Innenausbau

Innenausbau - Der Weg zum wohnfertigen Zuhause

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände.

 

 

 

Der Innenausbau ist der entscheidende Abschnitt auf dem Weg vom Rohbau zum komfortablen Eigenheim. Hier werden nicht nur technische Installationen umgesetzt, sondern vor allem Wohnstil, Funktionalität und Lebensqualität geschaffen. Ob Badezimmer, Küche, Fenster oder Türen – jeder Bereich trägt zur Atmosphäre, Nutzbarkeit und zum Wert einer Immobilie bei.

Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Bereiche des Innenausbaus und deren zentrale Bedeutung für Ihr Bau- oder Sanierungsprojekt.

Inhalt

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad
Fenster – Licht, Energie und Sicherheit
Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung
Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit
Küchen – Funktion trifft Design
Treppen – Verbindung mit Stil
Türen – Räume strukturieren und gestalten

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad

Ein modernes Badezimmer kombiniert Funktion, Hygiene und Design. Die Ansprüche reichen vom platzsparenden Gäste-WC bis hin zur barrierefreien Wellness-Oase.

Schlüsselaspekte

  • Sanitärobjekte: Wanne, Dusche, WC, Waschtisch
  • Boden- & Wandbeläge: Fliesen, Mikrozement, Vinyl
  • Barrierefreie Lösungen (bodengleiche Duschen, Haltegriffe)
  • Licht- & Belüftungskonzepte
  • Smart Home im Bad (Spiegelsysteme, Steuerung)

Mehr erfahren: Badewannenformen - ein Überblick

Fenster – Licht, Energie und Sicherheit

Fenster haben sowohl technische als auch gestalterische Aufgaben. Sie beeinflussen den Lichteinfall, das Raumklima und die Energieeffizienz.

Wichtige Punkte

  • Materialwahl (Kunststoff, Holz, Aluminium)
  • Wärmeschutzverglasung (2-fach, 3-fach)
  • Einbruchschutz, Lüftungssysteme, Design
  • Kombination mit Sonnenschutz & Rollläden

Details: Fensterarten & Funktionen im Innenausbau

Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung

Sonnenschutz schützt nicht nur vor Hitze und UV-Strahlen, sondern schafft auch Privatsphäre und Atmosphäre.

Lösungen im Überblick

  • Innenliegend: Plissees, Rollos, Jalousien
  • Außenliegend: Raffstores, Rollläden, Markisen
  • Elektrisch oder smart steuerbar
  • Kombination mit Verdunklung oder Sichtschutz

Ratgeber: Sonnenschutzsysteme im Innenbereich

Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit

Der Fußbodenbelag prägt die Raumwirkung wie kaum ein anderes Element. Er muss sowohl optisch als auch funktional überzeugen.

Beliebte Bodenarten

Mehr lesen: Fußbodenbeläge im Überblick

Küchen – Funktion trifft Design

Die Küche ist nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern oft der zentrale Treffpunkt im Haus. Moderne Küchen vereinen Ergonomie, Technologie und Ästhetik.

Planungsfaktoren

  • Küchenform (L-, U-, Inselküche etc.)
  • Geräteintegration & Arbeitsabläufe
  • Materialien für Fronten und Arbeitsplatten
  • Beleuchtung, Stauraum, Smart Kitchen-Elemente

Zur Planung: Küche gestalten & modernisieren

Treppen – Verbindung mit Stil

Treppen verbinden Etagen – und gestalten Räume. Neben ihrer Funktion erfüllen sie auch architektonische Ansprüche.

Arten und Materialien

  • Geschlossene vs. offene Treppen
  • Materialien: Holz, Beton, Stahl, Glas
  • Platzsparende Varianten (Raumspartreppe, Spindel)
  • Geländer, Beleuchtung, Sicherheit

Mehr erfahren: Treppenformen im Überblick

Türen – Räume strukturieren und gestalten

Türen strukturieren den Grundriss, sorgen für Privatsphäre und beeinflussen das Wohngefühl. Auch Akustik und Energieeffizienz spielen eine Rolle.

Typen & Funktionen

  • Innentüren (drehen, schieben, flächenbündig)
  • Materialien: Holz, Glas, CPL, Echtholz
  • Schalldämmung, Klimaklassen, Türbeschläge
  • Raumhohe Türen & Designvarianten

Zum Ratgeber: Innentüren richtig auswählen

Der Innenausbau bringt Individualität ins Haus

Ob minimalistisches Design oder gemütlicher Landhausstil – der Innenausbau macht den Unterschied zwischen einem Gebäude und einem Zuhause. Eine durchdachte Planung aller Komponenten sorgt für ein harmonisches Gesamtbild, funktionale Abläufe und langfristige Zufriedenheit. Finden Sie nachstehend Anregungen und zusätzliche Informationen für den Innenausbau in unseren Blogartikeln!

Eine Tür verleiht jedem Haus Charakter

Die meisten Türen bestehen aus Holz Kunststoff oder AluminiumInnenausbau / Türen:  Sie haben nicht nur einen praktischen Nutzen, weil sie den Eingang zum Haus verschließen: Türen verleihen einem Haus Charakter. Je nachdem, für welches Material man sich entscheidet, verleiht sie dem Eingangsbereich eine individuelle Note. Neben dem Design der Türen sollte man beim Hausbau noch zwei weitere wichtige Kriterien beachten.

