit
Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung
Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit
Küchen – Funktion trifft Design
Treppen – Verbindung mit Stil
Türen – Räume strukturieren und gestalten

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad

Ein modernes Badezimmer kombiniert Funktion, Hygiene und Design. Die Ansprüche reichen vom platzsparenden Gäste-WC bis hin zur barrierefreien Wellness-Oase.

Schlüsselaspekte

  • Sanitärobjekte: Wanne, Dusche, WC, Waschtisch
  • Boden- & Wandbeläge: Fliesen, Mikrozement, Vinyl
  • Barrierefreie Lösungen (bodengleiche Duschen, Haltegriffe)
  • Licht- & Belüftungskonzepte
  • Smart Home im Bad (Spiegelsysteme, Steuerung)

Mehr erfahren: Badewannenformen - ein Überblick

Fenster – Licht, Energie und Sicherheit

Fenster haben sowohl technische als auch gestalterische Aufgaben. Sie beeinflussen den Lichteinfall, das Raumklima und die Energieeffizienz.

Wichtige Punkte

  • Materialwahl (Kunststoff, Holz, Aluminium)
  • Wärmeschutzverglasung (2-fach, 3-fach)
  • Einbruchschutz, Lüftungssysteme, Design
  • Kombination mit Sonnenschutz & Rollläden

Details: Fensterarten & Funktionen im Innenausbau

Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung

Sonnenschutz schützt nicht nur vor Hitze und UV-Strahlen, sondern schafft auch Privatsphäre und Atmosphäre.

Lösungen im Überblick

  • Innenliegend: Plissees, Rollos, Jalousien
  • Außenliegend: Raffstores, Rollläden, Markisen
  • Elektrisch oder smart steuerbar
  • Kombination mit Verdunklung oder Sichtschutz

Ratgeber: Sonnenschutzsysteme im Innenbereich

Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit

Der Fußbodenbelag prägt die Raumwirkung wie kaum ein anderes Element. Er muss sowohl optisch als auch funktional überzeugen.

Beliebte Bodenarten

Mehr lesen: Fußbodenbeläge im Überblick

Küchen – Funktion trifft Design

Die Küche ist nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern oft der zentrale Treffpunkt im Haus. Moderne Küchen vereinen Ergonomie, Technologie und Ästhetik.

Planungsfaktoren

  • Küchenform (L-, U-, Inselküche etc.)
  • Geräteintegration & Arbeitsabläufe
  • Materialien für Fronten und Arbeitsplatten
  • Beleuchtung, Stauraum, Smart Kitchen-Elemente

Zur Planung: Küche gestalten & modernisieren

Treppen – Verbindung mit Stil

Treppen verbinden Etagen – und gestalten Räume. Neben ihrer Funktion erfüllen sie auch architektonische Ansprüche.

Arten und Materialien

  • Geschlossene vs. offene Treppen
  • Materialien: Holz, Beton, Stahl, Glas
  • Platzsparende Varianten (Raumspartreppe, Spindel)
  • Geländer, Beleuchtung, Sicherheit

Mehr erfahren: Treppenformen im Überblick

Türen – Räume strukturieren und gestalten

Türen strukturieren den Grundriss, sorgen für Privatsphäre und beeinflussen das Wohngefühl. Auch Akustik und Energieeffizienz spielen eine Rolle.

Typen & Funktionen

  • Innentüren (drehen, schieben, flächenbündig)
  • Materialien: Holz, Glas, CPL, Echtholz
  • Schalldämmung, Klimaklassen, Türbeschläge
  • Raumhohe Türen & Designvarianten

Zum Ratgeber: Innentüren richtig auswählen

Der Innenausbau bringt Individualität ins Haus

Ob minimalistisches Design oder gemütlicher Landhausstil – der Innenausbau macht den Unterschied zwischen einem Gebäude und einem Zuhause. Eine durchdachte Planung aller Komponenten sorgt für ein harmonisches Gesamtbild, funktionale Abläufe und langfristige Zufriedenheit. Finden Sie nachstehend Anregungen und zusätzliche Informationen für den Innenausbau in unseren Blogartikeln!

Steinteppich – Ein neuer Trend setzt sich durch

SteinteppichInnenausbau / Fussboden:  Der Steinteppich hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Trend im Hausbau entwickelt. Er kombiniert eine edle, natürliche Optik mit hoher Belastbarkeit und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Ob im Wohnzimmer, auf der Terrasse oder im Eingangsbereich – dieser Bodenbelag überzeugt mit seinem Preis-Leistungsverhältnis und seinen bautechnischen Vorteilen. Mit seinen erheblichen farblichen Möglichkeiten ist er auch ein Designinstrument für Fußböden, Treppen und Wände geworden.

