Innenausbau

Innenausbau - Der Weg zum wohnfertigen Zuhause

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände.

 

 

 

Der Innenausbau ist der entscheidende Abschnitt auf dem Weg vom Rohbau zum komfortablen Eigenheim. Hier werden nicht nur technische Installationen umgesetzt, sondern vor allem Wohnstil, Funktionalität und Lebensqualität geschaffen. Ob Badezimmer, Küche, Fenster oder Türen – jeder Bereich trägt zur Atmosphäre, Nutzbarkeit und zum Wert einer Immobilie bei.

Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Bereiche des Innenausbaus und deren zentrale Bedeutung für Ihr Bau- oder Sanierungsprojekt.

Inhalt

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad
Fenster – Licht, Energie und Sicherheit
Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung
Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit
Küchen – Funktion trifft Design
Treppen – Verbindung mit Stil
Türen – Räume strukturieren und gestalten

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad

Ein modernes Badezimmer kombiniert Funktion, Hygiene und Design. Die Ansprüche reichen vom platzsparenden Gäste-WC bis hin zur barrierefreien Wellness-Oase.

Schlüsselaspekte

  • Sanitärobjekte: Wanne, Dusche, WC, Waschtisch
  • Boden- & Wandbeläge: Fliesen, Mikrozement, Vinyl
  • Barrierefreie Lösungen (bodengleiche Duschen, Haltegriffe)
  • Licht- & Belüftungskonzepte
  • Smart Home im Bad (Spiegelsysteme, Steuerung)

Mehr erfahren: Badewannenformen - ein Überblick

Fenster – Licht, Energie und Sicherheit

Fenster haben sowohl technische als auch gestalterische Aufgaben. Sie beeinflussen den Lichteinfall, das Raumklima und die Energieeffizienz.

Wichtige Punkte

  • Materialwahl (Kunststoff, Holz, Aluminium)
  • Wärmeschutzverglasung (2-fach, 3-fach)
  • Einbruchschutz, Lüftungssysteme, Design
  • Kombination mit Sonnenschutz & Rollläden

Details: Fensterarten & Funktionen im Innenausbau

Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung

Sonnenschutz schützt nicht nur vor Hitze und UV-Strahlen, sondern schafft auch Privatsphäre und Atmosphäre.

Lösungen im Überblick

  • Innenliegend: Plissees, Rollos, Jalousien
  • Außenliegend: Raffstores, Rollläden, Markisen
  • Elektrisch oder smart steuerbar
  • Kombination mit Verdunklung oder Sichtschutz

Ratgeber: Sonnenschutzsysteme im Innenbereich

Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit

Der Fußbodenbelag prägt die Raumwirkung wie kaum ein anderes Element. Er muss sowohl optisch als auch funktional überzeugen.

Beliebte Bodenarten

Mehr lesen: Fußbodenbeläge im Überblick

Küchen – Funktion trifft Design

Die Küche ist nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern oft der zentrale Treffpunkt im Haus. Moderne Küchen vereinen Ergonomie, Technologie und Ästhetik.

Planungsfaktoren

  • Küchenform (L-, U-, Inselküche etc.)
  • Geräteintegration & Arbeitsabläufe
  • Materialien für Fronten und Arbeitsplatten
  • Beleuchtung, Stauraum, Smart Kitchen-Elemente

Zur Planung: Küche gestalten & modernisieren

Treppen – Verbindung mit Stil

Treppen verbinden Etagen – und gestalten Räume. Neben ihrer Funktion erfüllen sie auch architektonische Ansprüche.

Arten und Materialien

  • Geschlossene vs. offene Treppen
  • Materialien: Holz, Beton, Stahl, Glas
  • Platzsparende Varianten (Raumspartreppe, Spindel)
  • Geländer, Beleuchtung, Sicherheit

Mehr erfahren: Treppenformen im Überblick

Türen – Räume strukturieren und gestalten

Türen strukturieren den Grundriss, sorgen für Privatsphäre und beeinflussen das Wohngefühl. Auch Akustik und Energieeffizienz spielen eine Rolle.

Typen & Funktionen

  • Innentüren (drehen, schieben, flächenbündig)
  • Materialien: Holz, Glas, CPL, Echtholz
  • Schalldämmung, Klimaklassen, Türbeschläge
  • Raumhohe Türen & Designvarianten

Zum Ratgeber: Innentüren richtig auswählen

Der Innenausbau bringt Individualität ins Haus

Ob minimalistisches Design oder gemütlicher Landhausstil – der Innenausbau macht den Unterschied zwischen einem Gebäude und einem Zuhause. Eine durchdachte Planung aller Komponenten sorgt für ein harmonisches Gesamtbild, funktionale Abläufe und langfristige Zufriedenheit. Finden Sie nachstehend Anregungen und zusätzliche Informationen für den Innenausbau in unseren Blogartikeln!

