Innenausbau

Innenausbau - Der Weg zum wohnfertigen Zuhause

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände.

 

 

 

Der Innenausbau ist der entscheidende Abschnitt auf dem Weg vom Rohbau zum komfortablen Eigenheim. Hier werden nicht nur technische Installationen umgesetzt, sondern vor allem Wohnstil, Funktionalität und Lebensqualität geschaffen. Ob Badezimmer, Küche, Fenster oder Türen – jeder Bereich trägt zur Atmosphäre, Nutzbarkeit und zum Wert einer Immobilie bei.

Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Bereiche des Innenausbaus und deren zentrale Bedeutung für Ihr Bau- oder Sanierungsprojekt.

Inhalt

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad
Fenster – Licht, Energie und Sicherheit
Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung
Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit
Küchen – Funktion trifft Design
Treppen – Verbindung mit Stil
Türen – Räume strukturieren und gestalten

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad

Ein modernes Badezimmer kombiniert Funktion, Hygiene und Design. Die Ansprüche reichen vom platzsparenden Gäste-WC bis hin zur barrierefreien Wellness-Oase.

Schlüsselaspekte

  • Sanitärobjekte: Wanne, Dusche, WC, Waschtisch
  • Boden- & Wandbeläge: Fliesen, Mikrozement, Vinyl
  • Barrierefreie Lösungen (bodengleiche Duschen, Haltegriffe)
  • Licht- & Belüftungskonzepte
  • Smart Home im Bad (Spiegelsysteme, Steuerung)

Mehr erfahren: Badewannenformen - ein Überblick

Fenster – Licht, Energie und Sicherheit

Fenster haben sowohl technische als auch gestalterische Aufgaben. Sie beeinflussen den Lichteinfall, das Raumklima und die Energieeffizienz.

Wichtige Punkte

  • Materialwahl (Kunststoff, Holz, Aluminium)
  • Wärmeschutzverglasung (2-fach, 3-fach)
  • Einbruchschutz, Lüftungssysteme, Design
  • Kombination mit Sonnenschutz & Rollläden

Details: Fensterarten & Funktionen im Innenausbau

Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung

Sonnenschutz schützt nicht nur vor Hitze und UV-Strahlen, sondern schafft auch Privatsphäre und Atmosphäre.

Lösungen im Überblick

  • Innenliegend: Plissees, Rollos, Jalousien
  • Außenliegend: Raffstores, Rollläden, Markisen
  • Elektrisch oder smart steuerbar
  • Kombination mit Verdunklung oder Sichtschutz

Ratgeber: Sonnenschutzsysteme im Innenbereich

Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit

Der Fußbodenbelag prägt die Raumwirkung wie kaum ein anderes Element. Er muss sowohl optisch als auch funktional überzeugen.

Beliebte Bodenarten

Mehr lesen: Fußbodenbeläge im Überblick

Küchen – Funktion trifft Design

Die Küche ist nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern oft der zentrale Treffpunkt im Haus. Moderne Küchen vereinen Ergonomie, Technologie und Ästhetik.

Planungsfaktoren

  • Küchenform (L-, U-, Inselküche etc.)
  • Geräteintegration & Arbeitsabläufe
  • Materialien für Fronten und Arbeitsplatten
  • Beleuchtung, Stauraum, Smart Kitchen-Elemente

Zur Planung: Küche gestalten & modernisieren

Treppen – Verbindung mit Stil

Treppen verbinden Etagen – und gestalten Räume. Neben ihrer Funktion erfüllen sie auch architektonische Ansprüche.

Arten und Materialien

  • Geschlossene vs. offene Treppen
  • Materialien: Holz, Beton, Stahl, Glas
  • Platzsparende Varianten (Raumspartreppe, Spindel)
  • Geländer, Beleuchtung, Sicherheit

Mehr erfahren: Treppenformen im Überblick

Türen – Räume strukturieren und gestalten

Türen strukturieren den Grundriss, sorgen für Privatsphäre und beeinflussen das Wohngefühl. Auch Akustik und Energieeffizienz spielen eine Rolle.

Typen & Funktionen

  • Innentüren (drehen, schieben, flächenbündig)
  • Materialien: Holz, Glas, CPL, Echtholz
  • Schalldämmung, Klimaklassen, Türbeschläge
  • Raumhohe Türen & Designvarianten

Zum Ratgeber: Innentüren richtig auswählen

Der Innenausbau bringt Individualität ins Haus

Ob minimalistisches Design oder gemütlicher Landhausstil – der Innenausbau macht den Unterschied zwischen einem Gebäude und einem Zuhause. Eine durchdachte Planung aller Komponenten sorgt für ein harmonisches Gesamtbild, funktionale Abläufe und langfristige Zufriedenheit. Finden Sie nachstehend Anregungen und zusätzliche Informationen für den Innenausbau in unseren Blogartikeln!

Aluminium-Rollläden können sich jeder Fensterform anpassen

Aluminium RolllädenHausbau / Fenster:  In der dunklen Jahreszeit haben Einbrecher wieder Hochsaison. Es dauert in der Regel nur wenige Sekunden, bis professionelle Langfinger ungesicherte Fenster aufgehebelt haben und sich am fremden Eigentum zu schaffen machen. Rollläden dagegen sind ein guter Schutz gegen ungebetene Gäste.