Weiterlesen

Die Sauna in den eigenen vier Wänden

Grundvoraussetzung für  jede gute SaunaHausbau / Badezimmer:  In Deutschland gibt es nach Angaben des Deutschen Sauna Bundes immer mehr Saunagänger. Schon seit etwa 20 Jahren nimmt die Zahl der Saunen in Privathäusern kontinuierlich zu. Das liegt vermutlich auch an dem Umstand, dass der Einbau immer unkomplizierter wird und der Bauherr seine Sauna selbst ohne einen Fachmann montieren kann.

Weiterlesen

Tipps zur Verwendung von Vorratsschränken

Wie sich ein Vorratsschrank sinnvoll planen laesstKüchen / Küchenmöbel:  Wer vor dem Einkauf von Lebensmitteln richtig plant, kann bares Geld sparen. Auf Angebote achten und Essenspläne für die Woche erstellen lohnt sich. Nicht nur Geld, sondern auch die Zeit kann bei dieser Methode für andere Dinge genutzt werden, denn das Anlegen von Vorräten erspart häufige Fahrten in den Supermarkt. Doch wohin mit der größeren Menge an Lebensmittel? Ein Vorratsschrank verschafft Abhilfe. Mit ein paar einfachen Tipps zeigt Birgit Gröger, Mitgründerin der Online-Schreinerei meine möbelmanufaktur, wie sich ein Vorratsschrank sinnvoll planen und einrichten lassen kann.

Weiterlesen

Trinkwasseraufbereitungsanlagen für den Heimgebrauch

Trinkwasseraufbereitungsanlagen auf Basis des Umkehrosmose PrinzipsKüchen / Küchengeräte:  Grundsätzlich ist die Trinkwasserqualität in Deutschland gut, aber es gibt Regionen, wo das Trinkwasser durch unterschiedliche Schadstoffe verunreinigt ist. So kommt es in Regionen mit intensiv betriebener Landwirtschaft zur Düngesaison meist zu einer Belastung des Trinkwassers mit Tierfäkalien und anschließender Keimbildung. Häufig ist dann auch das Wasserwerk gezwungen, das Trinkwasser zu chloren.

Weiterlesen

Velux Insektenschutz-Rollos sorgen für ungestörte Sommeratmosphäre

Ungeliebte Gäste wie Insekten aussperrenHausbau / Fenster:  Ein schöner Sommer kommt selten allein. Viele Bewohner öffnen ihre Dachfenster weit, um die sommerliche Stimmung oder die kühle Abendluft in ihre Wohnung zu lassen – aber ohne passenden Schutz auch lästige Insekten, die dann die sommerliche Wonne trüben. Das Velux Insektenschutz-Rollo für Dachfenster sorgt dafür, dass Plagegeister wie Fliegen, Mücken und Wespen in Zukunft ganz einfach draußen bleiben.

Weiterlesen

Küchen - Kataloge, Angebote und Prospekte

Küchen - Kataloge, Angebote und Prospekte

hund sterneModerne Küchen präsentieren sich heute in einer unglaublichen Vielfalt. Dabei geht es nicht nur um Design und optische Eindrücke sondern ganz besonders um die Vielfalt der Funktionalität. Ob es eine Kücheninsel, eine klassische Küche oder futuristische Küche ist, die Traum-Küche von heute spiegelt Vitalität und Lebensfreude wider. Damit wird die Küchen-Planung zu einem einzigartigen Erlebnis.

Bestellen Sie hier Kataloge, Angebote und Prospekte!

Frisch, farbig, frei – Das sind die neuen Badtrends

Die neuen Badtrends unterstreichen den persönlichen StilHausbau / Badezimmer:  Das Badezimmer als schlichte Kammer zur Körperpflege – das war einmal. Der einst funktionale Raum entwickelt sich immer mehr zum Wellnesstempel in den eigenen vier Wänden. Die neuen Badtrends, originelle Raumkonzepte und stimmungsvolle Kombinationen aus frischen Farben und ungewöhnlichen Materialien sorgen für neue Wohnlichkeit und bilden ein ganz besonderes Wohlfühlkonzept.

Weiterlesen

Tipps zur Gestaltung des modernen Badezimmers

Die Ausgestaltungen der BadezimmerHausbau / Badezimmer:  Ein neues oder renoviertes Bad mit großen Waschtischen, praktischen Einbauschränken und wundervollen glänzenden Armaturen. So stellen wir uns heute ein Badezimmer vor. Alles in neuartigem und heimeligem Material; an solchen Vorstellungen kann man sich schon berauschen. In den letzten Jahren haben sich Badezimmer oftmals zu kleinen Wellness-Oasen entwickelt oder sind dazu umgewandelt worden. Dabei fällt die Vielfältigkeit der verwendeten Materialien auf. So finden wir beispielsweise neuartige Waschtischunterbauten aus Keramikmaterial oder aus Multiplexplatten oder schlicht weiße Becken aus Porzellan oder Sandsteinbecken und viel Teakholz.

Weiterlesen