Weiterlesen

Rollläden mit Lichtschienen schützen effizient vor Sommerhitze

LichtschienenHausbau / Fenster:  Die Luft im Schlafzimmer steht, es ist stickig und die warmen Temperaturen machen es unmöglich, ein Auge zuzumachen. Die schlaflosen Sommernächte werden durch den Klimawandel auch in unseren Breitengraden immer mehr zu einem Problem. Abhilfe schaffen Sonnenschutzsysteme, die in unterschiedlicher Ausführung für "kühle Köpfe" im Eigenheim sorgen.

Weiterlesen

Holztreppen kreativ in den Wohnbereich integrieren

Holztreppen kreativInnenausbau / Treppen:  In vielen Häusern eine eher dunkle und Staub sammelnde Ecke, im besseren Fall einfach nur ungenutzter Wohnraum: Nischen unter Treppen werden bei der Wohnungseinrichtung oft sträflich vernachlässigt. Dabei bietet sich dort viel Platz für kreative Ideen - für Schrankeinbauten nach Maß oder ähnliche Stauraumlösungen. Die oft nicht unerhebliche Fläche unter der Treppe ist jedenfalls zu schade, um sie ungenutzt zu vergeuden. Tischler- und Schreinerbetriebe können maßgeschneiderte Pläne entwerfen und realisieren, im Neubau ebenso wie bei der Altbaumodernisierung.

Weiterlesen

Platz ist in der kleinsten Hütte – auch für eine Badewanne!

eine BadewanneHausbau / Badezimmer:  Die Problematik ist allseits bekannt, das Badezimmer ist zu klein. Da steht man vor der Wahl, entweder auf eine Badewanne zu verzichten oder eine Mini-Sitzwanne bzw. eine etwas üppigere Dusche zu installieren. Da gibt es heute eine andere optimalere Lösung: Wer auf die Vorteile einer Badewanne nicht verzichten will, für den sind Raumsparwannen, die mit dem vorhandenen Platz außerordentlich sparsam umgehen einfach ideal.

Weiterlesen

Dauerhafte Ruhe mit modernen Schallschutzfenstern

moderne schallschutzfenster 2Hausbau / Fenster:  Nicht nur hohe Lautstärken können auf Dauer krank machen. Mittlerweile weiß man: Auch die ständige Beschallung mit unterschwellig vorhandenen Geräuschen kann einem sprichwörtlich auf die Nerven gehen. Doch gegen den Lärm vor dem Haus ist ein Kraut gewachsen. Der Verband Fenster + Fassade (VFF) aus Frankfurt am Main erklärt, mit welchem Fenstertyp aus einer lauten Wohnung ein Hort der Ruhe wird.

Weiterlesen

Schwitzen in den eigenen vier Wänden - die Sauna für's Zuhause

Die SaunaHausbau / Badezimmer:  Das Saunen wird immer beliebter und besonders die Deutschen finden zunehmend Geschmack am Schwitzen zum Erholen - und auch um dem Körper etwas Gutes tun zu können. Dass das Saunen gesund ist, wussten die Skandinavier schon lange und sie kultivierten die Sauna und alles, was damit zusammenhängt. Und mit recht. Denn das Saunen ist erwiesenermaßen gut für Körper, Geist und Seele.

Weiterlesen

Energiesparfenster – Darauf müssen Sie beim Kauf achten

EnergiesparfensterHausbau / Fenster:  Deutsche Wohnhäuser sind im Bundesdurchschnitt 36 Jahre alt – das wurde kürzlich von einer Studie des Vergleichsportals Check24 festgestellt. Wenn man bedenkt, dass modernes Isolierglas erst seit 1995 populär wurde, zeigt sich das enorme Energiesparpotenzial, welches durch Fenstermodernisierungen in Deutschland genutzt werden könnte. Denn die Fenster in alten Häusern sind oft wahre Energieschleudern, die die Heizkosten in die Höhe treiben und die Umwelt unnötig belasten.

Weiterlesen

Küchenarmatur mit intuitiver Messbecher-Funktion

Messbecher FunktionKüchen / Küchengeräte:  Der Kuchen- oder Pizzateig gelingt am besten, wenn die Zutaten genau abgemessen sind. Gerade beim Backen ist deshalb Präzision gefragt. Mit Blanco Evol-S Volume lassen sich auch kleine Wassermengen genau dosieren. Die neue Smart-Armatur von Blanco verfügt über eine Messbecher-Funktion, die sich intuitiv bedienen lässt.

Weiterlesen