Weiterlesen

Mit Komplettplanung und ausführlicher Beratung zum Traumbad

KomplettplanungHausbau / Badezimmer:  Bodenebene Duschen, XXL-Fliesen, Designer-Badkeramiken und elektronisch gesteuerte Armaturen, die Ansprüche an die Inneneinrichtung und die Komfortfunktionen des Bads sind in den letzten Jahren gestiegen. Ein wichtiger Grund dafür ist sicher auch, dass wir heute mehr Zeit im Badezimmer verbringen - und dass es auch zu einem Ort der Entspannung geworden ist, in dem wir lesen, Musik hören oder gemeinsam ein Wannenbad genießen. Doch was kostet es unterm Strich, wenn man sich sein Wunschbad einrichten will?

Weiterlesen

Landhausdielen als Alternative zu normalem Standardparkett

Landhausdielen als AlternativeInnenausbau / Fussboden:  Immer mehr Bundesbürger bevorzugen einen Wohn- und Einrichtungsstil, der auf den ersten Blick widersprüchlich erscheint. Man lebt in einem städtischen Ballungszentrum, richtet sich aber mit ländlichem Flair ein. Auf den zweiten Blick macht der Trend allerdings sehr wohl Sinn. Denn in einem Umfeld aus kühlem Beton, wenig Grün und viel Hektik holt man sich mit dem Landhausstil ein Stück Natur, Wärme, Behaglichkeit und Ursprünglichkeit ins Haus oder in die Wohnung.

Weiterlesen

Flexibles Einrichtungskonzept für das moderne Badezimmer

Flexibles EinrichtungskonzeptHausbau / Badezimmer:  Chic und aufgeräumt, aber auch etwas eintönig und austauschbar: So wirken viele Standard-Badezimmer. Doch der Wunsch nach mehr Individualität verändert das Angebot der Möbelbauer. Statt Komplettsystemen, die kaum noch Anpassungen ermöglichen, liegen heute Modullösungen im Trend. Das Einrichten nach dem Baukastenprinzip bietet viele Vorteile, denn dem Mobiliar lässt sich mit wenig Aufwand mehr Individualität verleihen, zudem ist die Anpassung exakt an die vorhandene Fläche und den Grundriss möglich. Gerade fürs private Wellnessbad liegen Baukastenlösungen mit individuellem Flair im Trend.

Weiterlesen

Laminatböden mit Parkett ähnlichen Eigenschaften

LaminatbodenInnenausbau / Fussboden:  Laminatböden sind robust und verfügen über ein natürliches, attraktives Erscheinungsbild. Der Hartbodenbelag macht gerade im Alltag von Familien alles mit und benötigt wenig Pflege. Laminat besteht komplett aus natürlichen Rohstoffen, vor allem Holz. Kernstück des Bodens ist eine Platte aus verdichteten Holzfasern, auf der Oberseite befindet sich das Dekorpapier sowie als oberste Schicht widerstandsfähiges Melaminharz. Diese Schicht sorgt dafür, dass Laminat so widerstandsfähig und pflegeleicht ist.

Weiterlesen

Sonnenschutz kann auch als Wärmedämmung eingesetzt werden

Sonnenschutz kannHausbau / Fenster:  Mitten im Winter an einen neuen Sonnenschutz für die Dachfenster denken? Das wirkt auf den ersten Blick nicht sehr naheliegend - hat aber einen guten Grund. Denn gerade in der kalten und eher dunklen Jahreszeit können Sichtschutz-Rollos, Wabenplissees und Co. nützliche Dienste im Obergeschoss leisten. Sie sorgen nicht nur für eine angenehme Lichtstimmung unterm Dach, sondern können auch die Wärmedämmung am Fenster verbessern.

Weiterlesen

Anregungen für die Konzeption des Traumbades

Konzeption des TraumbadesHausbau / Badezimmer:  Das Badezimmer wird immer mehr zur Wellnessoase und mit moderner Technik teilweise auch zum Wohnbad. Nicht jeder ist, schon aufgrund der räumlichen Vorgaben, in der Lage, sein Nonplusultra-Bad zu realisieren. Es gibt jedoch heute Möglichkeiten, auch aus kleinen Bädern und mit einem Gespür für Stil und Architektur ein individuelles Traumbad zu gestalten. Ob es dabei um einen Neubau geht oder um die Renovierung und Neugestaltung eines bestehenden Badezimmers,

Weiterlesen

Die Kunst der richtigen Kaffeezubereitung

KaffeezubereitungKüchen / Küchengeräte:  Kaffee gehört zu den beliebtesten Getränken der Europäer und besonders der Deutschen. Doch bei der Zubereitung scheiden sich die Geister, nur bei einem sind sich alle einig: der Geschmack muss stimmen. Der Kaffee soll nicht unangenehm bitter, sondern aromatisch sein. Die unterschiedlichen Geschmackskomponenten sollen sich entfalten und er darf nicht beißen. Damit der Kaffee perfekt gelingt, gilt es einiges zu beachten:

Weiterlesen