Die neuen Dunstabzugshauben sind ein Blickfang in jeder Küche

Edles DesignKüchen / Küchengeräte:  Kaum ein Hausgerät zieht so die Blicke auf sich wie eine neue Design-Dunstabzugshaube. Zu den Favoriten 2018 zählen beispielsweise Wand-, Insel- und Deckenhauben in edlem schwarzen, grauen, weißen oder kupferfarbenen Glas - passend zu den samtig-matten Oberflächen der neuen offenen Lifestyle-Wohnküchen. Dezenter, jedoch keineswegs minder designstark: die neuen Deckenhauben in Glas und Edelstahl sowie eine schicke Kombination aus Kochfeld und einem direkt darin integrierten Abzug.

Weiterlesen

Beim Kauf neuer Fenster auf die Gütesicherung achten!

Kauf neuer FensterHausbau / Fenster:  Fensterfachbetriebe gibt es wie Sand am Meer. Doch wie erkenne ich als Laie, welche Betriebe ihre Sache richtig gut machen? Ein wichtiges Entscheidungskriterium bietet die Gütesicherung. Sie sorgt für die Sicherheit, die Nachhaltigkeit, die Langlebigkeit und die Gesundheitsverträglichkeit von Fenstern, Fassadenelementen und Türen.

Weiterlesen

So kann man sich mit einer Sauna für die kalte Jahreszeit stärken

FinnlandsaunaHausbau / Badezimmer:  Die Temperaturen fallen. Dauerregen und erkältete Kollegen oder Freunde tun ein Übriges, um die kühlere Jahreszeit zu einer echten Herausforderung für die Gesundheit zu machen. Doch den Abwehrkräften kann man einheizen. Regelmäßige Saunagänge sind eine wertvolle Unterstützung für das Wohlbefinden in Herbst und Winter.

Weiterlesen

Hochwertige Infrarotkabinen benötigen nur wenig Raum

hochwertige InfrarotkabinenHausbau / Badezimmer:  Nach einem hektischen Arbeitstag rundum entspannen und etwas Gutes für den Körper tun - viele wünschen sich einen privaten Wellnessbereich für ihr Zuhause, wissen aber nicht, wohin mit Sauna oder Infrarotkabine. Dabei gibt es heute kompakte Lösungen, die sich auch ohne große Umbauten platzieren lassen. Tipps und Unterstützung bei der Planung und Realisierung der privaten Wellnessoase gibt es bei Fachbetrieben aus dem Tischler- und Schreinerhandwerk.

Weiterlesen

Unsere erste freistehende Badewanne

freistehende BadewanneHausbau / Badezimmer:  Einmal im Hotel gesehen und schon verliebt. Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr etwas seht, und über nichts Anderes mehr nachdenkt? Bei dem Einen ist es ein Auto, bei dem Anderen ein Smartphone und bei uns eben die freistehende Badewanne bzw. das neue Badezimmer.

Weiterlesen

Ein bewussteres Heizen und Lüften ist bei Dachfenstern angesagt

Bewussteres HeizenHausbau / Fenster:  Wenn es draußen frostig-kalt wird, sind sie plötzlich wieder da. Beschlagene Fensterscheiben sind ein typisches Phänomen der Herbst- und Wintermonate. Der Grund dafür lässt sich einfach erklären: Wenn feuchtwarme Raumluft auf die kalte Scheibe trifft, kühlt sie sich am Fenster ab, ein Teil der darin enthaltenen Feuchtigkeit kondensiert auf der Scheibe. Dies ist nicht nur ein optisches Problem, zugleich kann es dadurch zur Schimmelbildung kommen - mit Schäden aus der Gebäudesubstanz und drohenden gesundheitlichen Folgen für die Bewohner. Betroffen sind vor allem Dachfenster, da sie der aufsteigenden Luft eine größere Angriffsfläche bieten als senkrechte Fassadenfenster. Dagegen helfen kann bewussteres Lüften und Heizen.

Weiterlesen

Das Allround-Talent für die Sicherheit heißt Sicherheitsglas

perfekter SchutzHausbau / Fenster:  Wer schon einmal Bekanntschaft mit einer scharfen Glasscherbe gemacht hat – der Klassiker sind die Bruchstücke eines kaputten Trinkglases, die unvorsichtig aufgehoben werden – weiß die unterschiedlichen Arten von Sicherheitsglas zu schätzen, denn Verletzungen aller Art können damit wirksam verhindert werden. Aber Sicherheitsglas kann noch mehr. Bestimmte Arten unterbinden wirksam Einbrüche.

Weiterlesen

Die Komplettduschkabine, eine kompakte Lösung für viele Anforderungen

KomplettduschkabineHausbau / Badezimmer:  Es gibt viele Dinge, die bei Hausbau, Umbau, Renovierung oder Modernisierung zu erledigen sind. Der Bogen spannt sich von der Arbeit mit Behörden und Architekten bis hin zu den Handwerkern. Manchmal stehen Fertigbauteile zur Verfügung, die den Stress reduzieren. Sie bieten sich bei einem Neubau an, ebenso bei einer energetischen Modernisierung. Dabei wird häufig neben Dämmung und Heizung das Bad gleich mit renoviert. So kommt nicht nur alles auf den aktuellen Stand der Technik, sondern das Bad präsentiert sich auch im neuesten Modetrend.

Weiterlesen